Überspringen zum Inhalt
de-de GEHE ZU bet365 Sport
Laura Siegemund
  1. Tennis

Spannende Duelle am Montag

Die US Open starten am Montag mit gleich mehreren vielversprechenden Duellen. Dabei müssen Iga Swiatek und auch Jelena Rybakina schon am ersten Tag antreten. Dazu spielen auch am Montag Karolina Muchova, Maria Sakkari und Belinda Bencic. 

Iga Swiatek vs. Rebecca Peterson 

Die Favoritin und Titelverteidigerin Iga Swiatek beginnt ihr Turnier schon direkt am Montag. Dabei kommt Swiatek in die US Open als die Nummer eins der Welt. Doch über die letzten Monate konnte ich die Polin nur selten behaupten. Bei Wimbledon reicht es nur für ein Viertelfinale und bei den Masters in Kanada und Cincinnati kam sie zwar in das Halbfinale, scheiterte dort aber gegen ihre direkte Konkurrenz. Trotzdem bleibt Swiatek in New York die klare Favoritin. Mit ihrer beeindruckender Beinarbeit, kräftigen Vorhand und mentalen Stärke bleibt Swiatek eine der besten Spielerinnen im Feld. 

In ihrem ersten Duell wäre dabei alles andere als ein klarer Sieg eine Enttäuschung. Peterson startete zwar stark in das neue Jahr, aber konnte ihren frühen Erfolg nicht aufrechterhalten. Die Nummer 92 in der Weltrangliste traf schon zweimal in Grand Slam-Turnieren auf Swiatek. In beiden Partien war ihr die Polin klar überlegen und verlor nicht einen Satz. Auch die letzten Monate sprechen nicht für die Schwedin. Die im letzten Monat nur drei Siege holte, aber vier Niederlagen kassierte. 

Was:Iga Swiatek vs. Rebecca Peterson 
Wann:28.08.2023, 18:00 Uhr 
Wo:New York, USA
TV/Stream:Eurosport
Quoten:Swiatek 1.025, Peterson 17.00

Elena Rybakina vs. Marta Kostyuk

Rybakina kommt zu den US Open als eine der Titelfavoritinnen. Dabei startete sie mit einem Finale bei den Australian Open gut in das Jahr. Später gewann sie ihren fünften Titel bei den Rom Masters nach einem starken Finale. Doch seitdem wird die Osteuropäerin immer wieder von Krankheiten geplagt und konnte häufig nicht 100% ihrer Stärke präsentieren. Dabei musste sie sogar bei den Cincinnati Open in der dritten Runde das Turnier für sich stoppen. 

Damit kommt Rybakina geschwächt und ohne großen Erfolg über die letzten Monate zu den US Open. Ihre Gegnerin wird dabei eine wirkliche Herausforderung für Rybakina werden. Die Ukrainerin Kostyuk hat eine solide Saison hinter sich gebracht. Nach ihrem ersten Titelsieg im März holte sie sich auch gleich zwei Siege gegen Top 10-Spielerinnen. Dazu gewann sie die beiden letzten Aufeinandertreffen zwischen den Zweien. Zuletzt sogar schon in diesem Jahr in Adelaide in der Vorbereitung auf die Australian Open. 

Trotzdem bleibt Rybakina die Favoritin. Mit ihrem offensiven Spiel von der Grundlinie aus setzt sie Generinnen schon früh unter Druck. Dabei folgen auf harte Aufschläge, schnelle Schlagabtausche, die häufig in einem Punktgewinn enden. Ihre Aufschläge kommen hierbei regelmäßig mit über 190 km/h in das Feld geflogen und geben ihr damit schnell einmal ein Ace. Dazu ist sie eine gute Netzspielern und kann somit schnell die Richtung der Partie ändern. 

Die deutsche Hoffnung 

Auf der deutschen Seite startet das Turnier erst am frühen Morgen vom Dienstag. Dort trifft Laura Siegemund auf Coco Gauff. Siegemund ist vor allem im Doppel ein bekannter Name im Tennis. Doch die 35-Jährige erlebt gerade dieses Jahr wieder einen neuen Aufschwung auch im Einzel. Die erfahrene Deutsche ist eine äußerst variable Spielerin, die selten das Gleiche zweimal versucht. Gegen Gauff übernimmt Siegemund aber auf jeden Fall die Position des Underdogs. 

Tennis Wetten 

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits

Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.