Fairerweise muss man sagen, dass die Meisterschaft nicht so intensiv war wie in der letzten Saison. Die erwartete Rivalität zwischen Ferrari und Red Bull, beziehungsweise Charles Leclerc und Max Verstappen, kam nicht zustande. Aber die Saison hatte ihren gerechten Anteil an denkwürdigen Momenten. Auch wenn die Meisterschaft erst wenige Rennen vor Schluss entschieden wurde, gibt es doch an jedem Rennwochenende etwas, auf das man sich freuen kann. Vor dem letzten Rennen der Saison wird in der Startaufstellung noch immer gekämpft.
Sebastian Vettel hat sich von der Formel 1 verabschiedet. Der Große Preis von Abu Dhabi wird das letzte Rennen seiner Karriere sein. Daniel Ricciardo nimmt in der nächsten Saison eine Auszeit, während Mick Schumacher 2023 aller Voraussicht nach nicht mehr an den Start gehen wird. Es gibt Spekulationen, dass Schumacher bei Mercedes als Reservefahrer einsteigen könnte. Doch das werden wir erst in den nächsten Wochen erfahren. Das Rennwochenende könnte zu einem Wochenende des Abschieds werden, da mehrere beeindruckende Talente den Sport verlassen. Für die Fans wird es also emotional.
Leider wurde Max Verstappen am Ende einer ansonsten spektakulären Saison in eine Kontroverse mit Sergio Perez verwickelt. Verstappen war mit Abstand der beste Fahrer. Der Red-Bull-Pilot kommt nach Abu Dhabi mit dem Rückenwind eines Titelrennens, das er dominierte, indem er konstant fuhr und zu viele Fehler vermied. Seine beeindruckend saubere Leistung während der gesamten Saison ist der Grund, warum der Ausreißer in Brasilien wie ein wunder Daumen heraussticht. Verstappens Missachtung einer Teamorder wird an diesem Wochenende ein heißes Diskussionsthema sein. Seine Reaktion nach dem Rennen wird von vielen mit Spannung verfolgt werden.
Es gibt noch zu viele ungelöste Kämpfe in der Startaufstellung, die beim Großen Preis von Abu Dhabi 2022 ihre Entscheidung finden werden. Der Kampf um P2 in der Fahrer- und Teammeisterschaft ist noch immer ungelöst. Der Kampf um P4 in der Konstrukteursmeisterschaft zwischen McLaren und Alpine ist noch nicht entschieden, ebenso wie der Kampf zwischen AlphaTauri und Haas um P8. Für die Teams und die Fahrer steht vor dem Rennen noch viel auf dem Spiel. Unabhängig vom Ergebnis wird es ein spannendes Rennen werden.
Die harte Arbeit des Teams während der gesamten Saison trug in Brasilien ihre Früchte. Am Sprintwochenende erwischte Mercedes einen unvorbereiteten Red Bull und arbeitete mit einer guten Strategie. Das deutsche Team sicherte sich seinen ersten Saisonsieg und befindet sich auf einem Aufwärtstrend. Genau das macht den GP von Abu Dhabi so interessant. Es besteht die Möglichkeit, dass es in der nächsten Saison zu einem Zweikampf zwischen Red Bull und Mercedes kommt.
Red Bull musste mit ansehen, wie seine märchenhafte Saison in Brasilien von Kontroversen überschattet wurde. Die von der FIA verhängte Strafe wegen Vertragsbruch hat dem Ruf und der Moral des Teams keinen Gefallen getan. Das Team sah sich während der gesamten Saison mit ernsthaften Herausforderungen durch Mercedes und Ferrari konfrontiert. Obwohl das Team die Konstrukteursmeisterschaft gewonnen hat, hofft Red Bull, die Saison 2022 mit einem Höhepunkt abzuschließen.
McLaren war in den letzten Rennen nicht gerade in Bestform. Der Meisterschaftskampf um P4 ist ziemlich entschieden. Und es ist unwahrscheinlich, dass sie den 19-Punkte-Rückstand auf Alpine aufholen können. Aber das Team wird wahrscheinlich noch vor der Winterpause auf ein gutes Ergebnis drängen. Das Streckenlayout von Abu Dhabi und die hohen Anforderungen an den Abtrieb dürften den Stärken von McLaren entgegenkommen. Die Zuschauer können davon ausgehen, dass das Team an diesem Wochenende das Mittelfeld anführen wird.
Was: | Großer Preis von Abu Dhabi |
Wann: | 20.11.2022, 14:00 Uhr |
Wo: | Abu Dhabi, VAE |
TV/Stream: | Sky |
Quoten: | Verstappen 2.25, Hamilton 3.50, Russel 4.50 |
Max Verstappen hatte in Brasilien das schlechteste Rennwochenende des Jahres 2022. Er hat ein Rennen nicht gewonnen, das er leicht hätte gewinnen können. Er hat das Fahrerlager mit seinen Eskapaden gespalten. Der Red-Bull-Pilot steht in der Kritik, weil er Sergio Perez unnötigerweise aufgehalten hat, obwohl er Teamorder erhalten hatte. Aber der Niederländer hat schon oft gezeigt, dass er immer dann etwas Spektakuläres zustande bringt, wenn er mit dem Rücken zur Wand steht. Die Strecke in Abu Dhabi sollte seinem Red Bull sehr gut liegen. Am Ende der Saison wird Max Verstappen wahrscheinlich die Ruhe bewahren und das Rennen auf P1 beenden.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.