Elena Rybkakina hat am Samstag ihren zweiten Titel in dieser Saison geholt. Die Kasachin holte sich den Sieg beim Masters in Rom, nachdem ihre Finalgegnerin Anhelina Kalinina wegen einer Verletzung am linken Oberschenkel beim Stand von 6:4, 1:0 zur Aufgabe gezwungen war.
Nachdem das Spiel aufgrund von Regen immer weiter nach hinten verschoben werden musste, holte sich Rybakina schließlich nach 65 Minuten und der Aufgabe ihrer Gegnerin den Sieg. Rybakina hatte ihr einziges Duell gegen Kalinina im vergangenen Jahr auf dem Sand von Charleston verloren.
„Natürlich freue ich mich über den Titel“, sagte Rybakina. „Aber nicht so, wie ich dieses Match beenden wollte. Ich denke, es war ein tolles Ergebnis für Anhelina. Sie hat einige harte Kämpfe gespielt. Ich freue mich sehr über ihre Verbesserung. Hoffentlich kann sie so weitermachen. Schade, dass sie das Match nicht zu Ende spielen konnte. Ich hoffe, dass es nichts Ernstes ist. Hoffentlich erholt sie sich schnell und kann so weitermachen.“
Für Rybkina war es der fünfte Titel auf der Tour. Durch den Triumph wird sie ab kommender Woche als Nummer vier der Welt geführt werden. Damit steht sie zum ersten Mal in den Top Fünfder Welt. Rybakina ist auch die erste Spielerin, die in diesem Jahr zwei Masters-Titel gewonnen hat. Zuvor sicherte sie sich auch den Titel in Indian Wells. Außer Rybkina haben nur Monica Seles 1991 und Maria Sharapova 2012 das Finale der Australian Open, Indian Wells, Miami und Rom innerhalb eines Jahres erreicht.
Tsitsipas wirft Coric raus
Die Halbfinals von Rom
Connors - Einer der Besten
Rybakina hat in diesem Jahr schon satte 28 Spiele gewonnen. Damit liegt sie mit Iga Swiatek, immerhin Nummer eins der Welt, gleichauf auf Rang zwei. Nur Aryna Sabalenka ein Spiel mehr gewonnen als die Beiden. „Ich bin stolz darauf, dass ich dieses Niveau halten kann“, sagte Rybakina. „Es ist nicht einfach, bei all den Terminen und Reisen. Ich denke, wir machen einen guten Job mit dem Team. Ich kann Verbesserungen auf dem Platz sehen, auch körperlich. Ich denke, wir sind auf einem guten Weg.“
Rybakina musste im ersten Durchgang ihren Aufschlag abgeben und lag schließlich mit 1:3 zurück. Doch Rybakina holte auf und glich zum 3:3 aus, sie holte sich den ersten Satz mit einem Break zum 5:4. Kalinina gab im zweiten Spiel des zweiten einen Punkt ab, ehe sie aufgeben musste.
Was: | Holger Rune - Daniil Medvedev |
Wann: | 21.05.2023, 16:00 |
Wo: | Rom, Italien |
TV/Stream: | - |
Quoten: | Rune 1.72, Medvedev 2.10 |
Holger Rune hat in letzter Zeit einige sehr gute Leistungen gezeigt und wird nach seinen Siegen über Novak Djokovic und Casper Ruud vor Selbstvertrauen strotzen. Daniil Medvedev war nicht immer der beste Spieler auf Sand, zeigte sich jüngst aber stark verbessert. Medvedev hat bei den Italian Open bisher 24 Asse serviert und wird versuchen, gegen Rune noch mehr davon zu schlagen. Seine Gelassenheit wird entscheidend sein, wenn er am Sonntag den Sieg holen möchte. Rune wird versuchen, von Anfang an aggressiv zu spielen und seine Beweglichkeit auf dem Platz wird ihm ebenfalls sehr gelegen kommen. In Anbetracht der jüngsten Form beider Spieler und ihres feurigen Temperaments könnten wir uns auf ein spannendes und unterhaltsames Duell im Foro Italico einstellen. Es ist schwer zu sagen, wer am Ende die Nase vorn haben wird.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.