Bei den Qatar Open steht Andrey Rublev im Finale dem Engländer Jack Draper gegenüber. Dabei gewann Rublev schon 2020 in Katar.
Für Rublev ist das Finale in Katar ein Befreiungsschlag. Der letzte Titelerfolg für den Russen liegt nun schon fast ein Jahr zurück, und auch seit seinem letzten Finaleinzug ist ein halbes Jahr vergangen. Dabei sah zunächst auch die neue Saison nicht gerade erfolgreich für Rublev aus. Zum Saisonstart bei den Australian Open kassierte Rublev überraschend in der ersten Runde eine Niederlage, es folgte ein enttäuschendes Aus im Halbfinale der Open Sud de France in Montpellier und die Niederlage im Viertelfinale der Rotterdam Open. In allen drei Fällen verlor Rublev trotz seiner klaren Favoritenrolle. Nun bei den Qatar Open überstand Rublev zum ersten Mal im neuen Jahr die ersten vier Runden und steht damit im Finale. Sein Draw war dabei keineswegs einfach. Zum Turnierstart erwartete ihn Alexander Bublik, es folgte später der zweitgesetzte Alex de Minaur im Viertelfinale, der Australier spielte dabei bisher eine fantastische Saison. Im Halbfinale traf er dann auf den Kanadier Felix Auger-Aliassime, der dieses Jahr schon ein Titel gewinnen konnte.
In einem harten Spiel über drei Sätze konnte Rublev knapp das letzte Tierbreak für sich entscheiden. Dabei war es schon sein sechster Sieg gegen den Kanadier, der selbst nur einmal gegen Rublev gewinnen konnte. Der Finalist sagte nach der Partie: „Es hat alles gekostet. Es war heute sehr schwer. Ich hatte das Gefühl, dass ich nicht viel tun kann, wenn er so aufschlägt. Ich musste wirklich Glück haben, um ihn zu brechen. Er hat gut aufgeschlagen und ich habe mir nur gesagt: 'Okay, ich kann nicht viel tun, das ist einer der besten Aufschläger auf der Tour. Ich muss einfach versuchen, zu raten und wenn ich einen Moment habe, einfach loslegen.“
Was: | Andrey Rublev vs. Jack Draper |
Wann: | 22.02.2025, 16:00 Uhr |
Wo: | Doha, Katar |
TV/Stream: | - |
Quote:Andrey Rublev vs. Jack Draper |
Im Finale steht Rublev nun Jack Draper gegenüber. Der Engländer spielte bisher ein fantastisches Turnier in Doha. Dabei gewann er im Halbfinale gegen den Tschechen Jiri Lehecka, der im Viertelfinale den Turnierfavoriten Carlos Alcaraz aus dem Turnier schickte. Auch er kommt in das Finale nach einem engen Halbfinale über drei Sätze. Dabei war es vor allem sein Aufschlag, der ihn zum Erfolg führte. Bei fast 90% aller seiner Aufschläge holte der Engländer danach auch den Punkt. Draper wird mit diesem Sieg schon jetzt sicher am Montag ein neues Karrierehoch in der Weltrangliste erreichen mit Platz 12. Auch Rublev hat schon sicher ein Platz gutgemacht und wird auf Platz neun wandern.
Im direkten Duell ist Rublev der klare Favorit. Bisher konnte Draper in drei Partien nie einen Sieg holen. Dabei liegt das letzte Aufeinandertreffen aber auch schon mehr als ein Jahr zurück. Damals trafen die Beiden bei den US Open im Achtelfinale aufeinander und Rublev gewann in vier Sätzen. Nach Auger-Aliassime ist auch Draper ein Gegner, der gerade über sein Aufschlag das Spiel dominiert. Währenddessen setzt Rublev auf langanhaltende Ballwechsel von der Grundlinie und eine fabelhafte Defensive und Return. Draper ist einer der wenigen Linkshänder im Tennis.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.