Bei den Paris Masters hat der junge Däne Holger Rune nach einem spannenden und knappen Spiel alle Erwartungen übertroffen und gegen Novak Djokovic gewonnen. Damit rückt der 19-Jährige in die Top 10 der Welt auf und gewinnt gleichzeitig sein erstes Masters Turnier.
Bei dem ATP 1000 Event in Paris, Frankreich standen die Favoriten des Turniers schon ganz klar vor dem Start fest. Dabei konnten eine Reihe von Namen in den Topf geworfen werden, aber der von Holger Rune wäre kaum einer der ersten gewesen, wenn er überhaupt mit rein geworfen worden wäre. Zwar durchlebt der Däne gerade ein sensationelles Ende der Saison und schaffte es gleich mehrmals in den letzten Wochen in ein Finale, aber trotzdem gab es so viel größere Namen in Paris.
Der Sieg von Rune ist am Ende, das muss man ganz klar sagen, in kleinster Weise nur ein Glücksgriff gewesen. Dafür war der Weg zum Finale für den Dänen zu schwer. Gleich fünfmal traf er auf einen Top 10-Spieler und gewann. Dazu durchbrach er die Siegesserie von Felix Auger-Aliassime, einer der großen Favoriten in Paris. Dabei wäre der Däne fast schon in der ersten Runde aus dem Turnier gefolgen. Doch am Ende konnte kein Spieler etwas gegen die langen, aggressiven und tiefen Schläge von Rune tun.
Dann kam das letzte Duell des Turniers. Holger Rune gegen Novak Djokovic. Den NextGen Dänen gegen den wahrscheinlich objektive besten Tennisspieler der letzten Jahre. Der 19-Jährige gegen den 90-fachen Titelgewinner und die frühere Nummer eins der Welt. In drei spannenden Spielen gaben beide Spieler alles. Doch im entscheidenden letzten Satz mit beiden Spielern auf gleicher Augenhöhe, nach zwölf Punkten ohne Break, konnte sich Rune in einem dramatischen Finale durchsetzen.
"Es ist einfach unglaublich", sagte Rune über seine Traumwoche. "Hier mit dem Pokal zu bleiben, ist ein unglaubliches Gefühl. Es war schwer zu erwarten, dass ich die Woche mit drei Matchpunkten Rückstand beginnen würde. Und jetzt mit dieser schönen Trophäe hier zu sein, ist ein absolut unglaubliches Gefühl.“
"Es war sehr emotional nach dem Spiel. Es ist wahrscheinlich das beste Gefühl meines Lebens, meiner ganzen Karriere", sagte er. "Es ist wie ein kleiner Traum, der wahr geworden ist, auch wenn ich größere Träume habe. Es ist ein wirklich guter Schritt auf dem Weg, diese Art von Matches gegen einen der größten Spieler wie Novak spielen zu können. Das letzte Spiel gewinnen zu können, war die größte Erleichterung meines Lebens. Mein Stresslevel war sehr hoch, deshalb bin ich sehr froh, dass ich es geschafft habe."
Rune beendet Siegesserie von Felix
Djokovic hält seine Siegesserie Paris aufrecht
In der Partie zwischen den beiden Spielern startete wie es viele erwarteten. Djokovic ging schnell in Führung. Die frühere Nummer eins der Welt hatte schon am Samstag seine Topform gegen Stefanos Tsitsipas bewiesen und startete auch gegen Rune dominant in die Partie. Doch dann kam Rune besser in die Partie und schon flogen die Bälle platziert, lang und hart über den Platz. Von der Grundlinie aus zog Rune sein Spiel auf und bedrängte so Djokovic. Dieser schaffte es für den Rest des Spieles nicht mehr den Dänen zu brechen. Der zweite Satz ging an Rune mit 6:3.
Im finalen Satz waren dann beide Spieler in Bestform. Beide schafften es nicht den Gegner zu brechen. Das Spiel zog sich und die Kraft lies nach. Doch nachdem Rune sechs Break-Points rettete konnte er die Partie für sich entscheiden und gewann sein ersten Masters Titel und 1000 Punkte in der Tabelle. 1000 Punkte, die den Dänen potentiell eine Qualifikation für das ATP Tour Finale in Turin schenken, wenn ihm Verletzungen einen Platz schenken.
"Natürlich werde ich nach Turin fahren", sagte er. "Ich bin einer der möglichen Teilnehmer. Ich wünsche allen Spielern, dass ich nicht spiele, denn ich wünsche ihnen, dass sie gesund sind, aber gleichzeitig wäre es toll, wenn ich spielen könnte. Vor vier oder fünf Wochen habe ich das überhaupt nicht erwartet, aber jetzt bin ich hier. Ich bin sehr glücklich darüber, wie ich meine Saison offiziell beendet habe, und wenn es noch weitere Spiele geben sollte, freue ich mich schon sehr darauf. Im Moment kann ich es kaum erwarten, etwas zu schlafen, etwas zu essen und mich zu entspannen."
Was: | Iga Swiatek vs Aryna Sabalenka |
Wann: | 07.11.2022, 2:00 Uhr |
Wo: | Fort Worth, USA |
TV/Stream: | bet365 livestream |
Quoten: | Swiatek 1.14, Sabalenka 5.00 |
Am Ende weiß nun nach dem letzten großen Turnier vor dem Finale in Turin, Italien niemand so ganz, wer die acht Spieler sind, die antreten werden. Grund dafür sind vor allem Verletzungen. So deute Carlos Alcaraz an, dass seine Saison beendet wäre und auch Rafael Nadal könnte noch absagen. Gleichzeitig ist das WTA-Finale schon voll im Gange dort trifft im Halbfinale am Montag Iga Swiatek auf Aryna Sabalenka.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.