Überspringen zum Inhalt
Anmelden
Basketball
  1. Basketball
  2. BBL

Skyliners im Aufwind

Die Fraport Skyliners haben die Abstiegszone durch den zweiten Sieg in Folge verlassen. Nun wollen die Hessen auch beim Spitzenreiter in Bonn für Furore sorgen. Der Vorletzte aus Bayreuth konnte zuletzt ebenfalls mal wieder gewinnen und trifft nun auf Göttingen. Am Freitag sind die MHP Riesen bei Syntainics MBC im Einsatz.

Es herrscht wieder etwas mehr Zuversicht bei den Fraport Skyliners. Das einstige Schlusslicht der BBL hat sich durch Siege über die MHP Riesen und Rostock aus der Abstiegszone auf den 16. Tabellenplatz gespielt. Gerettet ist man deswegen zwar noch lange nicht, doch der Blick richtet sich langsam wieder nach oben. Kann man nun beim Spitzenreiter in Bonn nachlegen, wäre sogar der Sprung auf Rang 14 möglich. Verfolger medi Bayreuth konnte zuletzt ebenfalls mal wieder gewinnen. Nach dem Sieg über Bamberg geht es für die Oberfranken daheim gegen den Tabellensechsten aus Göttingen weiter. Am Freitag muss mit Ludwigsburg auch der Tabellenvierte aufs Parkett. Die MHP Riesen versuchen beim Syntainics MBC zum Spitzentrio zu verkürzen. Alba Berlin und die Bayern haben wegen ihren Spielen in der Euroleague spielfrei.

Auftakt in Bayreuth

Was: medi Bayreuth – BG Göttingen

Wann: 29.12.2022, 19:00 Uhr

Wo: Oberfrankenhalle, Bayreuth

TV/Stream: Magenta Sport

Quoten: Bayreuth 2.50, Göttingen 1.58

Der letzte BBL-Spieltag vor dem Jahreswechsel beginnt am Donnerstag in Bayreuth. Die Oberfranken empfangen auf dem vorletzten Tabellenplatz den Playoff-Anwärter aus Göttingen. Für medi Bayreuth läuft die bisherige Saison noch alles andere als zufriedenstellend, doch am vergangenen Spieltag konnte man erstmals nach acht Pflichtspielpleiten in Folge wieder gewinnen. In der eigenen Halle konnten die Bayreuther Brose Bamberg mit 92:86 besiegen. Es war der dritte Erfolg im zwölften Ligaspiel. Dieser war auch bitter nötig, denn die Frankfurter konnten durch ihre zwei Siege zuletzt an Bayreuth vorbeiziehen und die Oberfranken auf einen Abstiegsplatz durchreichen. Können die Gastgeber nun einen Sieg nachlegen, besteht die Chance, die Hessen wieder hinter sich zu lassen. Erst vor wenigen Tagen trat man auswärts beim kommenden Gegner in Göttingen an und musste sich mit 89:100 geschlagen geben. Das letzte Heimspiel im Januar konnten die Bayreuther jedoch mit 75:72 gewinnen. Es besteht Hoffnung, dass die Revanche mit den eigenen Fans im Rücken gelingt.

Ähnliche Basketball-Nachrichten

Ein letztes Aufbäumen in Europa

Nochmal ein Führungswechsel?

Nehmen die Nets auch die Hürde Milwaukee?

Göttingen empfängt Bayreuth

Sieben Heimsiege in Folge für Bonn

Was: Telekom Baskets Bonn – Fraport Skyliners

Wann: 29.12.2022, 20:30 Uhr

Wo: Telekom Dome, Bonn

TV/Stream: Magenta Sport

Quoten: Bonn 1.083, Frankfurt 8.50

Anschließend an die Partie in Bayreuth ist Frankfurt beim Tabellenführer in Bonn zu Gast. Obwohl die Skyliners die letzten beiden Spiele gegen die MHP Riesen und die Seawolves gewinnen konnten, ist es auf dem Papier ein ungleiches Duell. Frankfurt hat erst drei, Bonn schon zehn Siege auf dem Konto und die Gastgeber haben in der Liga erst einmal verloren. Der direkte Vergleich geht ebenfalls an die Hausherren aus dem Rheinland. Die Telekom Baskets haben die letzten drei und vier der letzten fünf Vergleiche gewonnen. Der letzte Sieg der Skyliners in der ehemaligen Bundeshauptstadt liegt schon dreieinhalb Jahre zurück. Dass die Heimserie der Telekom Baskets nun gegen die Skyliners endet, wäre durchaus eine Überraschung. Die Bonner sind in der eigenen Halle seit sieben Pflichtspielen ungeschlagen. Nur Reggiana hat es zum Saisonstart in der Champions League geschafft, einen Sieg aus Bonn mitzunehmen. Der Gruppensieg ging am Ende trotzdem an die Telekom Baskets.

Riesen wollen verkürzen

Was: Syntainics MBC – MHP Riesen Ludwigsburg

Wann: 30.12.2022, 19:00 Uhr

Wo: Stadthalle Weißenfels

TV/Stream: Magenta Sport

Quoten: Weißenfeld 4.20, Ludwigsburg 1.25

Neben dem Tabellenführer muss an diesem Spieltag auch der Tabellenvierte aus Ludwigsburg aufs Parkett. Die MHP Riesen haben 16 Zähler auf dem Konto und damit vier weniger als das Spitzentrio aus Bonn, Berlin und München. Zum Jahresabschluss wartet der Mitteldeutsche BC auf die Ludwigsburger. Gegen den Klub aus Weißenfels haben die Baden-Württemberger eine richtig starke Bilanz. Die letzten fünf Begegnungen haben sie allesamt gewonnen und in den vergangenen 13 Duellen gab es nur eine einzige Niederlage. Trotzdem dürfen die Riesen die kommende Aufgabe nicht auf die leichte Schulter nehmen. Die Gastgeber haben zuletzt ganz gut abgeliefert. Von den letzten fünf Spielen hat Syntainics nur gegen die Spitzenteams aus Bonn und Berlin verloren. Es gab Siege daheim gegen Bayreuth, in Bamberg und zuletzt wieder in der eigenen Halle gegen Heidelberg. Damit haben sich die Weißenfelser auf den zwölften Tabellenplatz geschoben. Zu den Playoff-Plätzen fehlen noch vier Punkte.

Basketball-News

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies