Jannik Sinner hat die Miami Open nach einem dominanten Spiel gegen Grigor Dimitrov gewonnen. Damit hat Sinner weiterhin nur rein Spiel in diesem Jahr verloren.
Mit dem Titel bei den Miami Open hat Jannik Sinner dieses Jahr in vier Turnieren mitgespielt und drei gewonnen. Mit einer unglaublichen Serie von 22 Siegen zu nur einer Niederlage dominiert der junge Italiener dieses Jahr den Start der Saison. Bei den Miami Open gewann er seinen zweiten Masters-Titel und dazu seinen ersten in dem Event. Dazu löst er mit den 1000 Punkten aus dem Turnier Carlos Alcaraz als die neue Nummer zwei ab.
Dabei ist der Sieg auch ein historischer Erfolg. Noch nie stand ein Spieler aus Italien in der Weltrangliste auf dem zweiten Platz und noch nie hat ein italienischer Spieler unterschiedliche Masters-Titel gewinnen können. Für Sinner ist bisher 2024 das perfekte Jahr. Während er 2022 Potential zeigte, 2023 seine Leistung verbesserte und durch eine höhere Konstanz auf dem Platz in die Top 10 rutsche, so ist nun 2024 das Jahr für den ersten Grand Slam-Erfolg und vielleicht die Nummer eins in der Tabelle.
Vor dem Finale war klar, dass Sinner die Favoritenrolle übernehmen wird. Doch auch viele Augen waren auf Dimitrov gerichtet, der gerade in Miami häufig aus der Rolle des Underdogs Siege holte. Der Bulgare spielt auch momentan einer seiner besten Saison bisher im Tennis und zieht mit dem Finaleinzug wieder unter die Top 10 im Tennis. Auch wenn es für den Bulgaren am Ende nicht für ein Titel ausreichte, so kann er trotzdem zufrieden aus dem Turnier herausgehen.
In der Partie war Sinner der klar überlegende Spieler. Vielleicht sah man auch wieder etwas von der mentalen Schwäche, die Dimitrov so häufig schon im Finale geplagt hat. In einem Match mit wechselnder Dynamik überwand Sinner einen wackeligen Start und dominierte Dimitrov in zwei Sätzen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, seinen Rhythmus zu finden, geriet Sinner früh unter Druck, konnte aber einen Breakball abwehren und sein Spiel nach und nach durchsetzen, indem er Dimitrov mit einem Vorhand-Winner zur Führung im ersten Satz breakte. Sein Selbstvertrauen wuchs, er schlug 10 Winner gegen acht unerzwungene Fehler und hielt seinen Aufschlag solide und sicherte sich den Satz. Mit dem Momentum im Rücken steigerte Sinner im zweiten Satz seine Aggressivität und setzte auf eine Strategie mit kraftvollen, direkten Schlägen, die Dimitrovs Möglichkeiten einschränkten, Winkel zu schaffen. Dieser Ansatz, gepaart mit einer makellosen Leistung beim zweiten Aufschlag, ermöglichte es Sinner, Dimitrovs Verteidigung zu demontieren und eine meisterhafte Mischung aus Kraft und Präzision zu zeigen, um das Match entscheidend zu gewinnen.
Nach der Partie sagte der Italiener: „Ich bin natürlich sehr stolz auf das Ergebnis. Ich hatte diese Woche anfangs ein wenig zu kämpfen. Ich hatte noch nicht so viel Zeit, mich auf diesem Platz zurechtzufinden, daher wusste ich am Anfang, dass es schwierig werden würde. Im Laufe des Turniers habe ich mich aber immer besser gefühlt. Die heutige Leistung war wirklich sehr, sehr gut. Ich bin einfach stolz darauf, wie ich die Situation gemeistert habe. Es war nicht einfach, also waren es sehr, sehr gute zwei Wochen.“
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.