Laura Siegemund ist zum Auftakt der US Open knapp an Coco Gauff gescheitert. Favoritin Gauff musste sich das 3:6, 6:2, 6:4 gegen die Deutsche hart erkämpfen und steht nun in der zweiten Runde bei ihrem Heimat-Grand-Slam.
Coco Gauff musste sich gegen Laura Siegemund von einem Satzrückstand zurückkämpfen. Am Ende konnte sie sich, wohl auch dank ihrer Erfahrung, nach fast drei Stunden gegen die 35 Jahre alte Deutsche durchsetzen. Die an Nummer sechs gesetzte Gauff war zunehmend frustriert über die lange Zeit, die Siegemund zwischen den Punkten benötigte, wobei die Hinhaltetaktik der Deutschen zunächst nicht geahndet wurde. Bei Siegemunds Aufschlag tickte die Schlaguhr mehrmals auf Null herunter, während sie Gauff bei eigenem Aufschlag immer wieder warten ließ. Als Gauff im dritten Satz mit 3:0 führte, hob Siegemund die Hand, zwang die Amerikanerin erneut zum Aufschlag. Daraufhin beschwerte sich Gauff auch bei der Unparteiischen. Ihre Argumente schienen zu überzeugen, denn im weiteren Verlauf des dritten Satzes erhielt Siegemund eine zweite Zeitstrafe und einen Punktabzug. Als sie den Platz verließ, weigerte sich Siegemund, die Hand der Schiedsrichterin zu schütteln.
Siegemund, die sich über die Qualifikation für das Hauptfeld qualifiziert hatte, erreichte kürzlich das Finale in Warschau, verlor aber gegen Iga Swiatek. Danach spielte sie Doppel und hatte einen einzigen Einzelauftritt in Washington. Im ersten Satz verschaffte sich Siegemund einen frühen Vorteil, indem sie Gauff im fünften Spiel den Aufschlag abnahm. Sie nutzte Gauffs Nervosität aus und hielt ihren Aufschlag, ohne ihr Breakchancen zu bieten. Mit 13 Winnern und neun Unforced Errors war Siegemund besser als Gauff, die im Laufe des Satzes sieben Winner und elf Unforced Errors machte.
Der zweite Satz begann mit einem intensiven Eröffnungsspiel, in dem Siegemund aufschlug. Es dauerte 32 Punkte und 30 Minuten, wobei Coco schließlich ein Break schaffte und nach acht Breakchancen in Führung ging. Gauffs Vorsprung belebte ihr Spiel, sie schaffte ein weiteres Break im fünften Spiel und gewann den Satz schließlich mit 6:2 bei eigenem Aufschlag. Gauff gewann 72 Prozent ihrer Aufschlagpunkte im Vergleich zu 50 Prozent bei Siegemund, und sie holte sich auch 58 Prozent der im Satz gespielten Punkte im Gegensatz zu 42 Prozent bei ihrer Gegnerin.
Der dritte Satz versprach eine Schlacht zu werden und Gauff gelang gleich im ersten Spiel das erste Break. Nachdem sie ihren Aufschlag durchgebracht hatte, gelang ihr ein weiteres Break zur 3:0-Führung. Siegemund schaffte zwar noch einmal ein Break, doch das war nur von kurzer Dauer und Gauff beendete den Satz mit einem 6:4-Sieg.
Was: | Mirra Andreeva – Coco Gauff |
Wann: | 31.08.2023, 17:00 Uhr |
Wo: | New York, USA |
TV/Stream: | Eurosport |
Quoten: | Andreeva 4.00, Gauff 1.25 |
In der zweiten Runde trifft Gauff auf das russische Wunderkind Mirra Andreeva. Auch Andreeva traf in ihrem Erstrundenmatch auf eine Qualifikantin, Olivia Gadecki. Die russische Teenagerin verlor den ersten Satz. Auch im zweiten Satz hatte Andreeva einen holprigen Start, als sie mit 0:2 zurücklag. Dann gewann sie sechs der nächsten sieben Spiele und sicherte sich den Satz. Der dritte Satz begann mit einem Hin und Her zwischen den beiden, wobei die Russin die Oberhand behielt und mit 2:1 in Führung ging. Andreeva blieb für den Rest des Matches in Führung, um einen 1:6, 6:3, 6:4-Comeback-Sieg zu erringen und dabei auch ihr Debüt bei den US Open zu gewinnen.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.