Überspringen zum Inhalt
de-de GEHE ZU bet365 Sport
  1. Fußball
  2. Serie A

Serie-A-Duell in der Königsklasse

Am Mittwoch kommt es im Viertelfinale der Champions League zu einem rein-italienischen Duell. Der siebenmalige Champion AC Mailand empfängt im San Siro den Tabellenführer der Serie A und erstmaligen Viertelfinalisten SSC Neapel. Im ersten Aufeinandertreffen der beiden Teams in der Champions League wollen die Mailänder an ihren 4:0-Sieg in Neapel Anfang des Monats anknüpfen, während die Gäste, die sicherlich bald die Rossoneri als italienischer Meister ablösen werden, versuchen, ihre starke Form auf europäischer Bühne fortzusetzen.

Vorschau

Auch wenn es für den AC Mailand in Sachen Titelverteidigung in der Serie A in dieser Saison nicht nach Plan verlief, hat man es dennoch in der Champions League bis ins Viertelfinale geschafft. Das ist den Rossoneri seit 2012 nicht mehr gelungen. Seinerzeit schieden die Lombarden gegen den FC Barcelona unter Leitung von Pep Guardiola aus. Letztmalig erreichten die Rossoneri im Jahr 2007 das Halbfinale. In jenem Jahr konnten sie auch den Titel gewinnen. Vor dem Hinspiel am Mittwoch konnte man am Wochenende mit einem Remis gegen Empoli noch einen Platz unter den ersten Vier festigen. Auch wenn die Vorstellung weitaus weniger überzeugend war, also noch zuvor im Ligaspiel gegen Mittwochsgegner und Tabellenführer Neapel. Überraschenderweise holte Milan im Stadio Maradona einen bemerkenswerten 4:0-Sieg. Nach wie vor aber beträgt der Rückstand in der Tabelle auf den Spitzenreiter satte 22 Punkte. Aus der Coppa Italia ist man bereits ausgeschieden und so kann man sich nun voll und ganz auf die Champions League sowie die Liga konzentrieren. Auch wenn es den Mailändern oft an Spielfluss mangelte, haben sie sich in Europa als besonders schwer zu schlagen erwiesen. Einschließlich des knappen 1:0-Sieges bei Tottenham Hotspur im Achtelfinale hat der Zweite der Gruppe E in jedem seiner letzten vier Champions-League-Spiele eine weiße Weste behalten. Bevor es nächste Woche zum Rückspiel nach Neapel geht, wollen die Mailänder diesen Trend am Mittwoch fortsetzen.

Ähnliche Fußballnachrichten

Das Wiedersehen mit Pep

Marsch sagt Foxes ab

Gravenberch will abwarten

Besiegt Benfica auch Inter?

Auch wenn die letzte Begegnung zwischen AC Mailand und Neapel für die Rossoneri spricht, so konnten die Mailänder zuhause gegen die Süditaliener in den letzten neun Partien nur einmal besiegen. Napoli hat die letzten drei Duell im San Siro gewonnen, darunter auch ein 2:1 in dieser Saison. Dieser Dreier war einer vor 24 in der laufenden Serie-A-Saison, welche wohl zum ersten Scudetto seit über 30 Jahren für die Neapolitaner führen. Und auch in der Champions League will das Team von Luciano Spalletti weiter für Furore sorgen. Neben einer Reihe von spektakulären Siegen, die sie mit 25 Toren zum treffsichersten Team der laufenden Champions League machen, stand Napoli auch in der Abwehr felsenfest, wie das 5:0 gegen den Achtelfinalgegner Eintracht Frankfurt zeigt. Doch zuletzt kam man gegen Mailand unter die Räder, was sicherlich auch dem Fehlen von Starstürmer Victor Osimhen geschuldet ist, der aktuell an einer Verletzung laboriert. Nun aber dürften die Partenopei am Mittwoch auf Wiedergutmachung aus sein. 

Prognose

Was:AC Mailand vs. SSC Neapel
Wann:12.04.2023, 21:00 Uhr
Wo:San Siro, Mailand
TV/Stream:DAZN
Quoten:Milan 2.75, Napli 2.62

Grundsätzlich dürfen sich die Fans auf einen italienischen Klassiker freuen, bei dem wohl das ein oder andere Tor fallen wird. Bei keinem der beiden Teams ist jedoch ein Übergewicht auszumachen, so dass es am Ende womöglich eng und zu einem Remis kommen könnte.

Fußball Wetten

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits

Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.