Überspringen zum Inhalt
Anmelden
  1. Fußball
  2. Serie A

Serie A: Meisterrennen in Italien bleibt spannend

In der italienischen Serie A haben sowohl der AC Milan, als auch Inter Mailand einen Sieg eingefahren. Momentan führt AC die Tabelle mit zwei Punkten Vorsprung vor Inter an. Allerdings hat der Verfolger noch ein Spiel mehr zu absolvieren. Auch der SSC Neapel ist auf dem dritten Rang noch in Schlagdistanz. Juventus Turin auf Rang vier konnte sich in den letzten Wochen tabellarisch nach vorne arbeiten, doch mit der Meisterschaft dürfte es für den italienischen Rekordchampion auch in dieser Saison nichts werden.

Inter und AC im Gleichschritt

Beim Tabellenfünfzehnten Spezia Calcio hatte Inter wenig Probleme. In der 31. Minute gelang Marcelo Brozovic das 1:0 für die Gäste, in der zweiten Halbzeit legte Lautaro Martinez (72.) zum 2:0 nach. Kurz kam noch einmal etwas Spannung auf, als Maggiore in der 88. Minute auf 1:2 verkürzen konnte. Doch Alexis Sanchez machte mit dem 3:1 in der Nachspielzeit alles klar für Inter. In der Liga war es der dritte Sieg in Folge für das Team von Trainer Simone Inzaghi. Damit schob man sich kurzzeitig in der Tabelle an AC Milan vorbei, das sein Spiel gegen den abstiegsbedrohten FC Genua etwas später begann. Doch auch der AC gab sich keine Blöße und setzte sich mit 2:0 gegen Genua durch. Rafael Leao sorgte für die frühe Führung der Hausherren (11.), der eingewechselte Junior Messias besorgte kurz vor Schluss die Entscheidung (87.). Damit ging Milan nach zuletzt zwei Unentschieden in der Liga wieder einmal als Sieger vom Platz und stellte den alten Zwei-Punkte-Vorsprung auf den Stadtrivalen Inter wieder her. Allerdings hat Inter noch sechs Spiele zu absolvieren, während AC nur noch derer fünf vor Augen hat. In der Liga kommt es nicht mehr zum direkten Aufeinandertreffen der Titelaspiranten. Doch im Halbfinale des italienischen Pokals treffen die beiden Mailänder Clubs aufeinander. Dabei hat Inter Heimrecht und geht mit der Quote 19/20 auf den Sieg innerhalb der regulären Spielzeit in das Duell. AC hat die Quote 13/5 auf den Sieg, während Sie mit der Quote 13/5 auf ein Unentschieden nach 90 Minuten und damit Verlängerung wetten.

Juventus mit deutlicher Leistungssteigerung

Nach einem sehr mäßigen Saisonstart, kommt Juventus Turin in der Schlussphase der Saison nun immer besser in Fahrt. Aus den letzten fünf Spielen sicherte sich der Club von Trainer Massimiliano Allegri zwölf Punkte. Lediglich gegen Inter musste man vor zwei Wochen eine 0:1 Heimpleite hinnehmen. Allegri ist es gelungen, wieder etwas mehr Struktur und Ordnung in den Verein zu bringen. Er hatte das Team zum Saisonstart von Andrea Pirlo übernommen, der nach einer enttäuschenden Saison mit Rang vier in der Meisterschaft und dem Ausscheiden im Achtelfinale der Champions League den Hut nehmen musste. Allegri enthüllte kürzlich, dass er um ein Haar zu Real Madrid gegangen wäre: So habe er den Königlichen im Sommer bereits eine mündliche Zusage gegeben, dann sei allerdings das Angebot Juventus Turin zu übernehmen dazwischengekommen, welches er annahm: „Abgesehen von der Tatsache, dass ich wieder für Juventus arbeiten und vier gute Jahre haben wollte, um etwas Wichtiges aufzubauen, bereue ich absolut nichts“, erklärte Allegri zuletzt. Neun Punkte fehlen der alten Dame auf Spitzenreiter AC, sodass die Meisterschaft im zweiten Jahr in Folge wohl nicht nach Turin gehen wird. Doch die direkte Qualifikation für die Champions League ist in Reichweite, Verfolger AS Rom auf dem fünften Platz hat bereits fünf Punkte Rückstand. Zudem hat die alte Dame in der laufenden Saison noch die Chance auf einen Titel: in der Coppa Italia bestreitet man das Halbfinalspiel mit der Quote 17/20 auf den Sieg innerhalb der regulären Spielzeit zu Hause gegen den AC Florenz. Die Fiorentina hat die Quote 16/5 auf den Sieg innerhalb von 90 Minuten, ein Unentschieden nach dem Ende der regulären Spielzeit hat die Quote 5/2.

Ähnliche Fußballnachrichten

Serie A: Fernduell um die Spitze

Serie A: Derby d'Italia

Serie A: Neue Herausforderung für Dybala

Coppa Italia: Juves letzte Titelchance

Neapel in Lauerstellung

Während sich die beiden Mailänder Clubs ein enges Rennen an der Tabellenspitze liefern, hat auch ein dritter Club das Rennen um die Meisterschaft noch nicht aufgegeben. Der SSC Neapel hat nur fünf Punkte weniger als Spitzenreiter AC auf dem Konto und hat zudem ein Spiel weniger absolviert. Nach drei Siegen in Folge musste man zuletzt allerdings eine bittere 2:3 Heimpleite gegen den AC Florenz hinnehmen. Luciano Spalletti hatte in der ersten Saisonhälfte mit seinem Team die Serie A sogar für längere Zeit angeführt. Insbesondere das Dreiergespann um Lorenzo Insigne (30), Dries Mertens (34) und Sturmspitze Victor Osimhen (23) sorgte bei den Süditalienern in der ersten Saisonhälfte für Furore. Allerdings leistete sich Neapel zu Beginn der Rückrunde eine Schwächephase, plötzlich kassierte die bis dato sattelfeste Hintermannschaft reihenweise Tore, sodass man auf den dritten Tabellenrang abstürzte. Neapel bekommt es am Montag mit dem AS Rom zu tun und hat dabei die Quote 17/20 auf den Heimsieg. Die Roma geht mit der Quote 16/5 in die Partie, während Sie mit der Quote 13/5 auf ein Unentschieden wetten.

Italien nicht bei der WM dabei

Während die Serie A in der laufenden Spielzeit eines der spannendsten Meisterrennen aller europäischen Topligen bietet, mussten die italienischen Fußballfans eine richtig bittere Pille schlucken. Nach dem Aus gegen Nordmazedonien ist der amtierende Europameister bei der WM in Katar nicht dabei. Der vierfache WM-Gewinner Italien ist damit zum zweiten Mal in Folge nicht bei einer Weltmeisterschaft am Start. Unmittelbar nach dem Ausscheiden hatte Coach Roberto Mancini seine Zukunft als Trainer der italienischen Nationalelf offen gelassen. Allerdings reichte er bisher nicht seinen Rücktritt ein, weshalb er die Squadra Azzura wohl auch weiterhin trainieren wird. Deutschland hat sich im Gegensatz zu Italien für die WM-Endrunde in Katar qualifiziert und geht mit der Quote 11/1 auf den WM-Titel in das Turnier.

Fußball Wetten

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies