In der Europa League kämpfen diese Woche vier Mannschaften um ein Platz im Finale. Dabei werden alle Teams zweimal aufeinandertreffen. Auf der einen Seite spielt Bayer 04 Leverkusen gegen AS Rom, während auf der anderen Seite Juventus Turin und FC Sevilla kämpfen.
Für Leverkusen ist ein Halbfinale in der Europa League ein wichtiger Erfolg. Auf den Spuren vom Eintracht Frankfurt, die letztes Jahr das Finale gewannen, überzeugte die Werkself bisher überraschend im internationalen Wettbewerb. Doch nun wird sich zeigen, ob sie die Sensation der Frankfurter auch ein Jahr später selbst wiederholen können.
Leverkusen kommt in das Spiel nach zwei enttäuschenden Partien in der Bundesliga. Letzte Woche verlor die Werkself dabei knapp gegen den FC Köln und muss nun um die internationalen Plätze fürchten. Das macht ein Weiterkommen in der Europa League fast noch wichtiger für die Leverkusener, denn ein Sieg im Finale bedeutet auch eine automatische Qualifikation für die Champions League. Jedoch wenn man etwas weiter in die Vergangenheit schaut, sieht man, dass Leverkusen bisher eine sehr gute Rückrunde in der Bundesliga erwischt hat. Gerade über die letzten paar Spielwochen, vor der Kölner Niederlage, konnte man die Werkself kaum aufhalten. Unter Trainer Xavi Alonso marschierte Leverkusen zurück an die Spitze der Tabelle, wobei auch vor allem Youngstar Florian Wirtz stetig mitgewirkt hat.
Zieht die Werkself ins Halbfinale ein?
Schicksalsspiel für ManU in Andalusien
Bayer gegen den Union-Bezwinger
ManU gegen Rekordsieger Sevilla
Auf der anderen Seite kommt Rom von einem sehr ähnlichen Punkt aus in diese Partie. Die Römer stehen in der Tabelle auf Platz sieben und liegen damit im Vergleich zu Bayer ein Platz zurück. Dabei waren die letzten Wochen für Rom ähnlich wie bei den Leverkusener auch nicht vom Erfolg geprägt. In vier Spielen in Folge gab es nicht ein einziges Mal drei Punkte und am letzten Wochenende verlor das Team gegen Inter Mailand mit einem klaren 2:0. Damit kommen auch nun bei Rom Zweifel auf, ob sie es auf die internationalen Plätze schaffen werden. Dafür sammelte das Team, aber auch schon im letzten Jahr wichtige Erfahrung im internationalen Fußball. Immerhin holte sich das Team den Tite in der Conference League. Die Römer spielen ein meist defensiven Fußball. Dabei halten sie hinten dicht und spielen für Konter, aber auch für Freistöße und Ecken. Gerade hier liegt die große Stärke von Rom, den bei hohen Bällen folgt bei den Römern häufig auch etwas später das Tor.
Gegen die Römer spricht auch, dass große Lücken im Personal existieren. Viele Spieler brauchen langsam eine Pause, sagte so zum Beispiel Jose Mourinho nach der Niederlage gegen Mailand diese Woche. Dazu kommen noch verletzte Spieler wie Paulo Dybala und Andrea Belotti.
Was: | AS Rom vs. Bayer 04 Leverkusen |
Wann: | 11.05.2023, 21:00 Uhr |
Wo: | Olimpico, Rom |
TV/Stream: | RTL+ |
Quoten: | Rom 2.10, Leverkusen 3.75 |
Gegen Rom wird vor allem eins verlangt; Geduld. Die Römer stellen hinten alles zu und geben kaum Raum für einen Angriff. Doch wenn sie mal den Ball erobern, dann geht es schnell. Dabei ist Rom auch damit glücklich, dass ein Konter in einer Standardsituation endet. Denn wenn die Römer hohe Bälle in die nähe des Tores bringen, werden sie sehr gefährlich. Dabei wird das Publikum klar auf der Seite der Heimmannschaft sein. Von siebzigtausend möglichen Zuschauern werden die Meisten sicher Rot-Gelb tragen.
Leverkusen setzte stattdessen auf eine starke Offensive und eine solide Abwehr. Gerade vor dem Tor gibt es nur wenige Mannschaften in der Liga, die erfolgreicher als die Werkself sind. Jedoch gibt es genug Gegentreffer, um eine gute Torquote auch wieder direkt schnell anzupassen.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.