Überspringen zum Inhalt
de-de GEHE ZU bet365 Sport
Tennis
  1. Tennis

Sinner im Halbfinale gegen Djokovic

Jannik Sinner hat das erste Grand-Slam-Halbfinale seiner Karriere erreicht. Nun trifft er in der Runde der letzten Vier auf Titelverteidiger Novak Djokovic, der mit seinem Sieg eine historische Bestmarke einstellte.

Djokovic hat die Titelverteidigung in Wimbledon nach wie vor in der Hand. Es wäre bereits sein fünfter Sieg in Serie beim prestigeträchtigsten Tennisturnier der Welt. Im diesjährigen Viertelfinale setzte er sich am Dienstag in seinem 400. Match bei einem Grand Slam gegen Andrey Rublev mit 4:6, 6:1, 6:4, 6:2 durch und erreichte damit zum zwölften Mal in Folge das Halbfinale von Wimbledon. 

Nach 2:47 Stunden durften sich Djokovic über den 101. Sieg in Wimbledon freuen. „Ich liebe es“, sagte Djokovic nach der Partie auf die Frage, ober sich in der Rolle des Gejagten wohlfühle. „Jeder Tennisspieler will in der Position sein, dass ihn die anderen auf dem Platz schlagen wollen. Sie wollen meinen Skalp und wollen gewinnen, aber es passiert nicht.“

Für Djokovic ist es die 46. Halbfinalteilnahme bei einem Grand Slam. Dies ist bislang nur dem achtmaligen Wimbledon-Sieger Novak Djokovic gelungen, mit dem der Serbe im Falle des Turniersieges gleichziehen würde. Dazu muss Djokovic aber zunächst an seinem Halbfinalgegner Sinner vorbei.

Für Sinner ist es das erste Halbfinale bei einem Major. Der 21 Jahre alte Südtiroler besiegte im Viertelfinale Roman Safiullin aus Russland mit 6:4, 3:6, 6:2, 6:2. „Es bedeutet mir sehr viel, wir haben viel investiert, viele Opfer gebracht, auch außerhalb des Platzes, um diesen Traum wahr werden zu lassen“, sagte Sinner, der im zweiten Satz bereits mit einem Break vorne lag, dann aber etwas an Konstanz verlor. Nach 2:14 Stunden leistete sich Safiullin beim ersten Matchball schließlich einen Fehler.

Djokovic geht klar als Favorit in das Match, aber angesichts der Qualität von Sinner und seiner aktuellen Form ist er sicherlich in der Lage, dem Serben Paroli zu bieten. Der 36-Jährige war in seinem Viertelfinale gegen Rublev sehr solide bei seinem ersten Aufschlag, servierte fünf Asse und gewann 53 von 71 Punkten. Außerdem gewann er 21 von 27 Punkten am Netz. Der Serbe schlug 42 Winner und machte 23 Unforced Errors.

Was:Jannik Sinner – Novak Djokovic
Wann:14.07.2023, 14:30 Uhr
Wo:Wimbledon, England 
TV/Stream: Eurosport
Quoten:Sinner 5.00, Djokovic 1.16

Djokovic gehört zu den besten Rasenspielern aller Zeiten und sein Spiel wird schwer zu kontern sein, ganz zu schweigen von seiner Geheimwaffe, seiner Mentalität. Sinners erster Aufschlag war in seinem Match gegen Roman Safiullin sehr effektiv, da er 14 Asse servierte und 43 von 48 Punkten gewann. Der Italiener machte 20 Unforced Errors, aber seine Winnerquote war mit 36 deutlich höher. Sinner bewegt sich auf Rasen gut und wird versuchen, von Beginn des Matches an aggressiv zu spielen. Um Djokovic zu bezwingen, wird er allerdings eine ganz besondere Leistung abliefern müssen.Während Sinner nicht abgeschrieben werden kann, scheint Djokovic einfach nicht aufhören zu können zu gewinnen. Er sollte allemal in der Lage sein, sich den Platz im Finale zu sichern.

Tennis Wetten

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits

Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.