Antonio Rüdiger liebäugelt weiterhin mit einem Wechsel zu einem anderen Verein, doch auch eine Vertragsverlängerung bei Chelsea ist noch möglich. Der Innenverteidiger soll allerdings ein deutlich höheres Gehalt fordern.
Angeblich fordert Rüdiger für eine Vertragsverlängerung um vier Jahre ein Gehalt von insgesamt 55 Millionen Euro. Das würde bedeuteten, dass er im Jahr inklusive Bonuszahlungen 13,75 Millionen Euro verdienen würde. Chelsea soll zuletzt zehn Millionen pro Saison geboten haben, was der Spieler und sein Berater ablehnten. Rüdiger ist bei Chelsea sowohl in der Liga, als auch in der Champions League auf der Innenverteidigerposition gesetzt. In der Königsklasse empfängt der FC Chelsea OSC Lille im Hinspiel des Achtelfinals mit der Quote 4/11 auf den Sieg. Lille hat die Quote 7/1 auf den Sieg, auf ein Unentschieden wetten Sie mit der Quote 4/1.
Während Rüdiger auf ein verbessertes Vertragsangebot des FC Chelsea wartet, werden parallel Verhandlungen mit anderen Vereinen geführt. So hatte sich Rüdiger Medienberichten zufolge in der Winterpause mit Vertretern von Real Madrid getroffen. Allerdings sollen die Gespräche nicht sehr vielversprechend gewesen sein. Auch der FC Bayern steht weiterhin auf der Interessentenliste. Für die Münchner ist wohl entscheidend, ob Niklas Süle seinen auslaufenden Vertrag verlängert, oder die Bayern verlässt. An ihm wiederum soll der FC Chelsea Interesse haben, weshalb ein Spielertausch möglich scheint. Allerdings hatte Bayern-Coach Nagelsmann zuletzt auch Denis Zakaria als möglichen Neuzugang ins Gespräch gebracht. Zakaria spielte bei Gladbach zwar im defensiven Mittelfeld, könnte bei den Münchnern aber auch in der Innenverteidigung eingesetzt werden.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies