Überspringen zum Inhalt
de-de GEHE ZU bet365 Sport
Jaleen Smith/Alba Berlin
  1. Basketball
  2. BBL

Schlägt Alba zurück?

Alba Berlin hat zuletzt in der BBL gegen die Bayern die zweite Pleite der Saison kassiert.  Es folgten zwei Niederlagen in der Euroleague. Nun warten die Niners Chemnitz. Spitzenreiter Bonn muss im Anschluss gegen die Würzburg Baskets antreten.

Für Alba Berlin verliefen die vergangenen Tage mehr als enttäuschend. Erst das Aus im BBL Pokal gegen die Bayern, dann eine Niederlage bei Partizan in der Euroleague. Anschließend musste man sich den Bayern auch noch in der BBL geschlagen geben und in den beiden Heimspielen im Europapokal gegen Kaunas und Bologna gab es ebenfalls nichts zu holen. Damit hat der deutsche Meister nur eines der vergangenen sechs Pflichtspiele gewonnen. In der BBl hat man zwar noch zwei Nachholspiele in der Hinterhand und kann zu den Telekom Baskets aufschließen, doch auch diese Spiele müssen erst einmal gewonnen werden. Am Samstag empfängt Alba die Niners Chemnitz, die um einen Playoff-Platz kämpfen. Die Sachsen haben zuletzt ebenfalls drei Ligaspiele in Folge verloren.

Anschließend müssen die Telekom Baskets aufs Parkett. Die Bonner stehen in der eigenen Halle den Würzburg Baskets gegenüber. Der BBL-Tabellenführer eilt derzeit von Sieg zu Sieg. Die letzten elf Pflichtspiele wurden gewonnen. Für die Würzburger wird es eine richtig schwere Aufgabe. Die Gäste kämpfen auf Rang neun ebenfalls um die Playoffs. Der Vorsprung auf den ersten Verfolger aus Chemnitz beträgt nur zwei Punkte.

Reaktion von Berlin?

Was:Alba Berlin – Niners Chemnitz
Wann:11.03.2023, 18:00 Uhr
Wo:Mercedes-Benz Arena, Berlin
TV/Stream:Magenta Sport
Quoten:Berlin 1.083, Chemnitz 8.50

Alba Berlin hat sich in dieser Saison eine Menge vorgenommen, doch mehr als die Titelverteidigung in der BBL werden die Hauptstädter nicht mehr erreichen. Im Pokal musste man den Bayern den Vortritt lassen und in der Euroleague geht es nur noch darum, die Hauptrunde nicht auf dem letzten Platz zu beenden. Während der Woche haben die Berliner beide Heimspiele gegen Zalgiris Kaunas und Virtus Bologna verloren. Nun heißt es Frustbewältigung am Samstag in der Mercedes-Benz Arena gegen die Niners Chemnitz. Ein weiterer Patzer wäre eine große Enttäuschung. Damit droht Alba schon um sechs Punkte hinter Bonn zurückzufallen.

Statistisch gesehen ist die Wahrscheinlichkeit jedoch nicht sehr hoch. Von den bisherigen fünf Duellen hat Alba vier gewonnen und in der eigenen Halle sind die Berliner gegen die Chemnitzer noch ungeschlagen. Allerdings unterlag man im letzten Aufeinandertreffen auswärts klar mit 64:81. Sollten die Niners diesen Erfolg wiederholen, würde eine Serie von drei Pleiten in Folge zu Ende gehen. Für die Gäste aus Sachsen geht es noch um einen Platz in den Playoffs. Zu Rang acht fehlen gerade mal zwei Punkte. Die Chemnitzer haben demnach ebenfalls keine Geschenke zu verteilen.

Ähnliche Basketball-Nachrichten

Die Bayern beim Tabellenführer

Die Bayern wollen nachlegen

Celtics fallen zurück

Ulm muss nach Würzburg

Bonn weiter auf Kurs?

Was:Telekom Baskets Bonn – Würzburg Baskets
Wann:11.03.2023, 20:30 Uhr
Wo:Telekom Dome, Bonn
TV/Stream:Magenta Sport
Quoten:Bonn 1.028, Würzburg 16.00

Am Abend steigt mit den Telekom Baskets der Tabellenführer ein. Die Bonner haben derzeit einen richtig guten Lauf. Das 99:72 während der Woche in der Champions League gegen Rytas war bereits der elfte Pflichtspielsieg in Folge. Damit hat Bonn im Europapokal die ersten vier Spiele der Gruppe J gewonnen. In der heimischen BBL erkämpften sie sich 20 Siege in 22 Spielen. Da sollte ein weiterer Sieg gegen Würzburg im Grunde nur Formsache sein.

Die Gäste haben gerade erst das wichtige Spiel gegen Ulm mit 62:82 verloren und damit einen Rückschlag im Kampf um die Playoff-Plätze kassiert. Mit zwei Punkten Rückstand zu den achtplatzierten Bambergern ist jedoch noch alles drin. Ein Sieg über Bonn könnte viel zum Selbstvertrauen beitragen und ist in den letzten Duellen mehrmals vorgekommen. Würzburg hat drei der letzten vier Gastspiele im Telekom Dome gewonnen. Nur im letzten Aufeinandertreffen triumphierten die Gastgeber mit 87:79. Auch beim ersten Saisonduell in Würzburg ging der Sieg mit 96:71 klar an die Telekom Baskets.

Basketball-News

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits

Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.