Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
Fußball
  1. Fußball
  2. Mehr Fußball

Ronaldo vs. Messi: Wer ist der wahre GOAT?

Cristiano Ronaldo und Lionel Messi waren die überragenden Spieler der letzten Jahrzehnte im europäischen Spitzenfußball. Aber wer ist den nun der Größte aller Zeiten? Es ist eine Glaubensfrage. Hier ein Vergleich der beiden Ausnahmefußballer.

Wer ist den nun der beste Fußballspieler aller Zeiten? Diese Frage ist natürlich subjektiv und eine Frage des persönlichen Geschmacks. Unbestritten ganz weit vorne dabei sind natürlich Cristiano Ronaldo und Lionel Messi. Die beiden Superstars haben bei ihren Klubs Real Madrid und FC Barcelona eine Ära geprägt und den Ballon d’Or über mehrere Jahre unter sich ausgemacht. Für die einen ist Ronaldo die Nummer eins, die anderen sehen Messi vorne. Für wen man sich auch entscheidet, es war eine Freude, diesen beiden Ausnahmekönnern auf dem Höhepunkt ihrer Karriere zuzusehen. Hier ist ein Vergleich der Leistungen und Erfolge der Superstars. Eine kleine Denkhilfe, um die Frage nach dem GOAT endgültig zu beantworten.

 Die Karriere von Cristiano Ronaldo

Cristiano Ronaldo begann seine Profikarriere in seiner portugiesischen Heimat bei Sporting Lissabon. Obwohl er in seiner ersten Saison 2002/03 nur drei Tore in 25 Spielen erzielte, erweckte er mit seinen Fähigkeiten schnell das Interesse von Manchester United. Für 19 Millionen Euro wechselte CR7 zu den Red Devils in die Premier League. Dort sollte er in sechs Jahren eine Ära prägen. Dort wurde er hauptsächlich noch auf dem Flügel eingesetzt. In seiner ersten Saison waren es sechs, in der zweiten neun, in der dritten zwölf Tore. Dann aber ging sein Trefferkonto steil nach oben. In der Saison 2006/07 waren es schon 23 Treffer. Damit hatte er großen Anteil an der Meisterschaft seines Klubs. Erstmals wurde er zum Spieler der Saison in der Premier League ausgezeichnet. Seinen Höhepunkt in Manchester erlebte er in der Saison 2007/08, als er United mit 42 Toren zur Titelverteidigung und zum Gewinn der Champions League führte. Völlig zurecht holte sich Ronaldo 2008 erstmals den Ballon d’Or, den Titel zu Europas Fußballer des Jahres und den des Weltfußballes. Torschützenkönig wurde er sowohl in der Premier League (31 Tore) als auch in der Champions League (8).

Die Saison 2008/09 sollte die letzte in Manchester werden. Ronaldo verabschiedete sich im Sommer mit einer weiteren Meisterschaft, dem Titel bei der Klub-WM und 26 Treffern in Richtung Real Madrid. Die Königlichen ließen sich die Dienste des Portugiesen satte 94 Millionen Euro kosten. Eine Summe, die sich mehr als bezahlt gemacht hat. Bei den Spaniern wurde Ronaldo endgültig zum König von Europa.

Seine Ära in Madrid und der Wechsel zu Juventus

Bei Real blieb Ronaldo neun Jahre und in dieser Zeit gewann er alles, was es zu gewinnen gab. Ronaldo wurde zwei weitere Male Weltfußballer (2016, 2017), holte sich viermal den Ballon d’Or (2013, 2014, 2016, 2017), dreimal weitere Male den Titel zu Europas Fußballer des Jahres (2014, 2016, 2017). Mit unglaublichen 450 Toren in 438 Pflichtspielen führte er Real während seiner aktiven Zeit in Madrid zu zwei Meisterschaften, zweimal den spanischen Pokal, vier Titeln in der UEFA Champions League, drei Erfolgen im UEFA Supercup und drei Triumphen bei der Klub-Weltmeisterschaft. Dreimal wurde er Torschützenkönig in LaLiga und sechsmal in der Königsklasse. Unvergessen dabei die Saison 2014/15, als er allein in der Liga 48 Treffer verzeichnen konnte.  

Nachdem er mit den Madrilenen keine weiteren sportlichen Ziele mehr verfolgen konnte, wagte Ronaldo ein neues Abenteuer und wechselte zur Saison 2018/19 zu Juventus Turin. Die Alte Dame nahm für den Portugiesen 117 Millionen Euro in die Hand. Das Ziel war klar: Mit CR7 wollten die Bianconeri wieder den Thron Europas besteigen und die UEFA Champions League gewinnen. Dieses Vorhaben scheiterte jedoch. Trotzdem feierte Ronaldo auch in Italien große Erfolge, holte mit den Bianconeri zwei Meisterschaften, den italienischen Pokal und den Superpokal in drei Jahren. Anschließend folgte die Rückkehr nach Manchester.

Erneut United und Ausflug in die Wüste

Ronaldo wurde 2021 für 17 Millionen Euro als Heilsbringer zurück nach Manchester geholt. An seine großen Erfolge während seiner ersten Ära konnte er beim strauchelnden Riesen in der Premier League jedoch nicht mehr anknüpfen. Die Mannschaft war schon in dieser Zeit kein internationaler Spitzenklub mehr und so verkam das Intermezzo eher zum Missverständnis. Nach 14 Monaten verließ Ronaldo die Red Devils wieder und wechselte nach Saudi-Arabien zu Al-Nassr. Dort kickt r mit 40 Jahren noch heute. Einen Titel konnte er im Wüstenstatt jedoch noch nicht gewinnen. Seinen Torinstinkt besitzt er noch immer. Zum Stand von 29. Mai 2025 erzielte er für Al-Nassr in 105 Spielen 93 Tore.

Seine Erfolge

Ronaldo hat in 786 Spielen für seine Klubs 731 Tore erzielt. Er gewann mit seinen Klubs sieben Meisterschaften, fünfmal die UEFA Champions League, viermal die Klub-WM und vier nationale Pokale. Hinzu kommt natürlich das Highlight mit Portugal, als er sein Land 2016 erstmals zum EM-Titel führte. Bis auf die Weltmeisterschaft hat Ronaldo alle großen Titel abgeräumt. Vielleicht folgt dieses Highlight ja 2026 in den USA, Kanada und Mexiko.

Die Karriere von Lionel Messi

Lionel Messi hat seine Weltkarriere beim FC Barcelona begonnen. Nachdem er seinen Jugendklub Newell’s Old Boys schon im Alter von 13 Jahren in Richtung Spanien verließ, absolvierte er im Jahr 2004 sein erstes Profispiel für die Katalanen. Als Ergänzungsspieler kam er in einer Truppe voller Superstars wie Ronaldinho, Samuel Eto’o, Xavi oder Iniesta zu sieben Einsätzen, in denen er auch sein erstes Ligator erzielte und seine erste Meisterschaft feierte. In der Saison 2005/06 waren es schon acht Treffer und seine Titelsammlung füllte sich mit einer weiteren Meisterschaft und dem Gewinn der UEFA Champions League. Der Beginn einer großen Karriere. Messi wurde bald vom rechten Flügel in die Mitte beordert und seine Trefferquote ging steil in die Höhe. Und damit auch die Anzahl seiner Titel. Der Argentinier holte sich 2010 (34 Tore), 2012 (50), 2013 (46), 2017 (37), 2018 (34) und 2019 (36) den Goldenen Schuh für Europas besten Torschützen. In der Saison 2011/23 brachte er es wettbewerbsübergreifend sogar auf sagenhafte 73 Treffer.

Während seiner Zeit bei Barca holte er zwischen 2005 und 2021 zehn Meisterschaften, siebenmal den Pokal, dreimal die Klub-WM und viermal die UEFA Champions League. Dann aber folgte ein Karriereschritt, den kaum jemand für möglich gehalten hätte. Sein Klub kam in arge finanzielle Probleme und Messi verließ die Katalanen im Sommer 2021 zum Nulltarif in Richtung Paris Saint-Germain.

Die Zeit bei PSG und in den USA

An der Seite von Kylian Mbappe und Neymar sollte Messi die Franzosen zum lang ersehnten Sieg in der Königsklasse führen. Dieses Ziel wurde in zwei Jahren jedoch verpasst. Zwar wurde Messi zweimal Meister, doch die Zeit in Frankreich kann man nicht unbedingt als Erfolg verbuchen. So folgte 2023 ein weiterer Wechsel. Wie Ronaldo verließ der Argentinier Europa, um in den USA bei Inter Miami sein Glück zu versuchen. Dort kickt Messi noch heute. Mit Inter konnte er 2023 den Leagues Cup gewinnen.

Seine Erfolge

Messi hat 933 Spiele für seine Klubs absolviert und dabei 757 Tore erzielt. Wie Ronaldo hat er fleißig Titel abgeräumt. Er gewann zwölf Meisterschaften, sieben nationale Pokale, viermal die UEFA Champions League und dreimal die Klub-WM. Hinzu kommen drei Titel mit der argentinischen Nationalmannschaft, nämlich zweimal der Triumpf bei der Copa America und als Krönung seiner Karriere der WM-Titel 2022 in Katar. An individuellen Auszeichnungen kommen acht Ballon d’Ors, vier Auszeichnungen zum Weltfußballer und drei Auszeichnungen zu Europas Fußballer des Jahres hinzu. In sämtlichen Wettbewerben wurde er 23 Mal Torschützenkönig und staubte sechsmal den Goldenen Schuh für den besten Torjäger Europas ab.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.