Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
Darts
  1. Darts

Showdown am letzten Spieltag

Der letzte Spieltag der Premier League vor dem Finale in London steht bevor. Nathan Aspinall und Michael van Gerwen kämpfen um das letzte Ticket.

Die Premier League Darts 2025 biegt auf die Zielgerade ein. Am Donnerstagabend steigt in der Utilita Arena in Sheffield der 16. Spieltag, bevor in der kommenden Woche das Finale in London über die Bühne geht. Luke Littler wird die Tabelle definitiv auf Platz eins abschließen. Der Weltmeister hat neun Punkte Vorsprung auf Luke Humphries. Cool Hand Luke bleibt auch nach dem Event in Sheffield Zweiter. Gerwyn Price liegt mit Nathan Aspinall gleichauf, kann aber im Gegensatz zu The Asp schon mit dem Finale planen. Aspinall wiederum könnte noch von Michael van Gerwen überholt werden, der dafür aber seinen ersten Tagessieg einfahren müsste. Gleich im Viertelfinale kommt es zum direkten Duell. Für Chris Dobey, Rob Cross und Stephen Bunting wird es der letzte Spieltag sein.

Gibt Bunting die Rote Laterne ab?

Was:

Luke Littler – Stephen Bunting

Wann:

22.05.2025, 20:15 Uhr

Wo:

Utilita Arena, Sheffield

TV/Stream:

DAZN, Sport1

Quoten:

Littler 1.22, Bunting 4.00

Das Duell der Gegensätze gleich zu Beginn. Luke Littler hat sein Ticket für London längst sicher und nun auch den Gesamtsieg nach der Gruppenphase in der Tasche. Stephen Bunting ist dagegen als Schlusslicht ausgeschieden. Hört sich nach einer klaren Sache für Littler an, doch diese Konstellation könnte auch für Bunting sprechen. The Nuke kann lediglich noch einen weiteren Tagessieg entgegeneifern, The Bullet dagegen noch ein paar Punkte sammeln, um vielleicht am letzten Spieltag noch die Rote Laterne abzugeben. Zwei Zähler fehlen zu Rob Cross, drei zu Chris Dobey. Da Bunting schon einen Tagessieg geholt hat, könnte ein Sieg gegen Littler schon zu Rang sieben reichen. Dass er mit Littler mithalten kann, hat Bunting bereits gezeigt. Sowohl in der Premier League als auch bei den Dutch Masters konnte er den Weltmeister schon in die Knie zwingen.

Für MvG steigt der Druck

Was:

Nathan Aspinall – Michael van Gerwen

Wann:

22.05.2025, 20:45 Uhr

Wo:

Utilita Arena, Sheffield

TV/Stream:

DAZN, Sport1

Quoten:

Aspinall 2.00, van Gerwen 1.77

Das zweite und entscheidende Spiel des Abends ist das Duell zwischen Nathan Aspinall und Michael van Gerwen. Vor allem für den Rekordsieger aus den Niederlanden steht viel auf dem Spiel. Sollte MvG das Event am Donnerstag nicht gewinnen, finden die Finals in London ohne ihn statt. Ein Sieg gegen Nathan Aspinall ist daher Pflicht. Es wäre sogleich die Revanche für seine Niederlage von vor einer Woche. Dadurch konnte The Asp erst an MvG vorbeiziehen und sich mit dem Tagessieg sogar vier Punkte Vorsprung erkämpfen. Die Statistik spricht jedoch für Aspinall, der vier der fünf diesjährigen Premier-League-Vergleiche gewonnen hat. Zudem steckt Van Gerwen in einer echten Ergebniskrise. Die letzten fünf Matches hat der Weltranglistendritte allesamt verloren.

Noch ein Sieg für Cross?

Was:

Luke Humphries – Rob Cross

Wann:

22.05.2025, 21:15 Uhr

Wo:

Utilita Arena, Sheffield

TV/Stream:

DAZN, Sport1

Quoten:

Humphries 1.47, Cross 2.62

Spiel drei tragen Luke Humphries und Rob Cross gegeneinander aus. Für beide geht es im Grunde um nichts mehr. Cross ist bereits ausgeschieden, Humphries hat Rang zwei sicher. Dennoch würde sich vor allem Cross gerne noch einen Sieg holen und seinen Negativlauf in der Premier League beenden. Voltage lag nach der Hinrunde noch auf Kurs Richtung Finals. An den letzten sieben Spieltagen schaffte es der Ex-Weltmeister jedoch nur noch einmal ins Halbfinale. Nun könnte er in der Tabelle sogar noch auf den letzten Platz durchgereicht werden. In den bisherigen drei Premier-League-Duellen des Jahres konnte sich Cross einmal durchsetzen. Nun könnte er die Statistik gegen den Weltranglistenersten sogar ausgleichen.

Festigt Price den dritten Platz?

Was:

Gerwyn Price – Chris Dobey

Wann:

22.05.2025, 21:45 Uhr

Wo:

Utilita Arena, Sheffield

TV/Stream:

DAZN, Sport1

Quoten:

Price 1.63, Dobey 2.20

Auch in der Partie zwischen Gerwyn Price und Chris Dobey geht es um nichts mehr. Price kann lediglich noch seinen dritten Platz gegenüber Aspinall verteidigen, Dobey könnte dagegen noch nach unten rutschen. Bisher konnte Price zwei der drei Vergleiche in der Premier League und die drei letzten direkten Duelle gewinnen.

Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.