Ein echter Kracher steigt in der Nacht auf Donnerstag in der NBA. Die Philadelphia Sixers empfangen die Brooklyn Nets zum Topspiel der Eastern Conference. Ein weiteres Highlight ist die Partie zwischen den Milwaukee Bucks und den Denver Nuggets. Memphis kämpft außerdem bei den Golden State Warriors gegen den Abwärtstrend.
In der Nacht auf Donnerstag geht es in der NBA richtig zur Sache. Im Osten stehen sich mit den Philadelphia 76ers (17.00) und den Brooklyn Nets (7.00) zwei Titelanwärter im direkten Duell gegenüber. Beide wollen den Ausrutscher der Celtics nutzen und weiter zur Spitze verkürzen. Den Sixers fehlen 3,5, den Nets 4,5 Spiele auf Spitzenreiter Boston. Mittendrin befinden sich die Bucks mit vier Spielen Rückstand. Milwaukee hat das schwere Heimspiel gegen die Nummer eins der Western Conference aus Denver vor der Brust. Auch die Bucks (8.00) und die Nuggets (8.50) wollen in dieser Saison ein Wörtchen um die Meisterschaft mitreden. Ebenso wie Golden State (10.00) und Memphis (10.00). Der Titelverteidiger aus San Francisco und die Grizzlies stehen sich ebenfalls im direkten Duell gegenüber.
Was: | Philadelphia 76ers – Brooklyn Nets |
Wann: | 26.01.2023, 01:30 Uhr |
Wo: | Wells Fargo Center, Philadelphia |
TV/Stream: | bet365 Livestream |
Quoten: | Sixers 1.43, Nets 2.90 |
Die Sixers sind derzeit eines der formstärksten Teams der Liga. Mit fünf Siegen in Folge haben sie derzeit die längste Serie vorzuweisen. Außerdem haben sie acht der letzten zehn Spiele gewonnen. Damit konnten sie sich wieder auf 3,5 Spiele an die Celtics an der Spitze der Eastern Conference heranschleichen und die Nets um ein Spiel hinter sich lassen. In Brooklyn geht es auch langsam wieder aufwärts. Nach vier Pleiten in Folge konnten die Nets zuletzt bei den Utah Jazz und den Golden State Warriors gewinnen. Somit haben sie fünf der vergangenen zehn Spiele für sich entschieden. Will man noch einmal in den Kampf um den ersten Platz eingreifen, sind es aber genau diese Spiele, die Brooklyn gewinnen muss.
An Motivation sollte es den Gästen aus New York nicht mangeln, nachdem man sowohl in der Saisonvorbereitung als auch das erste Aufeinandertreffen bei den Sixers verloren hat. Im November vergangenen Jahres gewann Philadelphia in der eigenen Halle mit 115:106. Kyrie Irving und Kevin Durant kamen in dieser Partie zusammen auf 43 Punkte. Diesmal wird Durant verletzungsbedingt fehlen. Bei den Gastgebern sind die Einsätze von Joel Embiid und James Harden noch offen. Trotzdem gehen die Sixers mit dem Heimvorteil als Favorit in die Begegnung.
Was: | Milwaukee Bucks – Denver Nuggets |
Wann: | 26.01.2023, 02:00 Uhr |
Wo: | Fiserv Forum, Milwaukee |
TV/Stream: | bet365 Livestream |
Quoten: | Bucks 1.35, Nuggets 3.30 |
Die Bucks liegen vor dem Spieltag zwischen den Sixers und den Nets auf Rang drei der Eastern Conference. Nach dem Sieg in Detroit will der Meister von 2021 nun eine Serie starten und Boston und Philadelphia an der Spitze weiter unter Druck setzen. Es gibt jedoch leichtere Aufgaben, als gegen die Nuggets. Denver ist im ligaweiten Vergleich auf Augenhöhe mit dem Celtics und würde mit einem Sieg sogar mit Boston gleichziehen. Die Franchise aus Colorado hat neun der vergangenen zehn Spiele gewonnen. Wenn sie aber schlagbar sind, dann ist das auswärts. Allerdings sprechen die jüngsten Ergebnisse nicht unbedingt für eine Niederlage im Fiserv Forum. In den letzten vier direkten Duellen triumphierte jeweils das Auswärtsteam. Zweimal waren das die Bucks, zweimal die Nuggets. Das letzte Gastspiel in Milwaukee hat Denver im Januar 2022 mit 136:100 gewonnen. Dennoch werden die Bucks wieder auf ihre Heimstärke vertrauen. Von den bisherigen 23 Spielen in der eigenen Halle konnten sie 18 gewinnen. In den letzten sieben Begegnungen gingen sie siebenmal als Sieger vom Parkett. Allerdings setzte es Niederlagen gegen Washington, Charlotte oder die Lakers. Alles Teams, die sich maximal über das Play-In-Turnier für die Playoffs qualifizieren könnten.
Was: | Golden State Warriors – Memphis Grizzlies |
Wann: | 26.01.2023, 04:00 Uhr |
Wo: | Chase Center, San Francisco |
TV/Stream: | bet365 Livestream |
Quoten: | Warriors , Grizzlies |
Die Golden State Warriors empfangen zum Abschluss des Spieltags die Memphis Grizzlies. Der Meister aus San Francisco hat nach wie vor Probleme, belegt nach 47 Spielen mit einer negativen Bilanz von 23 Siegen und 24 Niederlagen nur den zehnten Platz. Das Ziel bleibt jedoch die direkte Playoff-Qualifikation. Ein Sieg gegen Memphis wäre dafür besonders wichtig, denn Verfolger Oklahoma City ist bereits mit den Warriors gleichgezogen. Außerdem ist Rang sechs, den derzeit die Warriors belegen, noch in Reichweite. Es fehlt gerade mal ein Spiel auf die Franchise aus Texas. Selbst der vierte Platz der Pelicans ist mit 2,5 Spielen Rückstand zeitnah realisierbar. Memphis dagegen hat sich schon um acht Spiele davongeschlichen und sich auf den zweiten Platz festgesetzt. Zuletzt unterlagen die Grizzlies jedoch dreimal in Folge und auswärts sind sie durchaus schlagbar. Daheim hat Memphis eine herausragende Bilanz von 20 Siegen bei nur drei Niederlagen. Auswärts hat man von 24 Begegnungen 13 verloren. Auch bei den Warriors musste man sich nun schon fünfmal in Folge geschlagen geben. Für Golden State die große Chance, die Heimmisere nach vier Pleiten am Stück endlich hinter sich zu lassen.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.