Die italienische Meisterschaft wird am letzten Spieltag entschieden. Vor dem 38. Spieltag liegt der AC Mailand mit zwei Zählern vor Stadtrivale Inter Mailand.
Bei den Experten gilt der AC als klarer Favorit auf den Scudetto. Inter ist auf eine Niederlage des Lokalrivalen angewiesen. Doch am letzten Spieltag kann bekanntlich alles passieren.
Was der FC Bayern München in der Bundesliga ist, war Juventus Turin lange Jahre in der Bundesliga. 2020 ging die Serie der Turiner nach neun Titeln in Folge allerdings zu Ende. 2021 holte sich Inter Mailand den Titel und wurde erstmals seit 2010 wieder italienischer Meister.
Vor der Saison stellten sich viele die Frage: Kann Juventus Turin den Thron zurückerobern? Doch es kam alles ganz anders, und am Ende stehen die beiden Klubs aus Mailand an der Spitze.
Beide Spiele werden am Sonntag um 18:00 Uhr angepfiffen. Während Inter zuhause auf Sampdoria Genua trifft, muss der AC Mailand auswärts bei Sassuolo Calcio ran.
Coppa Italia: Gelingt Inter noch das Double?
Serie A: Packender Titelkampf in Italien
Serie A: Nachholspiele in der Serie A
Serie A: AC Mailand zu Gast im Olimpico
Serie A: Meisterrennen in Italien bleibt spannend
Serie A: Packender Titelkampf in Italien
Für beide Teams stellen die Gegner machbare Aufgaben dar. Sassuolo ist Elfter und Sampdoria findet sich auf Rang 15 wieder. Für die Gegner geht es beide um nichts mehr. Mit großer Gegenwehr ist also nicht zu rechnen.
Vor dem letzten Spieltag ist die Ausgangslage recht klar. Der AC Mailand führt die Tabelle aktuell mit 83 Punkten an, Inter liegt mit 81 Punkten genau zwei Punkte dahinter. Die Nerazzurri haben allerdings das weitaus bessere Torverhältnis. Damit kann Mailand Meister werden, wenn sie am Sonntag einen Sieg (4/9) einfahren, oder aber Unentschieden (15/4) spielen und Inter gleichzeitig nicht gewinnen. Auch ist der AC bei einer Niederlage Meister, wenn Inter maximal unentschieden spielt.
Inter Mailand kann sich den Titel mit einem Sieg (1/7) sichern, wenn Mailand unentschieden spielt oder verliert. Damit ist klar, Inter muss auf jeden Fall gewinnen und kann erst dann auf das Parallelspiel blicken. Ein Unentschieden (7/1) reicht aufgrund zweier Punkte Rückstand definitiv nicht.
Die große Frage vor der Partie am Abend ist: Wer darf sich die Krone aufsetzen? Aufgrund der eher leichteren Gegner fällt die Prognose aufgrund der Ausgangslage recht deutlich zugunsten des AC Mailand aus. Die Quote der Rossoneri auf den Titel liegt bei 1/8, die Meister-Quote von Inter Mailand liegt hingegen nur bei 11/2.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies