Das erste Spiel gegen Paris St. Germain ging zuhause mit 0:3 verloren, jetzt muss Brest alles geben.
Was: | Paris St. Germain - Stade Brest |
Wann: | 19.02.2025, 21:00 Uhr |
Wo: | Parc des Princes, Paris |
TV/ Stream: | DAZN |
Quoten: |
Im ersten rein französischen Champions League-Duell seit dem Viertelfinale 2009/10 zwischen Lyon und Bordeaux wurde ein klarer Klassenunterschied deutlich. PSG triumphierte mit einem souveränen 3:0-Sieg, begünstigt durch einen frühen Elfmeter von Vitinha und zwei Treffer des in Form befindlichen Ousmane Dembele. Damit unterstrichen sie ihre Position als europäische Spitzenmannschaft der letzten Monate.
PSG hat in 17 der letzten 18 europäischen Duelle das Weiterkommen geschafft, wenn sie das Hinspiel gewonnen haben. Falls Paris ins Achtelfinale einzieht, dann spielen sie entweder gegen Liverpool oder Barcelona. Obwohl der Einzug fast sicher ist, hoffen die PSG-Fans, dass das Team weiterhin fokussiert bleibt und die Möglichkeit nutzt, den französischen Rekord für die längste Serie ohne Niederlage gegen einen einzelnen Gegner zu übertreffen. PSG ist seit Januar 1985 in den letzten 31 Begegnungen gegen Brest ungeschlagen, während der aktuelle Rekord bei 34 Spielen liegt, gehalten von Monaco gegen Montpellier.
Dieses Spiel bietet Enrique und seiner Mannschaft die Chance, Brest in dieser Saison zum vierten Mal zu bezwingen, was zuletzt 2017-18 gegen Monaco gelang. Der 1:0-Sieg über Toulouse am Wochenende und das trotz einiger personeller Veränderungen verlängerte PSGs ungeschlagene Serie auf 18 Spiele, von denen sie 15 gewonnen haben. Am Wochenende erhielten sechs Schlüsselspieler eine Pause, darunter Dembele, der mit 18 Toren in den letzten 12 Spielen der herausragende Spieler Europas im Jahr 2025 ist. Dembele wird voraussichtlich zusammen mit Gianluigi Donnarumma, Marquinhos, Nuno Mendes, Vitinha und Joao Neves auf dem Platz stehen, während Warren Zaire-Emery aufgrund einer Knöchelverletzung ausfällt.
Für Brest scheint die mit Spannung erwartete Champions-League-Saison ihrer treuen Fans zu Ende zu gehen. In der Geschichte des Wettbewerbs hat kein Team nach einer Heimpleite mit drei oder mehr Toren Rückstand das Weiterkommen geschafft. Auch die Bilanz gegen PSG gibt wenig Hoffnung: Seit 1981 hat Brest in 18 Anläufen im Parc des Princes nicht gewonnen und nie mehr als zwei Tore erzielt.
Nach einem vielversprechenden Start in ihre erste Champions-League-Saison geriet die Mannschaft von Eric Roy aus der Bahn und verlor vier der letzten fünf Spiele. Die 0:3-Niederlage im Hinspiel war zudem die dritte Heimpleite in Folge, was einen Negativrekord bedeutet, den Brest fast 12 Jahre lang vermieden hatte. Auch wenn sie diese Serie am Wochenende mit einem 2:2 gegen Auxerre beenden konnten, gelang kein Sieg.
Trotzdem hoffen die Piraten, in der nächsten Saison in einem kleineren Wettbewerb wieder europäisch vertreten zu sein. Mit nur einer Niederlage in sechs Ligue 1-Spielen liegt Brest lediglich einen Punkt hinter dem siebten Platz, den sie am Wochenende bei der Reise nach Straßburg erreichen könnten. Roy könnte im scheinbar unlösbaren Rückspiel auf Rotation setzen. Die Gäste müssen ohne die Defensivspieler Jordan Amavi und Bradley Locko auskommen. Jonas Martin und Romain Del Castillo sind ebenfalls weiterhin angeschlagen und Ibrahim Salah musste am Wochenende bereits nach 20 Minuten ausgewechselt werden.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.