Überspringen zum Inhalt
Anmelden
  1. Fußball
  2. Serie A

Serie A: Kommt Florenz nochmal ran?

Am Montagabend steigt in der Serie A das Verfolgerduell zwischen der AC Florenz und der AS Rom. Die Gastgeber drohen nach drei Pleiten in Folge die Europa-League-Plätze aus den Augen zu verlieren. Die Roma hat auf Rang sechs drei Zähler Vorsprung. Vor allem für Florenz eine richtungsweisende Partie.

In der Serie A geht der Titelkampf zwischen der AC Mailand (1/2) und Inter (13/8) in die entscheidende Phase. Zwei Spieltage vor Saisonende liegen die Rossoneri zwei Zähler vor dem Stadtrivalen. Dahinter haben sich die SSC Neapel und Juventus Turin schon sicher für die Champions League qualifiziert. Der Kampf um die Europa-League-Ränge ist noch völlig offen. Mit Lazio (62 Punkte), der Roma (59), Atalanta Bergamo (59) und der AC Florenz (56) streiten sich vier Mannschaften um zwei Tickets. Die Laziali und Atalanta haben mit Siegen über Sampdoria (2:0) bzw. Spezia (3:1) vorgelegt. Am Montagabend müssen die Fiorentina und die Roma im direkten Duell nachziehen. Anstoß ist um 20:45 Uhr im Stadio Artemio Franchi.

Florenz sucht nach seiner Form

Die Fiorentina hat in den vergangenen Tagen nicht mehr sonderlich viel auf den Rasen gebracht. Nach dem 0:2 im Halbfinal-Rückspiel der Coppa Italia bei Juventus Turin setzten sich die Negativergebnisse in der Liga fort. Bei Salernitana (1:2) und der AC Mailand (0:1) setzte es zwei knappe Niederlagen. Noch deutlicher war die Pleite im letzten Heimspiel gegen Udinese (4:0). Dabei ist die Fiorentina vor allem im eigenen Stadion nur schwer zu besiegen. Elf der 17 Saisonsiege holten sie zu Hause und nur Inter (42) und Milan (37) holten mehr Punkte im eigenen Stadion als die Fiorentina (37). Nun würde man die Negativserie der vergangenen Wochen gerne hinter sich lassen und mit 29/20 ganz wichtige drei Punkte mit Blick auf den Europapokal mitnehmen. Wäre der kommende Gegner nicht die Roma, wäre man in Florenz vielleicht sogar ganz zuversichtlich, doch gegen die Hauptstädter gab es in den vergangenen Jahren kaum mehr was zu holen.

Bereits das Hinspiel konnten die Giallorossi im eigenen Stadion mit 3:1 gewinnen. Es war der fünfte Ligasieg in Folge über die Viola. Kann Rom die Serie weiter ausbauen und auch am Montagabend einen Sieg (9/5) landen, würde man nach Punkten bereits zu Lazio auf Rang fünf aufschließen. Es wäre für die Gäste das erste Erfolgserlebnis nach drei sieglosen Spielen in Folge (2 Unentschieden). Allerdings kann man im Rom im Gegensatz zu Florenz trotzdem zufrieden sein, denn in den vergangenen 14 Ligaspielen haben die Gäste nur einmal verloren und überhaupt nur dreimal im neuen Jahr gegen die Spitzenklubs Milan (1:3), Juve (3:4) und Inter (1:3). Sechsmal spielte die Roma 2022 Unentschieden (12/5). Das ist bereits öfter, als Florenz in der kompletten Saison. Bei den Gastgebern gibt es meist nur Sieg oder Niederlage (3/10). Lediglich fünf der 35 Spiele endeten ohne Sieger.

Ähnliche Fußballnachrichten

Serie A: Packender Titelkampf in Italien

Serie A: Nachholspiele in der Serie A

Serie A: AC Mailand zu Gast im Olimpico

Serie A: Meisterrennen in Italien bleibt spannend

Wenige Tore

Das größte Problem der Fiorentina war zuletzt die fehlende Effektivität vor dem gegnerischen Kasten. Florenz hat in den vergangenen vier Pflichtspielen nur einmal selbst getroffen und auch bei der Roma waren Tore zuletzt etwas Mangelware. In den letzten neun Pflichtspielen war es nur zweimal der Fall, dass die Hauptstädter selbst mehr als einmal getroffen haben. Unter 3,5 Treffer im Spiel (4/11) könnten daher durchaus eine Überlegung wert sein. Das wäre in drei der letzten vier Duelle der Fall gewesen, bei der Fiorentina in zwölf der letzten 14 und bei der Roma sogar in 13 der vergangenen 15 Spiele.

Als Ergebnis würde sich daher auch ein 2:1 für die Roma anbieten. Durch den Wett-Boost kann man dafür eine erhöhte Quote von 13.00 anstelle von 11.00 mitnehmen. Außerdem gibt es 9.00 anstelle von 8.00, wenn die Roma gewinnt, insgesamt mehr als zwei Tore im Spiel fallen und Tammy Abraham mindestens zweimal auf das gegnerische Tor schießt. Können die Römer sogar beide Spielhälften gewinnen, gibt es 12.00 anstelle von 10.00. Im Hinspiel hätte diese Wette gewonnen. Im eigenen Stadion gingen die Römer mit einem 1:0 in die Pause. Henrikh Mkhitaryan erzielte das Tor. Ist der Ex-Dortmunder auch diesmal mit dem Führungstreffer zur Stelle, gibt es 12.00 anstatt 10.00.

Fußball Wetten

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies