Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
Slowakei
  1. Fußball
  2. EURO 2024

Schaltet die Slowakei England aus?

Nach sicherem Überstehen der Gruppenphase trifft England im Achtelfinale der EM auf die Slowakei.

Was:

England - Slowakei

Wann:

30.06.2024, 18:00 Uhr

Wo:

Arena auf Schalke, Gelsenkirchen

TV/ Stream

ZDF

Quoten:

England 1.37, Slowakei 9.00

England strebt nach Revanche

England kehrt an diesem Wochenende nach Gelsenkirchen zurück, mit dem Ziel, besser abzuschneiden als im Finale der EM 2020, das sie verloren haben. Die Three Lions starteten ihre Kampagne für die diesjährigen Europameisterschaften mit einem Sieg über Serbien in der Stadt im Ruhrgebiet. Als Sieger der Gruppe C qualifizierten sich die Engländer für das Achtelfinale, wodurch sie einem potenziell schwierigeren Weg Richtung Berlin aus dem Weg gingen, wo in zwei Wochen die Henri-Delaunay-Trophäe überreicht wird.

Mit fünf Punkten aus Spielen gegen Dänemark, Slowenien und Serbien haben Gareth Southgates Mannen sichergestellt, dass sie ungeschlagen bleiben. Nach zwei Unentschieden gegen Dänemark und Slowenien, nach dem nervösen 1:0-Sieg über ein begrenztes serbisches Team, reichte dies aus, um die Gruppe zu gewinnen. Trotz der ungeschlagenen Bilanz löste das Unentschieden am Dienstag gegen Slowenien in Köln wütende Reaktionen einiger Fans aus. Zudem haben viele Experten die Mannschaft kritisiert, da sie nur zwei ihrer letzten acht Spiele gewonnen hat.

Southgate, der bereits bei der Qualifikation zur EM 2004 in beiden Spielen gegen die Slowakei gespielt hat, muss nun die Lärmpegel durchdringen und sicherstellen, dass sein talentiertes Team den Erwartungen gerecht wird. Während weder Frankreich, Belgien, Portugal, Deutschland noch Spanien Englands potenziellen Weg zum Finale blockieren werden, könnte ein Sieg am Sonntag ein Viertelfinalduell mit Italien einleiten - dem Team, das vor drei Jahren im Wembley-Stadion im Elfmeterschießen triumphierte. Zuerst streben die Three Lions jedoch an, ihre ungeschlagene Bilanz gegen die Slowakei auszubauen. England hat fünf der bisherigen sechs Begegnungen gewonnen; die einzige Ausnahme war ein torloses Unentschieden in der Gruppenphase der EM 2016. Diese Statistiken sprechen für sich und das englische Team hofft, die Serie fortzusetzen und damit dem Ziel, die EM 2024 zu gewinnen, einen Schritt näher zu kommen.

Slowakei hofft auf weitere Überraschungen

Obwohl die Voraussetzungen nicht unbedingt zu ihren Gunsten sprechen, wird die Slowakei von ihren renommierten Gegnern nicht auf die leichte Schulter genommen, da ein Auftaktsieg gegen Belgien bewies, dass sie in der Lage sind, für Überraschungen zu sorgen. Nachdem die Falken nur einen Punkt aus ihren nächsten beiden Partien holten, mit einer Niederlage gegen die Ukraine und einem 1:1-Unentschieden gegen Rumänien, schafften sie es dennoch, als Drittplatzierte in Gruppe E weiterzukommen, wobei jedes Team vier Punkte erreichte. Ondrej Duda erzielte das Tor, das sie gegen Rumänien in Führung brachte und er hat sich seitdem lobend über Cheftrainer Francesco Calzona geäußert, dem er den größten Teil des Verdienstes für die jüngste Wiederbelebung der Slowakei zuschreibt. Während der Qualifikationskampagne für die EM 2024 verlor Calzonas Mannschaft nur zweimal in zehn Spielen - beide Male gegen Portugal - und ein offensiverer Ansatz sicherte ihnen den Platz in den Endrunden.

Die Slowakei erzielte während der Gruppenphase insgesamt 37 Schüsse - davon 13 auf das Tor - was beides neue nationale Rekorde bei einem großen Turnier darstellt. Zum Vergleich: Bei der EM 2020 brachten sie nur zwei Schüsse auf das Tor. Calzona, der Ende letzter Saison interimistisch Trainer von Napoli war, setzte in seiner ersten internationalen Aufgabe auf Erfahrung und die Startaufstellungen des Italieners hatten mit einem Durchschnittsalter von 30 Jahren und 218 Tagen den höchsten Altersdurchschnitt der Konkurrenz, wobei die 37-jährigen Peter Pekarik und Juraj Kucka eine prominente Rolle spielten.

Bei ihrer dritten aufeinanderfolgenden Europameisterschaft, nachdem sie vor nur acht Jahren zum ersten Mal als unabhängige Nation angetreten waren, muss die Slowakei nun Neuland betreten, wenn sie weiterkommen will, da sie noch nie mehr als ein Spiel bei einer einzelnen Europameisterschaft gewonnen hat. Wenn sie diese Herausforderungen meistern, könnten sie in der Lage sein, ihren Lauf in der EM 2024 fortzusetzen und vielleicht Geschichte zu schreiben.

Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.