Überspringen zum Inhalt
Anmelden
  1. Fußball
  2. 2. Bundesliga

2. Bundesliga: Schalke oder Werder – wohin geht die Schale?

Gemeinsam aus der Bundesliga abgestiegen und gemeinsam wieder rauf. So könnte es in dieser Saison für den FC Schalke und Werder Bremen laufen. Vor dem abschließenden 34. Spieltag der 2. Bundesliga belegen die beiden Traditionsklubs die ersten beiden Plätze. Während Königsblau schon sicher aufgestiegen ist, könnte es für Bremen noch bitter werden. Oder die Grün-Weißen holen die Meisterschaft. Alles möglich.

An diesem Wochenende steigt in der 2. Bundesliga der letzte Spieltag. Der FC Schalke 04 steht als Tabellenführer als erster Aufsteiger fest. Die Königsblauen können mit 62 Punkten nicht mehr von den ersten beiden Plätzen verdrängt werden. Nur der SV Werder hat noch die Chance, Schalke an der Spitze noch abzufangen. Die Bremer gehen mit zwei Punkten Rückstand in das letzte Heimspiel gegen Jahn Regensburg. Im Gegensatz zu Schalke könnte Werder den Aufstieg allerdings noch verspielen. Der HSV und Darmstadt lauern mit nur drei Punkten Rückstand, haben jedoch das bessere Torverhältnis. Sekt oder Selters für Bremen? Reicht es noch zum Titel (10/3), oder muss Grün-Weiß noch ein weiteres Jahr im Unterhaus verbringen? Schalke hingegen kann beim Gastspiel in Nürnberg schon mit einem Punkt die Salatschüssel (1/5) in Empfang nehmen. Bei Punktgleichheit müssten die Bremer sieben Tore aufholen. Dazu wird es aller Voraussicht nach nicht kommen.

Bremen braucht zwingend einen Punkt

Die Ausgangslage in Bremen ist im Grunde klar. Verliert (15/2) man gegen Regensburg, dürfen Hamburg in Rostock und Darmstadt daheim gegen Paderborn nicht gewinnen. Nur dann würde es im Falle einer Niederlage zum direkten Aufstieg reichen. Bei einem Unentschieden (13/2) würde Werder Platz zwei erfolgreich verteidigen, die Schale würde in diesem Fall jedoch nach Gelsenkirchen gehen. Gewinnt Bremen mit 1/4 daheim gegen den Jahn, muss man auf Schützenhilfe der Nürnberger hoffen. Das Hinspiel in Regensburg haben die Bremer jedoch nur knapp mit 3:2 gewonnen. Sicher ist der Aufstieg daher noch keineswegs, zumal sich auch die Gäste gerne mit einem Sieg aus der Saison verabschieden wollen.

Die DFL hat im Meisterfall der Bremer jedoch schon vorgesorgt. Sollte Werder den FC Schalke tatsächlich noch von ganz oben verdrängen, wird man eine Kopie der Schale im Weserstadion direkt nach der Partie an die Spieler überreichen. DFL-Präsidiumsmitglied Ansgar Schwenken wird die Zeremonie vornehmen.

Ähnliche Fußballnachrichten

2. Bundesliga: Vorletzte Runde im Aufstiegskampf

2. Bundesliga: Der Club muss liefern

2. Bundesliga: Büskens keine Dauerlösung

2. Bundesliga: Fünf oder sieben, wer darf noch hoffen?

Schalke schon zu sehr in Partystimmung?

Schalke hat am vergangenen Wochenende mit dem Sieg über den FC St. Pauli die Rückkehr in die Bundesliga klargemacht. Nun würde man die Saison natürlich gerne mit der Zweitliga-Meisterschaft krönen. Druck ist nun allerdings keiner mehr vorhanden. Ob sich das auf die Spieler auswirkt, bleibt abzuwarten. Auswärts in Nürnberg muss man bei einer Erfolgsquote von 21/20 auch erst einmal gewinnen. Der Club spielte selbst lange Zeit um den Aufstieg mit und ist auf Rang sieben bei einer Erfolgsquote von 23/10 ein ernstzunehmender Gegner. Vor allem, da sich die Gastgeber gerne noch für das 1:4 aus der Hinrunde revanchieren wollen und sich nicht mit einem Unentschieden (11/4) zufriedengeben werden.

Sollte es Schalke jedoch packen und Platz eins bis nach dem 34. Spieltag verteidigen, werden die Gelsenkirchener im Anschluss im Max-Morlock-Stadion mit der echten Meisterschale geehrt. In Nürnberg wird DFL-Geschäftsführerin Donata Hopfen vor Ort sein, um den FC Schalke die Salatschüssel zu überreichen. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob die Schalker ihren Aufstieg während der Woche schon etwas zu sehr gefeiert haben und nicht mehr die nötigen PS für einen Sieg in Nürnberg auf den Rasen bringen. Am Ende wäre es wohl nur ein kleiner Wehrmutstropfen. Hauptsache die Rückkehr ins Oberhaus ist perfekt. Und das steht seit vergangenem Wochenende ohnehin schon fest.

Fußball Wetten

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies