Nach wettbewerbsübergreifend drei Niederlagen in Folge will Spitzenreiter am Samstag im heimischen Emirates gegen Brentford in die Erfolgsspur zurückkehren. Das Team von Trainer Mikel Arteta musste sich zuletzt gegen ein abstiegsbedrohtes Everton geschlagen geben. Die Bees hingegen konnten jüngst mit 3:0 gegen Southampton gewinnen und untermauerten damit ihre Europa-Ambitionen.
Im Goodison Park wurden die Gunners zuletzt nicht sonderlich gut behandelt und so sollte es auch am vergangenen Spieltag sein. Everton spielt weniger wie ein Abstiegsaspirant als vielmehr wie eine Mannschaft, die in jedem Fall alle Punkte auf heimischen Grund behalten möchte. Und so schafften es die Toffees am Ende durch ihre körperbetonte Spielweise den Gästen aus London die nächste verdiente Saisonniederlage zuzuführen. Everton wurde nach etwa einer Stunde Spielzeit für seine Bemühungen belohnt, als James Tarkowski nach einem Eckball Arsenals Martin Odegaard übersprang und zum 1:0 einköpfte. Trotz der Niederlage hatte Arsenal an diesem Wochenende Grund zur Freude. Tottenham bezwang Manchester City mit 1:0 und sorgte damit, dass die Gunners ihren fünf Punkte Vorsprung auf die Citizens behalten konnten. Sollten sie nun am Samstag gegen Brentford gewinnen, könnte der Vorsprung gar auf acht Punkte anwachsen. Arsenal ist in dieser Spielzeit vor heimischer Kulisse noch ohne Niederlage. Im Emirates gelangen in dieser Saison von neun Heimspielen satte achte Sieg und ein Unentschieden. Allerdings kassierte man dabei nur zweimal keinen Gegentreffer.
Brentford spielte jüngst vor heimischer Kulisse ebenfalls gegen einen Abstiegsaspiranten. Allerdings ließ man gegen Southampton mit einem 3:0-Sieg nichts anbrennen. Ben Mees Kopfball sowie die Treffer von Mbeumo und Mathias Jensen sorgten für einen herausragenden Nachmittag der Gastgeber im Gtech Community Stadium. Damit nutzte das Team von Trainer Thomas Frank gleichzeitig die schwachen Leistungen von Chelsea und Liverpool aus, um sich im Kampf um das europäische Geschäft zu etablieren. Die Bees reisen als starker Siebter zum Tabellenführer. Der Rückstand auf Rang fünf und damit auf Tottenham Hotspur beträgt gerade einmal sechs Punkte. Dabei haben die Bees ein Spiel weniger. Auf Platz sechs beträgt der Rückstand gerade einmal einen Punkt. Doch die dort positionierten Seagulls haben ebenfalls ein Spiel weniger absolviert. Mit dem Sieg gegen Southampton verlängerte Brentford seine Serie an ungeschlagenen Partien im englischen Oberhaus auf nunmehr neun Spiele. Die solide Abwehr der Bees hat dafür gesorgt, dass man in den letzten fünf Ligapartien nur einen Gegentreffer kassierte. Allerdings hat Brentford in der gesamten Saison nur zwei Auswärtsspiele gewonnen, davon allerdings eines gegen Manchester City. Arsenal setzte sich im Hinspiel im September mit 3:0 durch.
United wieder ein Titelkandidat?
Die Entwicklungen des 19. Bundesliga-Spieltags
Kann Braunschweig den FCH stoppen?
Arsenals Gabriel Jesus ist nach langer Verletzungspause wieder ins Aufbautraining eingestiegen, wird aber sicherlich noch einige Wochen ausfallen. Mohamed Elneny hingegen wird nach einer Operation für den Rest der Saison ausfallen. Emile Smith Rowe ist nach einer Oberschenkelblessur für das Spiel gegen Brentford fraglich, während Reiss Nelson gute Chancen auf sein Comeback am Samstag hat. Gegen Everton spielte Leandro Trossard einmal mehr stark auf, doch er wird wohl abermals auf der Bank platznehmen müssen. Zumal Arteta wohl ungern auf Garbiel Martinelli verzichten wird.
Bei Brentford dürften Frank Onyeka und Shandon Baptiste wieder mit von der Partie sein. Pontus Jansson fällt hingegen weiter aus. Nach dem Sieg über Southampton gibt es für Frank ohnehin wenig Anlass, sein Siegerteam zu ändern. Das bedeutet auch, dass Aaron Hickey gegen seinen Ex-Klub von Beginn an stürmen wird. Josh Dasilva wird ebenfalls gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber auflaufen.
Was: | Arsenal London vs. FC Brentford |
Wann: | 11.02.2023, 16:00 Uhr |
Wo: | Emirates, London |
TV/Stream: | Sky |
Quoten: | Arsenal 1.40, Brentford 7.50 |
Für die Gunners könnte ein erneuter frustrierender Nachmittag bevorstehen, nachdem man in den letzten Wochen ein wenig von der Spur abgekommen ist. Brentford hat eine Reihe von starken Defensivleistungen gezeigt und ist nunmehr schon eine ganze Weile ohne Niederlage. Arsenal hat in dieser Saison stets in den Londoner Derbys für Furore gesorgt. Ein Heimspiel dürfte nun gerade richtig kommen, um sich am Ende in einem engen Spiel durchzusetzen und so den Platz an der Sonne zu behaupten. Doch Brentford wird es dem Spitzenreiter sicherlich nicht leicht machen.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies