Überspringen zum Inhalt
Anmelden
Xherdan Shaqiri/Schweiz
  1. Fußball
  2. WM

Schweiz mit erfolgreichem Auftakt?

Die Schweiz hat sich vor Italien direkt für die Weltmeisterschaft in Katar qualifiziert. In einer anspruchsvollen Gruppe müssen sich die Eidgenossen gegen Brasilien, Serbien und Kamerun behaupten. Los geht’s am Donnerstag gegen den Vertreter aus Afrika.

Die Schweizer Nationalmannschaft nimmt seit 2006 kontinuierlich an Weltmeisterschaften teil. Seitdem kamen sie dreimal ins Achtelfinale. Nur 2010 scheiterten sie bereits in der Gruppenphase. Diesmal nimmt die Nati wieder Kurs in Richtung K.o.-Runde. Entscheidend werden dabei voraussichtlich die beiden Spiele gegen Kamerun und Serbien. Los geht’s am Donnerstag mit der Partie gegen die unbezähmbaren Löwen. Bislang standen sich die beiden Nationen noch nie auf dem Rasen gegenüber. Die Schweiz testete kurz vor dem Turnierstart gegen Ghana, einen ähnlichen Gegner wie Kamerun. Die Generalprobe ging mit 0:2 in die Hose, doch auch die Afrikaner konnten unmittelbar vor der WM kein Spiel mehr gewinnen. Es wird spannend.

Höhen und Tiefen bei der Schweiz

Was: Schweiz – Kamerun

Wann: 24.11.2022, 11:00 Uhr

Wo: al-Janoub Stadium, al-Wakra

TV/Stream: Magenta Sport

Quoten: Schweiz 1.72, Kamerun 5.50

Die Schweiz ist derzeit nur ganz schwer einzuschätzen. Einerseits haben sie eine starke Qualifikation gespielt, die sie mit 18 Punkten aus acht Spielen und ohne Niederlage sogar vor den Italienern abgeschlossen haben, dann aber kam die Nations League. Dort startete die Nati mit drei Niederlagen gegen Tschechien (1:2), Portugal (0:4) und Spanien (0:1) denkbar schlecht und sah schon fast wie der sichere Absteiger aus der Liga A aus. Da man auch die ersten beiden Länderspiele des Jahres gegen England (1:2) und den Kosovo (1:1) nicht gewinnen konnte, begann das WM-Jahr mit fünf sieglosen Spielen in Folge. Dann aber folgte eine starke Rückrunde mit drei Siegen. Der Klassenerhalt in der Nations League war damit geschafft und man war auf dem besten Weg, pünktlich zur Weltmeisterschaft zu alter Stärke zurückzufinden. Den nächsten Dämpfer gab es dann vergangene Woche. Als Vorbereitung auf den Gruppenauftakt gegen Kamerun testete die Schweiz gegen Ghana und ging mit 0:2 als Verlierer vom Feld. Schrillen jetzt doch wieder die Alarmglocken?

Fest steht: Die Schweiz kann an einem guten Tag jedem Gegner gefährlich werden. Das haben sie mit den Siegen über Portugal (1:0) und Spanien (2:1) in der Nations League gezeigt. Sie sind aber auch immer wieder für einen Ausrutscher gut und genau einen solchen sollten sie sich am Donnerstag nicht erlauben. Ansonsten stehen sie schon nach dem ersten Gruppenspiel mächtig unter Druck. Schließlich warten im Anschluss Brasilien und Serbien.

Ähnliche Fußballnachrichten

Vorsicht vor Japan

Leichtes Spiel für Spanien?

Belgien zum Auftakt gegen Kanada

Marokko will Kroatien ärgern

Kamerun seit vier Spielen sieglos

Der Gegner aus Kamerun hat derzeit ebenfalls Probleme und eine Durststrecke von vier sieglosen Spielen in Folge hinter sich. Seit der erfolgreichen WM-Qualifikation in den Playoffs gegen Algerien konnten die unbezähmbaren Löwen nur noch zwei von sieben Spielen gewinnen. Zuletzt reichte es lediglich zu zwei Unentschieden gegen Panama und Jamaika (jeweils 1:1). Im September unterlag man Südkorea (0:1) und Usbekistan (0:2). In dieser Verfassung werden es die Kameruner nicht leicht haben, die Gruppenphase zu überstehen. Seit 1990 sind sie regelmäßig vor der K.o.-Runde gescheitert. 1994 in den USA, 1998 in Frankreich, 2002 in Südkorea und Japan, 2010 in Südafrika und 2014 in Brasilien. Für die WM 2018 in Russland konnten sie sich nicht einmal qualifizieren. 

Nun droht den Kamerunern in Katar ein trauriger Rekord. Die letzten sieben WM-Spiele haben die Afrikaner allesamt verloren. Sollten sie auch in dieser Gruppenphase keinen Punkt holen, würden sie eine neue Negativmarke aufstellen und die bisherige Niederlagenserie von Mexiko (9 Pleiten am Stück) überbieten. Da die Schweizer keines ihrer letzten fünf Auftaktspiele bei einer WM verloren haben, ein nicht auszuschließendes Szenario.

Schweiz mit Problemen gegen afrikanische Teams

Die Schweiz tritt zwar zum ersten Mal gegen Kamerun an, hat aber schon 14 Spiele gegen Nationen vom afrikanischen Kontinent absolviert. Die Bilanz ist mit sechs Siegen, zwei Unentschieden und sechs Niederlagen ausbaufähig. Bei Weltmeisterschaften traf man bislang lediglich auf Togo, das man in der Gruppenphase der WM 2006 in Deutschland mit 2:0 besiegen konnte. Es zeigt jedoch deutlich, dass man mit den Afrikanern immer wieder Probleme hat. Ein Unentschieden (XXX) gegen Kamerun wäre zum Auftakt zwar kein Wunschergebnis, aber vielleicht ein Resultat, mit dem man am Ende des Tages sogar zufrieden sein kann. Kamerun spielte bislang 52 Mal gegen Teams aus Europa. Elf dieser Begegnungen wurden gewonnen, 18 Mal teilte man sich die Punkte und 23 Mal gingen die Löwen als Verlierer vom Feld.

Mögliche Aufstellungen

Schweiz

Kobel – Widmer, Schär, Elvedi, Rodriguez – Xhaka, Freuler – Shaqiri, Sow, Vargas – Embolo

Kamerun

Onana – Fai, N’Koulou, Castelletto, Tolo – Hongla – Mbeumo, Anguissa, Ntcham, Ekambi – Aboubakar

Fußball Wetten

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies