Regenchaos in Miami? Für Aryna Sabalenka und Jasmine Paolini kein Problem! Stundenlang warteten die Spielerinnen auf trockenere Bedingungen, doch kaum war der Platz bespielbar, zeigten die beiden, warum sie im Halbfinale stehen.
Die Weltranglistenerste Sabalenka machte mit Zheng Qinwen kurzen Prozess und siegte mit 6:2, 7:5. Eine Revanche für das Finale der Australian Open? Vielleicht. Vor allem aber ein Statement: In Miami will sie ganz nach oben. 1:36 Stunden benötigte sie für ihren ersten Halbfinaleinzug beim Sunshine Swing in Florida.
Auch Paolini lieferte ab und ließ Magda Linette beim 6:3, 6:2 keine Chance. Dass ihr Match mit drei Stunden Verspätung begann? Geschenkt. Viel wichtiger: Mit diesem Sieg schrieb sie Tennis-Geschichte. Noch nie zuvor hatte eine Italienerin in Miami das Halbfinale erreicht. Selbst die Fans in Rom staunten.
Bislang war Miami ein schwarzes Pflaster für Italiens Tennisdamen. Namen wie Errani, Vinci und zuletzt Trevisan scheiterten stets im Viertelfinale. Paolini setzte dem mit einer bärenstarken Leistung ein Ende. In nur 77 Minuten entschärfte sie das Spiel von Linette und wehrte sieben von acht Breakbällen ab.
Noch vor wenigen Wochen hätte ihr kaum jemand zugetraut, so weit zu kommen. In Doha, Dubai und Indian Wells war sie jeweils in der dritten Runde ausgeschieden. Dennoch glaubte sie an sich: „Ich wusste, dass ich nicht schlecht spiele, aber mir fehlte das letzte Quäntchen Selbstvertrauen“. Das hat sie nun offenbar gefunden.
Auch Sabalenka betrat in Miami Neuland. Zwar dominierte sie den Circuit in den vergangenen Jahren, doch in Florida reichte es bislang nur für Viertelfinalteilnahmen. Diesmal nicht. Auch wenn sie gegen Zheng kurz wackelte. Beim Stand von 2:4 im zweiten Satz verlor sie drei Aufschlagspiele in Folge. Doch statt sich verunsichern zu lassen, drehte sie auf: Comeback zum 4:4, Break zum 6:5, abschließender Servicewinner, der Einzug ins Halbfinale war perfekt.
Ihr Erfolgsrezept? Die Returnmaschine lief auf Hochtouren. Sage und schreibe 29 von Zhengs 35 zweiten Aufschlägen gingen an Sabalenka. Fast 83 Prozent! Kein Wunder, dass sie am Ende als Siegerin vom Platz ging.
Was: | Aryna Sabalenka – Jasmine Paolini |
Wann: | 27.03.2025, 19:00 Uhr |
Wo: | Miami, USA |
TV/Stream: | bet365 livestream |
Quoten: |
Nun kommt es zum Duell der beiden Halbfinalistinnen. Das Ergebnis? 3:2 für Sabalenka. Das erste Aufeinandertreffen gewann Paolini 2017, damals noch bei einem ITF-Challenger in Großbritannien. Doch auf der WTA-Tour dominierte Sabalenka: Siege in Linz 2020 und Peking 2023 sprechen für sich. Und beim letzten Duell in Riad 2024 hieß es am Ende 6:3, 7:5 für die Nummer eins der Welt.
Doch Statistiken sind Schall und Rauch. Was zählt, ist der Moment. Und den wollen beide nutzen. Denn es winkt nicht nur das Finale in Miami, sondern auch die Chance, als erste Top-Ten-Spielerin des Jahres einen WTA-1000-Titel zu gewinnen. Wer am Ende triumphiert? Das wird sich zeigen. Sicher ist nur: Es wird ein Knaller!
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.