Überspringen zum Inhalt
Anmelden
Philipp Grubauer/Seattle Kraken
  1. Eishockey
  2. NHL

Seattle von 3 auf 1?

Die Vegas Golden Knights holten gegen die New Jersey Devils nur einen Punkt. Für Seattle besteht nun die große Chance, von Rang drei bis an die Spitze der Pacific Division zu klettern. Die Kraken treten in der eigenen Halle gegen Vancouver an. Verfolger Edmonton trifft auf Columbus. Außerdem steigt das Duell der Spitzenreiter zwischen Dallas und Carolina. 

Der Kampf um den ersten Tabellenplatz der Pacific Division geht in die nächste Runde. Vegas an der Spitze könnte in der Nacht zum Donnerstag von den Kraken abgelöst werden. Die Golden Knights holten in ihrem 49. Saisonspiel in New Jersey durch eine 2:3-Niederlage in der Overtime nur einen Punkt. Damit liegen sie zwar wieder einen Zähler vor den Los Angeles Kings und zwei Punkte vor Seattle, doch die Kraken haben drei Spiele weniger absolviert und können nun im Heimspiel gegen Vancouver vorbeiziehen. Die Ausgangslage ist durchaus vielversprechend. Die Canucks konnten nur drei der letzten zehn Spiele gewinnen. Verfolger Edmonton könnte ebenfalls bis auf zwei Punkte an Vegas heranrücken, sollten sie gegen die Blue Jackets ihren siebten Sieg in Folge einfahren. Heiß wird es auch zwischen Dallas und Carolina. In dieser Partie treffen die Nummer eins der Atlantic und der Metropolitan Division aufeinander.

Kraken und das Heimproblem

Was:Seattle Kraken – Vancouver Canucks
Wann:26.01.2023, 04:00 Uhr
Wo:Climate Pledge Arena, Seattle
TV/Stream:bet365 Livestream
Quoten:Kraken 1.52, Canucks 2.67

Die Kraken spielen eine richtig gute Saison und pendeln dabei immer wieder zwischen dem ersten und vierten Platz der Pacific Division. Es sieht jedoch ganz danach aus, als könnte sich Seattle erstmals auf direktem Weg für die Playoffs qualifizieren. Nun winkt ihnen bei einem Sieg gegen die Vancouver Canucks die zwischenzeitliche Rückkehr auf den ersten Tabellenplatz. Die Gäste aus Kanada müssen sich dagegen aller Voraussicht nach mit einem weiteren Jahr ohne Playoffs arrangieren müssen. Mit 41 Punkten auf dem Konto haben sie 18 Zähler Rückstand zum kommenden Gegner. Außerdem hat Vancouver nur drei der letzten zehn Spiele gewonnen. Auswärts gingen sie sechsmal in den vergangenen sieben Spielen als Verlierer vom Eis. Allerdings gab es beim letzten Auswärtsspiel in Carolina einen überraschenden 4:3-Erfolg. Das sollte eine Warnung für die Kraken sein.

Falls es die überhaupt braucht, denn Seattle konnte bislang noch keines der beiden Duelle in dieser Saison gewinnen. Das erste Heimspiel Ende Oktober wurde mit 4:5 verloren. Im Dezember in Vancouver triumphierten die Canucks mit 6:5 im Shootout. Außerdem lief auch in Seattle zuletzt nicht immer alles so nach Plan. Die Kraken haben drei der letzten vier Spiele verloren. Darunter waren auch zwei Niederlagen in der eigenen Halle gegen den Vorjahresfinalisten Tampa (1:4) und zuletzt gegen den amtierenden Champion aus Colorado (1:2 i. S.).

Ähnliche Eishockey-Nachrichten

Der Kampf um Platz fünf und sechs

Heiß umkämpfte Pacific Division

Der Meister braucht Punkte

Mannheim im Abwärtstrend

Edmonton vor Pflichtsieg?

Was:Edmonton Oilers – Columbus Blue Jackets
Wann:Rogers Place, Seattle
Wo:Climate Pledge Arena, Edmonton
TV/Stream:bet365 Livestream
Quoten:Oilers 1.25, Blue Jackets 4.20

Der Verfolger aus Edmonton muss kurz zuvor daheim gegen die Columbus Blue Jackets aufs Eis. Auf den ersten Blick eine lösbare Aufgabe für den Tabellenvierten der Pacific Division. Columbus reist als Schlusslicht der Metropolitan Division nach Kanada. Auswärts konnten die Blue Jackets erst die von 20 Spielen gewinnen und in den vergangenen zehn Ligaspielen waren sie ebenfalls nur dreimal erfolgreich. Deutlich besser sieht die Bilanz der Oilers aus. Derzeit eilen die Gastgeber von Sieg zu Sieg. Gegen Columbus könnten sie schon das siebte Erfolgserlebnis in Serie klarmachen. Edmonton hat sich dadurch bis auf vier Zähler an Spitzenreiter Vegas herangeschlichen und noch ein Spiel weniger absolviert. Die Oilers feierten Siege gegen die direkten Konkurrenten aus Seattle und Vegas, noch dazu gegen Tampa und zuletzt in Vancouver. Daheim ist die Statistik mit zwölf Siegen bei 13 Niederlagen jedoch knapp negativ. Gegen Columbus konnten sie fünf der letzten sechs Duelle gewinnen. Nur das letzte Aufeinandertreffen in Ohio ging im April 2022 mit 5:2 an die Blue Jackets.

Heimvorteil Dallas

Was:Dallas Stars – Carolina Hurricanes
Wann:Rogers Place, Seattle
Wo:Climate Pledge Arena, Edmonton
TV/Stream:bet365 Livestream
Quoten:Stars 1.90, Hurricanes 1.90

Ein echtes Topspiel liefern sich die Dallas Stars und die Carolina Hurricanes. Die Nummer eins der Central Division hat aus 49 Spielen 64 Punkte geholt. Die Nummer eins der Metropolitan Division sogar schon 66 aus 46. Beide haben jedoch nur fünf ihrer letzten zehn Spiele gewonnen und die Stars mussten sich zuletzt sogar in der eigenen Halle mit 2:3 in der Overtime gegen die Buffalo Sabres geschlagen geben. Carolina ist dagegen klar auf dem aufsteigenden Ast. In Dallas könnten sie schon den dritten Sieg in Folge landen, nachdem sie gegen Minnesota (5:2) und bei den Islanders (5:2) jeweils klar gewinnen konnten. Schon der erste Vergleich im Dezember ging mit 5:4 in der Overtime knapp an die Hurricanes. In Dallas endete das letzte Duell im Dezember 2021 mit 4:1 für die Stars.

Eishockey News

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies