Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
Tennis
  1. Tennis

Schweres Los für Swiatek

Titelverteidigerin Iga Swiatek steht bei den French Open vor einer echten Herkulesaufgabe: Schon in den ersten Runden warten namhafte Gegnerinnen. Wer ihre größten Hürden sind und was die deutschen Stars erwartet.

Die vierfache Grand-Slam-Siegerin Iga Swiatek steht in Paris vor einer besonders schweren Auslosung. Die Polin, die 2024 den Titel auf rotem Sand gewann, geht diesmal nur als Nummer fünf der Setzliste an den Start, ihre niedrigste Platzierung bei einem Major-Turnier seit den Australian Open 2022. Seit ihrem Triumph im vergangenen Jahr hat sie es nicht mehr in ein hochklassiges Endspiel geschafft.

Zum Auftakt wartet mit der Slowakin Rebecca Sramkova eine vermeintlich machbare Gegnerin, doch schon in der zweiten Runde könnte es brisant werden: Dann droht ein Duell mit der ehemaligen US-Open-Siegerin Emma Raducanu. Und auch danach bleibt es knifflig: In Runde vier könnten sowohl Elena Rybakina als auch Jelena Ostapenko zu einer echten Herausforderung werden. Letztere gilt als Angstgegnerin der Polin und konnte bereits mehrfach gegen sie gewinnen.

Französischer Sand als Härtetest für Sabalenka und Gauff

Die topgesetzte Aryna Sabalenka, derzeit die Nummer eins der Welt, trifft in der ersten Runde auf Kamilla Rakhimova. Doch der Weg ins Viertelfinale ist gespickt mit möglichen Stolpersteinen. In der dritten Runde könnten ihr Leylah Fernandez, Danielle Collins oder Olga Danilovic gefährlich werden. Für Sabalenka, die noch nie einen Titel in Roland Garros gewinnen konnte, zählt in diesem Jahr nur der große Wurf.

Im Viertelfinale könnte es zu einem Wiedersehen mit der an Nummer acht gesetzten Chinesin Zheng Qinwen kommen, die sie zuletzt in Rom bezwingen konnte. Sabalenka scheint gut gerüstet, doch die Konkurrenz schläft nicht.

Coco Gauff, die Nummer zwei der Welt, trifft in ihrem Auftaktmatch auf Olivia Gadecki. Auf dem Papier eine lösbare Aufgabe, doch in einem möglichen Viertelfinale wartet mit der diesjährigen Australian-Open-Siegerin Madison Keys eine erfahrene und gefährliche Gegnerin.

Paolini mit Rückenwind Berlin als Generalprobe

Jasmine Paolini gilt als Geheimfavoritin im Sand von Paris. Die Italienerin reist mit zwei prestigeträchtigen WTA-1000-Titeln im Gepäck an, darunter der Turniersieg in Rom. Paolini ist in der gleichen Gruppe wie Swiatek gesetzt und könnte im Viertelfinale auf die Polin treffen. Besonders bemerkenswert: Sie hat sich in den vergangenen Monaten als Topspielerin etabliert und steht derzeit auf Platz vier der Weltrangliste, ihre beste Platzierung überhaupt.

Noch vor Wimbledon gibt Paolini ihr Debüt beim Rasenturnier in Berlin, das mit einem hochkarätigen Teilnehmerfeld aufwartet. Neben Sabalenka und Gauff stehen auch Jessica Pegula und Wimbledonsiegerin Elena Rybakina auf der Teilnehmerliste. Iga Swiatek verzichtet dagegen auf einen Start in der deutschen Hauptstadt.

Deutsche Spielerinnen vor schweren Aufgaben

Auch aus deutscher Sicht gibt es einiges zu beobachten. Eva Lys, die aktuelle deutsche Nummer eins, bekommt es zum Auftakt mit Peyton Stearns zu tun. Die US-Amerikanerin erreichte zuletzt in Rom das Halbfinale und gilt als formstark.

Auch Tatjana Maria hat es nicht leicht: Sie trifft in der ersten Runde auf die an Nummer 15 gesetzte Tschechin Barbora Krejcikova. Laura Siegemund trifft auf die Ungarin Anna Bondar. Drei deutsche Damen und drei deutsche Herren stehen direkt im Hauptfeld, während unter anderem Anna-Lena Friedsam, Ella Seidel und Tamara Korpatsch noch um den Einzug kämpfen.

Berlin: Rasen-Spektakel mit Wildcards und Weltstars

Vom 14. bis 22. Juni findet im Berliner Steffi-Graf-Stadion eines der wichtigsten Vorbereitungsturniere auf Wimbledon statt. Bis auf Swiatek sind 17 der 18 besten Spielerinnen der WTA-Weltrangliste am Start. Als deutsche Nachwuchshoffnung erhielt Eva Lys ebenso eine Wildcard wie Naomi Osaka und Emma Raducanu.

Das mit rund 1,1 Millionen US-Dollar dotierte Turnier bietet hochklassiges Rasen-Tennis. Naomi Osaka freut sich auf ihr Comeback in Berlin: „Kurz vor Wimbledon gegen ein solches Feld anzutreten, ist eine große Chance“, sagte die viermalige Grand-Slam-Siegerin.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.