Die Ära von Jose Mourinho bei der AS Roma ist vorbei. Nach dem Absturz auf den neunten Tabellenplatz vorbei. Unter Daniele de Rossi soll sich der Blick der Hauptstädter nun wieder nach oben richten. Am Samstag steigt das Heimspiel gegen Hellas Verona. Im Anschluss ist die AC Mailand bei Udinese Calcio zu Gast.
In der Serie A geht an diesem Wochenende der erste Teil des 21. Spieltags über die Bühne. Den Auftakt macht die AS Rom im eigenen Stadion gegen Hellas Verona. Die Roma hat während der Woche für einen Paukenschlag gesorgt und Trainer Jose Mourinho entlassen. Übernommen hat, vorerst bis zum Saisonende, Vereinsikone Daniele de Rossi. Unter dem Weltmeister von 2006 wollen die Römer nun schnellstens zurück in die Spur, um sich in dieser Saison doch noch irgendwie für den Europapokal zu qualifizieren. Am Samstag ist das abstiegsbedrohte Hellas Verona zu Gast.
Anschließend muss die AC Mailand, die durch ein 3:0 gegen die Roma indirekt für die Entlassung Mourinhos gesorgt hat, bei Udinese Calcio bestehen. Für Milan ein weiteres Endspiel im Titelkampf. Angesichts von neun Punkten Rückstand auf Inter wäre alles andere als ein Sieg deutlich zu wenig. Udinese hängt wie Verona unten drin und hat nur einen Zähler Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz.
Was: | AS Rom – Hellas Verona |
Wann: | 20.01.2024, 18:00 Uhr |
Wo: | Stadio Olimpico, Rom |
TV/Stream: | DAZN |
Quoten: | Rom 1.41, Verona 8.00 |
Mit der Entlassung von Jose Mourinho beginnt in Rom ein neues Kapitel unter Daniele de Rossi. Ob er die kriselnden Giallorossi wieder auf Kurs bringen kann, muss sich erst noch zeigen. Mit Hellas Verona wartet nun ein Gegner, gegen den es durchaus mit drei Punkten klappen könnte. Das zeigt schon der Blick auf die Tabelle. Hellas befindet sich mit mageren 17 Punkten in akuter Abstiegsgefahr. Bisher konnten die Gäste nur vier der 20 Saisonspiele gewinnen. Eines davon allerdings gegen die Roma. Das Hinspiel im Stadio Marc’Antonio Bentegodi haben die Hauptstädter trotz 72 Prozent Ballbesitz und 23:5 Torschüssen mit 1:2 verloren.
Im eigenen Stadion will man nun den Spieß umdrehen und De Rossi einen erfolgreichen Einstand bescheren. Es wäre der erste Sieg der Roma nach drei sieglosen Pflichtspielen in Folge. Nach dem 1:1 gegen Atalanta schieden die Römer im Derby gegen Lazio aus der Coppa Italia aus und unterlagen zuletzt mit 1:3 gegen die AC Mailand. In der Liga wartet man sogar schon seit vier Spielen auf den nächsten Sieg. Wenn nicht jetzt, wann dann?
Was: | Udinese Calcio – AC Mailand |
Wann: | 20.01.2024, 20:45 Uhr |
Wo: | Bluenergy Stadium, Udinese |
TV/Stream: | DAZN |
Quoten: | Udinese 4.00, Milan 1.82 |
Die AC Mailand hat sich durch ein 1:2 gegen Bergamo ebenfalls aus dem italienischen Pokal verabschiedet, zeigte jedoch die passende Reaktion in der Liga. Der Sieg gegen Rom war was fünfte ungeschlagene Spiel in der Serie A in Folge. Trotzdem beträgt der Rückstand auf Tabellenführer Inter nach wie vor neun Punkte. Will man noch um die Meisterschaft mitspielen, sind es genau diese Spiele, die gewonnen werden müssen. Es wäre sogleich die Revanche für das Hinspiel. Das haben die Rossoneri im eigenen Stadion mit 0:1 verloren.
Für Udinese war dies der zweite Sieg in Folge über Milan und nur einer von zwei in der laufenden Saison. Weniger Dreier hat kein anderer Klub eingefahren. Udinese ist der König der Unentschieden. Satte zwölfmal teilte man sich mit dem Gegner bereits die Punkte. Das zeigt, dass die Gastgeber gar nicht so leicht zu schlagen sind. Nur sechs Niederlagen werden lediglich von Inter und Juventus (je 1) sowie Milan und Bologna (je 4) unterboten. Trotzdem ist Udinese mit neun Punkten aus zehn Spielen das drittschwächste Heimteam der Liga. Die Chancen der Mailänder sind durchaus vielversprechend.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.