Im Davis Cup hat Italien die Niederlande mit 2:0 geschlagen. Dabei gewann Matteo Berrettini gegen Botic van de Zandschulp und Jannik Sinner gegen Tallon Griekspoor.
Diese Saison war ein historisches Tennisjahr für Italien. Nicht nur gewann zum ersten Mal eine italienische Spielerin Gold für Italien in der Olympiade, sondern zum ersten Mal stand auch ein italienischer Spieler auf der Nummer eins der Welt. Dazu kommt nun auch noch der Erfolg der italienischen Männer beim Davis Cup, nur wenige Tage nach dem Sieg der italienischen Frauen beim Billy Jeans Cup. Dabei verteidigten die Männer damit auch den Titel aus dem letzten Jahr und Sinner setzte so seiner schon jetzt fantastischen Saison noch eine Krone auf. Der Davis Cup und Billy Jeans Cup ist zusammen der internationale Wettbewerb unter den Tennisverbänden. Dabei war Italien schon immer eine der stärksten Nationen bei dem Wettkampf.
Über den historischen Erfolg der Männer redete auch Teamkapitän Filippo Volandri: „Es ist erstaunlich, denn letztes Jahr haben wir zum ersten Mal nach 47 Jahren wieder gewonnen. Aber ich habe zu Beginn dieser Reise zu den Spielern gesagt: 'Wir wollen Geschichte schreiben, und Geschichte ist, wenn man es zweimal schafft'. Ich dachte an die nächsten Jahre, aber es ist sofort passiert und ich bin so stolz auf dieses Team.“
Im Finale des Davis Cup standen sich Italien und die Niederlande gegenüber. Die Männer in Orange waren dabei etwas unerwartet ins Finale eingerückt nach starken Siegen gegen Deutschland und waren die klaren Underdogs. Dabei standen die Niederländer zum ersten Mal im Finale des Davis Cups. Als erstes spielte Berrettini gegen Van de Zanderschulp. Die italienische Nummer 17 der Welt war dabei von der ersten Minute an wach und dominant. In zwei kurzen Sätzen lies er den Niederländer hinter sich und schenkte mit 6:4 und 6:2 Italien den ersten Sieg.
Es folgte das Duell Sinner gegen Griekspoor. Dabei zeigte sich Griekspoor von seiner besten Seite. In einem hart umkämpften ersten Satz ging es sogar in den Tiebreak. Etwas, was nicht ein einziger Spieler bei den ATP-Finals geschafft hatte. Doch im entscheidenden Moment konnte sich Sinner durchsetzen. Im zweiten Satz sah es wieder anfangs gut für den Niederländer aus. Doch dann gewann Sinner gleich vier Spiele in Folge und holte so Italien den sicheren Titel.
Es ist der perfekte Abschluss zu einer beinahe perfekten Saison. 79-mal stand der Italiener auf dem Platz und in den größten Arenen der Welt und nur sechsmal konnte ihn jemand besiegen. Es ist ein Erfolg, wie ihn zuletzt Andy Murray feiern konnte oder Novak Djokovic. Sinner beendete dabei die Saison mit 14 Siegen in Folge, darunter der Titel bei den US Open, in Shanghai und bei den ATP-Finals. In Italien ist der junge Sinner schon jetzt eine Sportlegende.
Doch es gab auch traurige Nachrichten nach dem letzten Spiel des Davis-Cups. Der Niederländer Wesley Koolhof trat in Malaga zum letzten Mal in seiner Karriere auf dem Platz. Nach einer erfolgreichen Einzel und auch Doppelkarriere geht er in eine wohlverdiente Pause.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.