Für beide Mannschaften geht es nur noch darum, Punkte gut zu machen, um sich in der Tabelle zu verbessern.
Was: | SpVgg Greuther Fürth - FC Schalke 04 |
Wann: | 30.03.2025, 13:30 Uhr |
Wo: | Sportpark Ronhof I Thomas Sommer, Fürth |
TV/ Stream | Sky |
Quoten: |
Die SpVgg Greuther Fürth hat in dieser Saison mit 18 Punkten aus 13 Heimspielen ein durchwachsenes Abschneiden hingelegt. Platz neun in der Rückrundentabelle spiegelt jedoch die jüngsten Erfolge des Teams wider. Gegner der Fürther sollten sich auf ein hartes Spiel einstellen, da die Mannschaft bereits 60 Gelbe Karten in dieser Saison erhalten hat. Diese Platzierung zeigt, dass Fürth kämpferisch auftreten kann, auch wenn die Heimspiele noch nicht optimal verlaufen sind. Die hohe Anzahl an Verwarnungen deutet zudem auf eine aggressive Spielweise hin, die sich durchaus positiv auf ihre kämpferischen Qualitäten auswirken kann. Fürth ist fest entschlossen, ihre Punkteausbeute zu steigern und wird alles daransetzen, im heimischen Stadion erfolgreich zu sein.
Am vergangenen Spieltag unterlag Schalke 04 Hannover 96 und kassierte damit die elfte Niederlage der Saison. Im Hinspiel war das 4:3 für Fürth der entscheidende Faktor. Beide Teams haben aktuell 33 Punkte und kämpfen um bessere Platzierungen in der Tabelle. Ihre Siegchancen scheinen ähnlich, sodass sich beide Mannschaften auf ein spannendes Duell einstellen dürfen. Im Klassement liegen Schalke und Fürth dicht beieinander und benötigen dringend Punkte, um sich aus der kritischen Situation zu befreien. Das kommende Spiel verspricht ein intensives Aufeinandertreffen zu werden, da jedes Team die Möglichkeit nutzen möchte, um sich den notwendigen Vorteil zu verschaffen.
Was: | Jahn Regensburg - 1. FC Nürnberg |
Wann: | 30.03.2025, 13:30 Uhr |
Wo: | Jahnstadion Regensburg, Regensburg |
TV/ Stream | Sky |
Quoten: |
Der SSV Jahn Regensburg musste sich im letzten Spiel Fortuna Düsseldorf mit 0:1 geschlagen geben. Nach der deutlichen 3:8-Niederlage im Hinspiel gegen Nürnberg sind sie auf der Suche nach Wiedergutmachung. Die Heimbilanz des Jahn ist verbesserungswürdig, mit nur 15 Punkten aus 13 Heimspielen steht das Team derzeit auf einem direkten Abstiegsplatz. Mit lediglich 14 Toren haben sie den schwächsten Angriff der 2. Bundesliga und haben bisher vier Siege, vier Unentschieden und 18 Niederlagen verbucht. Die Abwehr zeigt Schwächen, was dem Jahn Bauchschmerzen bereitet, wenn sie gegen den 1. FC Nürnberg antreten. Zudem haben sie 64 Gelbe und vier Rote Karten erhalten, was ihre aggressive Spielweise unterstreicht.
Der 1. FC Nürnberg möchte mit dem Rückenwind von zwei Siegen in Folge bei Regensburg punkten. Im letzten Spiel setzten sich die Nürnberger souverän mit 3:0 gegen die SpVgg Greuther Fürth durch und stehen mit 41 Punkten auf dem siebten Tabellenplatz. Nachdem sie in der ersten Hälfte des Fußballjahres auf dem elften Rang verblieben, rangiert die Mannschaft in der Rückrundentabelle nun auf Platz zwei. Mit zwölf Siegen, fünf Unentschieden und neun Niederlagen sind die Franken auf einem guten Weg. Das Team ist optimistisch, auch diesmal zu punkten, da sie in drei der letzten fünf Spiele siegreich waren, während Regensburg in dieser Phase keinen Sieg erringen konnte. Die Nürnberger träumen von einem weiteren Erfolg und streben nach Punkten.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.