Martin Schindler geht als einziger Deutscher beim Grand Slam of Darts an den Start. Am Montagabend kann The Wall gegen Ex-Weltmeister Rob Cross den Einzug in die Finalrunde klarmachen. Gerwyn Price und Michael Smith brauchen ebenfalls noch einen Sieg zum Abschluss der Gruppenphase.
Was: | Grand Slam of Darts 2022 |
Wann: | 12.11. 2022 – 20.11.2022 |
Wo: | Aldersley Leisure Village, Wolverhampton |
TV/Stream: | DAZN, Sport1 |
Seit dem Jahr 2007 trägt die Professional Darts Corporation (PDC) den Grand Slam of Darts aus. Phil Taylor ist mit sechs Titelgewinnen der Rekordsieger des Majorturniers. Amtierender Titelträger ist der frühere Weltmeister Gerwyn Price, der die Veranstaltung im vergangenen Jahr zum dritten Mal gewinnen konnte. Damit liegt er gleichauf mit dem Niederländer Michael van Gerwen. Beide sind auch in diesem Jahr wieder im Aldersley Leisrue Village in Wolverhampton vertreten. Van Gerwen hat sein Ticket für das Achtelfinale nach zwei Siegen in der Gruppe G schon sicher. Price muss am Montagabend in die entscheidende Partie gegen Dave Chisnall gehen. Der Waliser ist mit einer Niederlage gegen Raymond van Barneveld in das Turnier gestartet. Am 2. Spieltag konnte er sich klar gegen Ted Evetts behaupten. Evetts ist damit raus. Van Barneveld vorzeitig qualifiziert.
Gruppe A | Spieler | Spiele | Siege | Niederlagen | Gesamtpunkte | Siegpunkte |
1. | R. van Barneveld | 2 | 2 | 0 | 10:7 | 4 |
2. | G. Price | 2 | 1 | 1 | 9:6 | 2 |
3. | D. Chisnall | 2 | 1 | 1 | 8:7 | 2 |
4. | T. Evetts | 2 | 0 | 2 | 3:10 | 0 |
14.11. 2022, 20:30 Uhr | Raymond van Barneveld 1.44 – Ted Evetts 2.75 |
14.11. 2022, 22:00 Uhr | Gerwyn Price 1.53 - Dave Chisnall 2.50 |
Die Partie zwischen Raymond van Barneveld und Ted Evetts hat sportlich keine Bedeutung mehr. Van Barneveld hat seine ersten beiden Matches gewonnen und ist nicht mehr von einem der ersten beiden Plätze zu verdrängen. Der Altstar aus den Niederlanden begann das Turnier mit einem 5:3-Erfolg gegen Dave Chisnall. Es folgte ein 5:4 gegen die Nummer eins der Welt Gerwyn Price. Evetts dagegen musste sich mit 1:5 gegen Price geschlagen geben und im zweiten Match mit 2:5 gegen Chisnall. Nun treffen der Engländer und van Barneveld erstmals bei einem PDC-Turnier aufeinander.
Gerwyn Price hat sich vor der Players Championship noch schnell den Turniersieg bei der Players Championship 29 gesichert und damit wieder zu seiner Form zurückgefunden. Zuvor lief es für den Iceman eher enttäuschend. Bei der Players Championship 27 sowie bei der Darts-EM in Dortmund schied er jeweils schon nach seinem Auftaktmatch aus. Seine Serie von acht Siegen in Folge wurde erst im zweiten Gruppenspiel des Grand Slams von Raymond van Barneveld gestoppt. Nun kommt es zum dritten Duell mit Dave Chisnall in diesem Jahr. Chizzy hat in dieser Saison bereits die Players Championships 25 gewonnen und zuletzt konnte er auch gegen Price triumphieren. Auf dem Weg zum Turniersieg schaltete er den früheren Weltmeister mit 7:6 im Halbfinale aus. Es war sein erster Sieg über Price nach drei Pleiten in Folge. Den ersten Vergleich in dieser Saison hat der Engländer beim World Matchplay mit 8:11 verloren. Im direkten Vergleich führt Price nach elf Vergleichen knapp mit 6:5.
Das Premier-League-Finale in Berlin
Vorletzte Runde in der Premier League
Gruppe C | Spieler | Spiele | Siege | Niederlagen | Gesamtpunkte | Siegpunkte |
1. | M. Smith | 2 | 2 | 0 | 10:4 | 4 |
2. | J. Cullen | 2 | 1 | 1 | 6:6 | 2 |
3. | R. Edhouse | 2 | 1 | 1 | 6:7 | 2 |
4. | L. Ashton | 2 | 0 | 2 | 5:10 | 0 |
14.11. 2022, 22:30 Uhr | Joe Cullen 1.11 - Lisa Ashton 6.50 |
14.11. 2022, 23:00 Uhr | Michael Smith 1.22 - Ritchie Edhouse 4.33 |
Richtig spannend wird es noch in der Gruppe C. Hier haben noch alle vier Spieler die Chance, sich für das Achtelfinale zu qualifizieren. Die besten Aussichten hat Michael Smith, der beide bisherigen Spiele gegen Lisa Ashton (5:3) und Joe Cullen (5:1) gewinnen konnte. Zum Abschluss trifft er auf Ritchie Edhouse, der den Bully Boy mit einem klaren Sieg noch überholen könnte. Angesichts der bisherigen direkten Duelle eher unwahrscheinlich. Zwar konnte Edhouse die Nummer vier der Welt schon einmal besiegen, doch sein Erfolg bei der Players Championship 1 fiel im Februar mit 6:5 eher knapp aus. Die weiteren vier Vergleiche gingen allesamt auf das Konto von Smith.
Sollte Edhouse die Partie verlieren, hat sogar Lisa Ashton noch Chancen auf Rang zwei. Die Engländerin kann allerdings nur noch weiterkommen, falls sie Edhouse von den gewonnen Legs noch übertrumpfen kann. Das setzt natürlich einen Sieg gegen den Tabellenzweiten Joe Cullen voraus. Das bislang einzige Duell zwischen den beiden Profis gewann Cullen vergangenes Jahr beim Grand Slam of Darts mit 5:2.
Gruppe D | Spieler | Spiele | Siege | Niederlagen | Gesamtpunkte | Siegpunkte |
1. | D. van Duijvenbode | 2 | 2 | 0 | 10:7 | 4 |
2. | M. Schindler | 2 | 1 | 1 | 9:8 | 2 |
3. | R. Cross | 2 | 1 | 1 | 8:7 | 2 |
4. | A. Gawlas | 2 | 0 | 2 | 5:10 | 0 |
14.11. 2022, 20:10 Uhr | Dirk van Duijvenbode 1.20 – Adam Gawlas 4.50 |
14.11. 2022, 23:00 Uhr | Rob Cross 1.61, Martin Schindler 2.30 |
Die deutschen Hoffnungen beim Grand Slam of Darts ruhen in diesem Jahr auf Martin Schindler. The Wall ist mit einer knappen 4:5-Niederlage gegen Dirk van Duijvenbode in das Turnier gestartet, konnte sich aber im zweiten Match mit 5:3 gegen Adam Gawlas behaupten. Nun kommt es zum Showdowon mit dem früheren Weltmeister Rob Cross. Der Sieger ist sicher im Achtelfinale dabei. Schindler konnte sich im letzten Aufeinandertreffen im Mai bei den European Darts Open gegen Cross mit 6:4 durchsetzen. Es war sein dritter Sieg im achten Vergleich.
Das zweite Match der Gruppe hat sportlich keine Bedeutung mehr. Van Duijvenbode ist bereits durch, Gawlas ist ausgeschieden.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies