Die Iserlohn Roosters kämpfen in der DEL um den Klassenerhalt. Am Mittwoch steigt für Iserlohn das schwere Gastspiel in Bremerhaven. Die ebenfalls abstiegsbedrohten Düsseldorfer müssen zum Meister nach Berlin.
Der Abstiegskampf in der DEL geht in die nächste Runde. Am Mittwoch sind mit den Iserlohn Roosters und der Düsseldorfer EG gleich zwei Teams aus dem Tabellenkeller im Einsatz. Beide haben richtig schwere Aufgaben vor der Brust. Für die Roosters geht es zum Vorjahresfinalisten nach Bremerhaven. Die Pinguins steuern auf Rang sechs schon wieder der direkten Viertelfinalteilnahme in den Playoffs entgegen. Die Roosters befinden sich hingegen nur aufgrund des besseren Torverhältnisses vor Tabellenschlusslicht Augsburg.
Die Düsseldorfer haben zeitgleich in Berlin ebenfalls eine hohe Hürde zu bewältigen. Die Eisbären sind als amtierender Meister voll auf Kurs. Auf Rang zwei haben sie sich schon 23 Punkte Vorsprung auf den siebten Platz herausgespielt. Der Einzug ins Viertelfinale sollte den Hauptstädtern daher schon sicher sein. Die DEG hat dagegen nur einen Zähler Vorsprung auf das Duo aus Iserlohn und Augsburg.
Was: | Fischtown Pinguins Bremerhaven – Iserlohn Roosters |
Wann: | 12.02.2025, 19:30 Uhr |
Wo: | Eisarena Bremerhaven |
TV/Stream: | Magenta Sport |
Quoten: |
Unterschiedliche Vorzeichen treffen am Dienstag mit den Pinguins und den Roosters aufeinander. Bremerhaven stand vergangene Saison im DEL-Finale und sollte auch in dieser Spielzeit sicher im Viertelfinale dabei sein. Mehr Punkte als Bremerhaven haben nur Ingolstadt, Berlin, Mannheim und München geholt. Iserlohn dagegen ist zusammen mit Augsburg das punktschwächste Team der Liga. Aus den letzten drei Spielen holten die Gäste immerhin vier Punkte und damit vier mehr als die Pinguins, die nun schon seit drei Begegnungen auf den nächsten Sieg warten. Auch die letzten drei Heimspiele haben die Bremerhavener verloren. Vielleicht dürfen sich die Roosters doch Hoffnung auf was Zählbares beim Vizemeister machen. Die Auswärtsbilanz ist jedoch ausbaufähig. Von 21 Spielen konnten nur drei nach der regulären Spielzeit und insgesamt fünf gewonnen werden.
Trotzdem sollte man die Roosters nicht unterschätzen. Wie das enden kann, wurde im letzten Vergleich der beiden Teams deutlich, den Iserlohn Anfang Dezember in der eigenen Halle mit 4:0 gewinnen konnte. Damit haben die Roosters sogar zwei der letzten drei Vergleiche mit den Pinguins für sich entschieden. Vor einem Jahr setzten sie sich in Bremerhaven mit 2:1 durch. Die Antwort der Pinguins folgte im ersten Saisonduell im vergangenen Oktober, als man daheim mit 5:0 gewinnen konnte.
Was: | Eisbären Berlin – Düsseldorfer EG |
Wann: | 12.02.2025, 19:30 Uhr |
Wo: | Uber Arena, Berlin |
TV/Stream: | Magenta Sport |
Quoten: |
Die Düsseldorfer EG war lange Zeit das Tabellenschlusslicht der Liga. Noch sind die Rheinländer längst nicht gerettet, aber mit 42 Punkten konnte man jetzt zumindest schon mal die Panther und die Roosters hinter sich lassen. Jetzt geht es in Berlin um die nächsten wichtigen Punkte Richtung Klassenerhalt. Eine schwere, aber auch keine unlösbare Aufgabe für die DEG. Die Düsseldorfer haben schon mehrmals bewiesen, dass sie an einem guten Tag auch mit den Spitzenteams mithalten können. So gelang ihnen in dieser Saison schon ein 4:1 in München oder ein 3:2 nach Verlängerung daheim gegen die Eisbären.
Dass sich die DEG im Aufwind befindet, zeigen auch die Ergebnisse der letzten Spiele. Sechs der vergangenen zehn Begegnungen wurden gewonnen. Auf mehr Siege kamen in diesem Zeitraum auch die Eisbären nicht. Zudem hat Berlin nur fünf der letzten zehn Heimspiele gewinnen können. Bei der DEG macht man sich bereits für die nächste Überraschung bereit.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.