Aryna Sabalenka hat am Dienstag ihr Auftaktmatch gegen die Ungarin Panna Udvardy mit 6:3, 6:1 gewonnen. Die Halbfinalistin von 2021 benötigte für ihren Sieg gerade einmal 61 Minuten. Die Partie war eine von drei Einzelmatches bei den Damen, da die anderen Partien am Dienstag aufgrund von Regens unterbrochen oder ganz verschoben werden mussten.
„Ich war super glücklich, dass ich auf einem der überdachten Plätze spielen konnte. Es ist ein großartiges Gefühl, zu wissen, dass man seinen Tag heute beenden wird“, sagte Sabalenka anschließend. „Aber der Rest der Spielerinnen tat mir wirklich leid. Es ist wirklich hart, wenn man den ganzen Tag auf dem Platz verbringt und nicht wirklich die Chance hat, sein Match zu spielen. Aber hoffentlich wird das Wetter morgen besser und alle können ihre Spiele zu Ende spielen. Aber ich bin sehr froh, dass ich heute zu Ende spielen konnte. Es war eine tolle Leistung. Ich habe die Atmosphäre wirklich genossen. Es war einfach ein tolles Match und ich bin sehr glücklich über den Sieg.“
Sabalenka ging bereits nach zwölf Minuten mit 3:0 in Führung. Im Anschluss brachten beide Spielerinnen ihre Aufschlagspiele ins Ziel, so dass er der erste Satz nach einem unspektakulärem Verlauf nach 37 Minuten endete. Udvardy, die bislang noch gegen keine Spielerin aus den Top-50 gewinnen konnte, konnte auch zu Beginn des zweiten Durchgangs ihren Aufschlag durchbringen. Beim zweiten Aufschlagspiel kassierte sich doch das Break und Sabalenka ging schnell wieder in Führung. Auch das nächste Break gehörte der an Position zwei gesetzten Sabalenka, die damit für die Vorentscheidung sorgte und nach 61 Minuten mit dem ersten Matchball den Sieg fixierte.
Was: | Varvara Gracheva – Camila Giorgi |
Wann: | 05.07.2023, 13:30 Uhr |
Wo: | Wimbledon, England |
TV/Stream: | |
Quoten: | Gracheva 3.20, Giorgi 1.36 |
Für Sabalenka, die 2021 das Wimbledon-Halbfinale erreichte, geht es in der nächsten Runde gegen die Siegerin aus dem Duell Vavara Gracheva gegen Camila Giorgi. Die Nummer 67 der Welt Camila Giorgi erreichte zuletzt zum dritten Mal in Folge das Halbfinale von Eastbourne, verlor aber erneut gegen die spätere Finalistin Daria Kasatkina.. Giorgi hat nur eine Partie in Wimbledon gewonnen, seit sie hier 2019 das Viertelfinale erreicht hat, und die Nummer 43 der Welt Varvara Gracheva ist sicherlich ein hartes Los. Sie führt 1:0 in ihrem direkten Duell, nachdem sie die Italienerin vor zwei Jahren bei den French Open in drei Sätzen aus der zweiten Runde geworfen hat. Die 22-jährige Gracheva spielt bisher die beste Saison ihrer Karriere, nachdem sie beim Sunshine Double im März zweimal das Achtelfinale erreicht hat. Doch seit dem Beginn der Sandplatzsaison hat sie Schwierigkeiten, Konstanz zu finden. Da Giorgi zweifelsohne die bessere Rasenspielerin ist, dürfte die Italienerin auch die zweite Runde erreichen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.