Überspringen zum Inhalt
de-de GEHE ZU bet365 Sport
Moritz Wagner Basketball Deutschland
  1. Basketball

Showdown zwischen Australien und Deutschland

Erster Showdown für die deutsche Mannschaft beim FIBA Basketball World Cup 2023 mit einem der Top-Favoriten! Am morgigen Sonntag geht es für das Team von Bundestrainer Gordon Herbert gegen Australien. Spielbeginn ist um 10.30 Uhr deutscher Zeit. Für den weiteren Verlauf des Turniers hat die Partie möglicherweise eine große Bedeutung.

Australien gegen Deutschland

Was:Australien - Deutschland
Wann:27.08.2023, 10:30 Uhr
Wo:Okinawa Arena, Okinawa
TV/ Stream:Magenta Sport
Quoten:Australien 1.74, Deutschland 2.15

Australiens Basketball-Team startet mit überzeugendem Sieg in die Weltmeisterschaft

Die Basketball-Weltmeisterschaft hat begonnen, und das Team Australien zeigt von Anfang an seine Stärke. Als einer der Mitfavoriten gestartet, feierte Australien einen problemlosen Auftaktsieg und befindet sich nun in einer vielversprechenden Position vor dem anstehenden Duell gegen Deutschland. Angeführt von Spielmacher Josh Giddey zeigte Australien eine beeindruckende Leistung und besiegte Finnland souverän mit einem Endstand von 98:72 (Halbzeitstand 45:40). Giddey erwies sich als entscheidender Akteur auf dem Spielfeld und steuerte 14 Punkte, neun Rebounds und acht Assists zu diesem erwarteten Triumph gegen den EM-Viertelfinalisten bei. Besonders hervorzuheben ist auch die starke Leistung von NBA-Profi Patty Mills, der mit 25 Punkten als bester Schütze des Teams brillierte. Mills' präzise Treffsicherheit trug wesentlich zur sicheren Führung Australiens bei. Vor den Augen von 5.729 enthusiastischen Zuschauern verpasste Spielmacher Josh Giddey nur knapp ein sogenanntes "Triple-Double", eine bemerkenswerte Leistung, bei der ein Spieler zweistellige Werte in drei verschiedenen statistischen Kategorien erreicht hätte. Dennoch hinterließ Giddey einen starken Eindruck und trug maßgeblich zum Erfolg seines Teams bei. Auf der anderen Seite gelang es Lauri Markkanen, dem Hoffnungsträger der finnischen Mannschaft, 19 Punkte zu erzielen. Trotzdem kämpfte Markkanen mit Ungenauigkeiten bei seinen Drei-Punkte-Würfen, was letztlich zu Fehlwürfen führte und die Chancen Finnlands auf eine Wende im Spiel verringerte. Mit diesem überzeugenden Sieg hat sich Australien bereits frühzeitig eine vielversprechende Ausgangsposition in der Basketball-Weltmeisterschaft verschafft. Die bevorstehende Begegnung mit Deutschland verspricht ein spannendes Duell zweier hochkarätiger Teams, bei dem Australien darauf hofft, seine beeindruckende Leistung fortzusetzen und seinen Status als Mitfavorit zu festigen.

Deutsche Basketballer dominieren Auftaktspiel gegen Japan

Die deutsche Basketballmannschaft hat gleich zu Beginn der Weltmeisterschaft in Japan ein klares Zeichen gesetzt und den Gastgebern die Feier vermiest. Angeführt von Kapitän Dennis Schröder präsentierte sich das Team in bestechender Form und sicherte sich einen überzeugenden Start in das Turnier. Mit einem deutlichen Endstand von 81:63 (Halbzeitstand 53:31) ließ die deutsche Mannschaft keinen Zweifel an ihrer Stärke und ihrem Willen, in dieser Weltmeisterschaft weit zu kommen. Ein besonders beeindruckendes Debüt lieferte dabei Moritz Wagner, der mit 25 Punkten und neun Rebounds eine herausragende Leistung zeigte und somit einen maßgeblichen Beitrag zum Erfolg leistete. Bereits zur Halbzeit war das Duell zwischen dem EM-Dritten Deutschland und den körperlich unterlegenen Japanern praktisch entschieden. Die deutsche Mannschaft knüpfte nahtlos an ihren Bronze-Erfolg bei der vorherigen Europameisterschaft an und bestätigte das Potenzial, das bereits in Testspielen gegen starke Gegner wie Kanada, Griechenland und die USA erkennbar war. Das Team um Trainer Herbert konnte erneut auf die bewährte Kombination von NBA-Spielern setzen, angeführt von Dennis Schröder und den Wagner-Brüdern Franz und Moritz. Auch Daniel Theis trug entscheidend zur starken Performance bei. Die Tiefe des Kaders kam im Schlussviertel zum Tragen, als Spieler wie Isaac Bonga und Maodo Lo reichlich Spielzeit erhielten und die Führung weiter ausbauten. Während Japan in dieser Begegnung noch nicht als echter Prüfstein erschien, wird sich das Szenario am kommenden Sonntag ändern, wenn sie auf Australien treffen. Die australische Mannschaft, als Olympia-Dritter hochmotiviert, peilt ebenso wie Deutschland eine Medaille bei der Weltmeisterschaft an. Das Duell verspricht Spannung und wird zeigen, wie gut die deutschen Basketballer wirklich vorbereitet sind, um sich in diesem hochkarätigen Turnier zu beweisen.

Basketball Wetten

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits

Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.