River Plate geht als ganz klarer Favorit in das Duell gegen die Urawa Red Diamonds.
River Plate (Sieg-Quote: 1.51) und die Urawa Red Diamonds (6.00) treten kommenden Dienstag (17.06.) im ersten Spiel der Gruppe E der Fifa Klub Weltmeisterschaft im Lumen Field in Seattle gegeneinander an, die Partie gibt's live auf DAZN um 21:00 Uhr zu sehen.
Startelf: Armani - Acuña, Pezzella, Martínez Quarta, Bustos - Castaño, Pérez, Nacho Fernández - Colidio, Driussi, Mastantuono
Bank: Ledesma, Gattoni, Casco, Kranevitter, Aliendro, Galoppo, Simón, Martínez, Lanzini, Subiabre, Tapia, Borja
Trainer: Gallardo
Es fehlen: Ruberto (Kreuzbandriss), Montiel (muskuläre Probleme), Meza (Rippenbruch), González Pírez (Muskelbündelriss)
Startelf: Nishikawa – Ogiwara, Høibråten, Danilo Boza, Ishihara - Gustafson, Yasui - Watanabe, Matheus Savio, Kaneko - Matsuo
Bank: Niekawa, Inoue, Matsumoto, Naganuma, Sekine, Haraguchi, Okubo, Nagakura, Thiago
Trainer: Skorża
Es fehlen: Shibato (Knieoperation)
River Plate, liebevoll „Los Millonarios“ genannt, kommt mit viel Selbstvertrauen zum Club-Weltcup. Der argentinische Klub zeigt derzeit starke Leistungen und hat in den letzten fünf Spielen drei Siege eingefahren. Das jüngste Ergebnis, ein 1:1 gegen Universitario de Deportes, verdeutlicht die kämpferische Einstellung und die internationale Erfahrung des Teams. Unter Trainer Marcelo Gallardo, der für seine taktische Finesse bekannt ist, verbindet River Plate südamerikanisches Flair mit europäischer Effizienz. Gallardo schafft es, seine Mannschaft taktisch flexibel aufzustellen, was bei den unterschiedlichen Gegnern im Turnier entscheidend sein wird. Das Offensivtrio sitzt momentan in Bestform und sorgt für Gefahr vor dem Tor. Die Defensive gilt als äußerst stabil, was in engen Spielen oft den Unterschied ausmacht. Besonders die Erfahrung, die der Verein in internationalen Wettbewerben wie der Copa Libertadores gesammelt hat, verschafft ihnen einen Vorteil. River Plate kann auf eine lange Tradition im größten südamerikanischen Klubturnier zurückblicken und trat als Sieger hervor. Für den Club-Weltcup sind sie ein ernstzunehmender Favorit, der mit viel Motivation an den Start geht, um den internationalen Titel nach Argentinien zu holen.
Die Urawa Red Diamonds sind die Überraschung des Turniers, auch bekannt als „die aufsteigende Sonne“ im asiatischen Klubfußball. Mit ihrer dynamischen Spielweise wollen sie gegen die großen Teams auf der Weltbühne für Aufsehen sorgen. Zwar zeigt ihre Form in den letzten Spielen Schwankungen, mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage, aber die jüngste 2:1-Erfolg gegen Yokohama FC gibt der Mannschaft Selbstvertrauen. Trainer Maciej Skorża setzt auf ein schnelles, pressendes Spiel und schnelle Umschaltmomente. Seine taktische Flexibilität macht das Team schwer ausrechenbar. In der AFC Champions League haben die Red Diamonds bewiesen, dass sie auf internationalem Niveau konkurrenzfähig sind. Die Mischung aus erfahrenen Auslandsspielern und vielversprechenden jungen Talenten macht die Mannschaft zu einem ernsthaften Herausforderer. Sie sind hungrig nach ihrem ersten großen internationalen Titel und wollen beweisen, dass Japan auch auf globaler Ebene mithalten kann. Die Red Diamonds haben in der Vergangenheit gezeigt, dass sie auf asiatischer Ebene ganz vorne mitspielen können und das Ziel ist jetzt, den Sprung auf die Weltbühne zu schaffen. Mit ihrer kämpferischen Mentalität und taktischen Cleverness könnten sie die Überraschung schaffen und einen großen Favoriten ärgern. Ihr Auftritt beim Turnier soll zeigen, dass Aufsteiger aus Japan durchaus auch internationale Spitzenklubs vor Herausforderungen stellen können.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.