Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
Elyess Shkiri
  1. Fußball
  2. Bundesliga

Skhiri wechselt zur Eintracht

Ellyes Skhiri bleibt der Bundesliga erhalten. Der Mittelfeldspieler wechselt vom 1. FC Köln zu Eintracht Frankfurt. Die Hessen haben sich damit gegen namhafte Konkurrenz durchgesetzt. Ein weiterer Nationalspieler könnte bald folgen.

Die Zukunft von Ellyes Skhiri liegt weiterhin in der Bundesliga. Der tunesische Nationalspieler wechselt nach seinem Vertragsende beim 1. FC Köln ablösefrei zu Eintracht Frankfurt. Der Transfer wurde am Mittwochabend offiziell bestätigt. Skhiri hat bei den Hessen einen Vertrag bis Sommer 2027 unterzeichnet. Er wird zukünftig mit der Rückennummer 15 auflaufen. Im Werben um Shkiri hat sich die Eintracht gegen hochkarätige Konkurrenz durchgesetzt. Unter anderem sollen die AC Mailand und der FC Sevilla am 28-Jährigen Interesse gezeigt haben. 

Frankfurt mit neuem Stabilisator

Entsprechend zufrieden zeigte man sich in Frankfurt nach der Unterschrift des defensiven Mittelfeldspielers. „Mit Ellyes Skhiri konnten wir einen absoluten Wunschspieler verpflichten. Er ist ein gestandener Bundesligaspieler mit reichlich nationaler und internationaler Erfahrung. Er hat sich trotz lukrativer Angebote aus dem In- und Ausland für die Eintracht entschieden und damit unterstrichen, wie sehr er sich mit der Aufgabe hier in Frankfurt identifiziert. Ellyes wird ein wichtiger Spieler und Stabilisator im defensiven Mittelfeld sein“, sagte SGE-Sportvorstand Markus Krösche.

Shkiri selbst fügte an: „Eintracht Frankfurt ist ein Klub, der in den vergangenen Jahren eine starke Entwicklung genommen hat. Mich hat beeindruckt, wie intensiv sich die Verantwortlichen um mich bemüht haben. Ich bin überzeugt, dass Frankfurt für mich der richtige nächste Schritt ist und wir gemeinsam unsere Ziele erreichen werden. Dazu will ich meinen Beitrag leisten. Besonders wichtig war mir nach meiner sehr schönen Zeit in Köln, zu einem Klub zu wechseln, der international spielt und bei dem Emotionalität eine große Rolle spielt. Ich freue mich daher vor allem auf die Heimspiele vor dem tollen Frankfurter Publikum.“

Shkiri nur der erste Streich?

Neben Shkiri haben die Verantwortlichen in Frankfurt schon den nächsten Hochkaräter im Auge. Um bei einer Quote von 4.50 womöglich um die Top-Vier der Bundesliga mitzuspielen und sich damit für die Champions League zu qualifizieren, soll auch die Defensive weiter verstärkt werden. Helfen könnte dabei Robin Koch. Der achtfache deutsche Nationalspieler ist gerade erst mit Leeds United aus der Premier League abgestiegen. Laut „Sky“ und der „Bild“ steht der Wechsel an den Main kurz vor dem Abschluss. Dem Vernehmen nach müssen nur noch letzte Details mit seinem Klub geklärt werden.

Koch könnte der neue Abwehrchef werden, nachdem mit Evan N’Dicka und Almamy Toure zwei Defensivspieler den Verein verlassen haben. Neben den Frankfurtern sollen auch Newcastle United und Manchester United ein Auge auf Koch geworfen haben. Da ihm bei den Klubs aus der Premier League jedoch kein Stammplatz garantiert werden kann, wäre die Eintracht mit Blick auf die Heim-EM 2024 die bessere Option. Offen ist jedoch, ob die Hessen Koch fest verpflichten können, oder ob der frühere Freiburger per Leihe zur Eintracht wechselt. In den kommenden Tagen könnte bereits Klarheit herrschen.

Das ist bisher passiert bei der Eintracht

Bislang hat sich die Eintracht auf dem Transfermarkt recht aktiv gezeigt. Mit William Pacho hat man bereits einen jungen Innenverteidiger für neun Millionen Euro von Royal Antwerpen geholt. Ebenso neun Millionen Euro kostete Mittelfeldspieler Hugo Larsson, der von Malmö FF aus Schweden verpflichtet wurde. Ablösefrei war Mittelstürmer Omar Marmoush aus Wolfsburg. Zudem wurden Ansgar Knauff für fünf Millionen Euro von Borussia Dortmund, Philipp Max für 1,9 Millionen Euro von der PSC Eindhoven und Junior Dina Ebimbe für 6,5 Millionen Euro von Paris St. Germain fest verpflichtet. Als Abgang steht bislang neben N’Dicka (AS Rom) und Toure (vereinslos) lediglich Daichi Kamada (vereinslos) fest.

Fußball Wetten

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.