Bei den Nordea Open in Schweden hat Andrei Rublev souverän gegen Casper Ruud gewonnen. Damit holte sich der Russe seinen zweiten Titel in dieser Saison. Für Ruud war es die zweite Niederlage in einem Finale innerhalb von drei Turnieren.
Für Rublev war dieser Erfolg in Schweden ein wichtiger Sieg. Der Russe erkämpfte sich in diesem Jahr schon den größten Erfolg seiner bisherigen Kariere mit einem ATP 1000-Titel in Monte Carlo. Doch nach dem enormen Sieg folgten keine weiteren Titel. Auch wenn Rublev immer wieder fast im Finale oder sogar im Finale stand, einen weiteren Titel ergatterte er nicht. Stattdessen kassierte er bei den Halle Open eine bittere Niederlage im Finale. Doch nur wenige Monate später und Rublev stand erneut im Finale, diesmal in Schweden bei den Nordea Open.
Ihm gegenüber stand der erstgesetzte Casper Ruud, der auf dem Weg ins Finale nicht einen Satz abgeben musste. Beide Spieler sind dabei bekannt für ihre Stärke auf Sand und beide Spieler kämpften um ihren zweiten Titel. Insgesamt hatten sich Ruud und Rublev schon sechsmal vor diesem Finale getroffen. Dabei holten sich Rublev deutlich mehr Siege.
Trotzdem galt Ruud als der Favorit im Finale nicht nur von Seite des Publikums. Im Spiel starteten die Spieler auf gleicher Augenhöhe. Dabei wurde das Spiel mit viel Kraft nach vorne getrieben. Beide setzten auf ihr kraftvolles Grundlinienspiel. Dabei war Rublev insbesondere im Aufschlag kaum aufzuhalten und erarbeitete sich auch dank ihm im Tiebreak des ersten Satzes den Sieg. Im zweiten Satz wirkte dann Ruud plötzlich gebrochen. Dazu erhöhte Rublev noch einmal das Tempo und bereitete so dem Norweger große Probleme. Dieser fiel immer weiter zurück und musste sich letztendlich im zweiten Satz ohne einen Punktsieg mit der Niederlage zufriedenstellen. Über das Spiel gewann Rublev in 80% der Fälle, in denen er den ersten Aufschlag hatte.
Nach dem Sieg lobte Rublev auch seinen Gegenspieler: „Es ist immer schön, einen Titel zu gewinnen. Am Ende des Tages müssen wir fast jede Woche verlieren, also ist dies einer von zwei Titeln in diesem Jahr. Es ist ein besonderes Gefühl, und das Finale wurde unter schwierigen Bedingungen gespielt, aber ich hatte Glück, dass ich sie hatte. Casper schlägt sehr viel mit Spin, um hochzuspielen, und bei diesem Wetter sprang der Ball nicht wirklich hoch, und ich denke, das hat mir ein bisschen geholfen. Darüber hinaus habe ich heute wirklich gut gespielt.“
Was: | Alexander Zverev vs. Alex Molcan |
Wann: | 25.07.2023, 11:00 Uhr |
Wo: | Hambrug, Deutschland |
TV/Stream: | - |
Quoten: | Zverev 1.10, Molcan 7.00 |
Für beide Spieler heißt das nächste Ziel nun Deutschland oder spezifischer Hamburg. Dort werden beide Spieler direkt schon in der nächsten Woche wieder auf dem Platz stehen. Beide sind hier direkt schon sicher im Sechzehntelfinale und zählen klar zu den beiden Hauptfavoriten in dem Turnier. Ihr größter Gegner wird Alexander Zverev sein, der nach seiner Verletzungspause immer noch auf den ersten Erfolg wartet. Dazu stehen auch viele der anderen Spieler von Schweden auch in Hamburg auf dem Sand. Auch Zverev stand im Feld von den Schwedischen open nach einer frühen Niederlage in Wimbledon. Er trifft im ersten Spiel auf Alex Molcan. Dabei wird Zverev wieder auf seinen starken Aufschlag und gute Vorhand setzten müssen für einen Erfolg, denn sein erster Gegner ist kein einfaches Los. Danach könnte Zverev im späteren Verlauf von dem ATP Hamburg wieder auf Rublev treffen, der ihn diese Woche besiegt hatte.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.