Jannik Sinner kämpft sich nach anfänglichen Schwierigkeiten in die zweite Runde der US Open. Trotz Schlagzeilen um seine Person und nervösem Beginn besiegt der Weltranglistenerste den US-Amerikaner Mackenzie McDonald souverän in vier Sätzen.
Es war nicht der Start, den sich Jannik Sinner erhofft hatte. Die US Open 2024 begannen für Jannik Sinner mit einem echten Nervenspiel. Gegen den Amerikaner Mackenzie McDonald verlor der Weltranglistenerste den ersten Satz überraschend deutlich mit 2:6. Die Fragezeichen hinter seiner Form waren nach den jüngsten Schlagzeilen ohnehin groß, dieser Auftakt machte es nicht besser.
Der Auftakt im Arthur Ashe Stadium verlief holprig. Die Fehlerquote des Italieners war hoch, zwei schnelle Breaks gegen ihn waren die logische Folge und der erste Satz war schneller weg als Sinner lieb war. Doch dann zeigte der 23-Jährige, warum er zu den Besten der Welt gehört. Er fing sich, kam besser ins Spiel und dominierte ab dem zweiten Satz. McDonald, der sich anfangs noch hoffnungsvoll wehrte, hatte am Ende nicht mehr viel entgegenzusetzen.
Mit 2:6, 6:2, 6:1 und 6:2 zog Sinner schließlich in die zweite Runde ein, wo er auf den nächsten Amerikaner, Alex Michelsen, treffen wird. Es war ein Arbeitssieg, keine Frage. Und vielleicht war es genau das, was Sinner brauchte: Ein harter Kampf, um sich selbst zu beweisen, dass er die mentale Stärke hat, auch nach einem Fehlstart zurückzukommen.
Während sich Sinner in die zweite Runde kämpfte, sorgten zwei andere große Namen für Schlagzeilen. Stefanos Tsitsipas und Felix Auger-Aliassime mussten die Segel streichen. Tsitsipas verlor in einem knappen Match gegen Thanasi Kokkinakis und der Kanadier Auger-Aliassime war gegen den 18-jährigen Tschechen Jakub Mensik chancenlos. Damit lichtet sich die obere Hälfte des Tableaus, was Sinner in die Karten spielen könnte.
Auch Carlos Alcaraz, der US-Open-Champion von 2022, musste kämpfen, ehe er sich gegen den australischen Qualifikanten Li Tu durchsetzen konnte. Im ersten Satz schien alles nach Plan zu laufen, doch im zweiten brachte Tu den Spanier ins Schwitzen. Am Ende setzte sich Alcaraz mit 6:2, 4:6, 6:3 und 6:1 durch. In der nächsten Runde wartet mit Botin van de Zandschulp ein echter Prüfstein.
Was: | Alexandre Müller – Alexander Zverev |
Wann: | 28.08.2024, 17:00 Uhr |
Wo: | New York, USA |
TV/Stream: | Eurosport, bet365 livestream |
Quoten: |
Alexander Zverev greift am Mittwoch wieder ins Geschehen ein. In der zweiten Runde wartet der Franzose Alexandre Müller auf den deutschen Weltranglisten-Vierten. Zverev hatte in seinem Auftaktmatch gegen Maximilian Marterer alle Hände voll zu tun und benötigte fast drei Stunden, um sich mit 6:2, 6:7, 6:3, 6:2 durchzusetzen. Das Match war geprägt von unnötigen Fehlern auf beiden Seiten, doch ein holpriger Start ist bei einem Grand Slam nichts Ungewöhnliches, solange es danach souverän weitergeht. Zverev kennt solche Situationen. Oft steigert er sich nach anfänglichen Schwierigkeiten deutlich. Gegen Müller, der in der ersten Runde Adam Walton bezwang, sollte er nun die Chance haben, seine Form zu stabilisieren.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.