Elena Rybakina hat das Halbfinale von Rom erreicht. Die Nummer sechs der Welt profitierte im Viertelfinale von der verletzungsbedingten Aufgabe ihrer Kontrahentin Iga Swiatek. Die Partie fand ihr Ende beim Stand von 2:6, 7:6(3), 2:2.
Es war bereits das dritte Duell der beiden Tennisspielerinnen in diesem Jahr und für Rybakina der dritte Sieg. Damit steht es im direkten Duell nun 3:2 für Rybakina. Für die 23-Jährige ist es zudem das dritte Masters Halbfinale in diesem Jahr. Für Swiate ist durch das Ausscheiden nun eine Serie von 14 Siegen beendet. In den vergangenen beiden Jahren konnte die Polin den Titel in Rom gewinnen.
Swiatek zeigte früh in der Partie ihre Sandplatzqualitäten und es wurde deutlich, dass sie gute Chancen hatte, die Bilanz auf 2:2 auszugleichen. Rybakina hatte in Rom bis dahin noch keinen Satz abgegeben und wollte diese Serie gerne fortgesetzt wissen. Beide Spielerinnen waren fokussiert, insbesondere Swiatek war kaum aus der Ruhe zu bringen. Mit einer Reihe von Return-Winnern breakte sie Rybakina in deren ersten Aufschlagspiel und wiederholte dieses Kunststück zwei Spiele später, um mit einem Doppelbreak auf 3:0 zu erhöhen. Der ersten Satz holte sie sich schließlich nah 44 Minuten.
Swiatek konnte den Schwung auch anfangs des zweiten Satzes nutzen. Rybakina musste bis zum 6:2, 4:3 warten, bevor sie ihre erste Breakballchance des Matches hatte. Beim Stand von 15:30 schlug Swiatek eine Vorhand ins Aus, um Rybakina zwei Chancen zu geben, wieder aufzuschlagen. Sie brauchte nur eine, da Swiatek eine weitere Vorhand ins Aus schlug, um den Satz mit 4:4 auszugleichen. Rybakina nahm diese Stärke mit in ihr nächstes Aufschlagspiel, in dem sie nach einem 15:40-Rückstand drei Breakbälle abwehrte und zum 5:4 ausglich.
Zverev verpasst deutsches Viertelfinale
Djokovic sicher im Viertelfinale
Im Tiebreak zeigte Rybakina, warum sie in dieser Saison erst einen Tiebreak verloren hat. Die Kasachin spielte ihn perfekt, um ihre Bilanz auf 9:1 zu verbessern und das Match nach zwei Stunden Spielzeit in einen dritten Satz zu bringen. Beim vorletzten Punkt im Tiebreak allerdings zog sich Swiatek bei einer Grätsche die spielentscheidende Verletzung zu. In der der Satzpause nahm sie eine medizinische Auszeit und kam angeschlagen zurück. Nachdem das Spiel wieder aufgenommen wurde, gab Swiatek beim Stand von 2:2 im dritten Satz auf und beendete damit das Match nach zwei Stunden und 20 Minuten.
„Ich bin ohne Erwartungen in dieses Match gegangen und bin einfach froh, dass ich im zweiten Satz angefangen habe, meine Vorhand besser zu fühlen und mich besser zu bewegen“, sagte Rybakina. „Also denke ich, dass es insgesamt gut von mir war, egal wie das Ergebnis ausfällt. Ich bin einfach glücklich, ein weiteres Match zu spielen und freue mich darauf.“
Was: | Elena Rybakina – Jelena Ostapenko |
Wann: | 19.05.2023, 13:00 |
Wo: | Rom, Italien |
TV/Stream: | - |
Quoten: | Rybakina 1.57, Ostapenko 2.37 |
Nun kommt es zum Halbfinalduell zwischen Rybakina und Ostapenko. Rybakina hat in diesem Jahr bislang die besseren Matches gespielt, wenngleich auf ihren bevorzugten Plätzen, hart und Rasen. Doch auch Ostapenko hat einige namhafte Spielerinnen geschlagen. Es wird in jedem Fall ein spannendes Duell.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.