Am Freitag verspricht das Ruhrderby zwischen Borussia Dortmund und dem VfL Bochum Spannung. Der BVB ist nach einer bitteren Niederlage auf Wiedergutmachung aus, während Bochum trotz eines schwachen Saisonstarts auf eine Überraschung hofft.
Borussia Dortmund steht nach dem enttäuschenden 1:5-Debakel gegen den VfB Stuttgart unter Druck. Der eigentlich solide Saisonstart mit sieben Punkten aus drei Spielen hat einen deutlichen Dämpfer erhalten. Trainer Nuri Sahin und seine Mannschaft wollen im anstehenden Ruhrderby gegen den VfL Bochum unbedingt eine Trotzreaktion zeigen. Vor allem vor heimischem Publikum, wo der BVB in den letzten Jahren selten enttäuschte, zählt nur ein Sieg, alles andere wäre eine Überraschung.
In der Bundesliga konnte der BVB bisher keinen konstanten Spielfluss entwickeln, was sich vor allem in den Auswärtsspielen bemerkbar machte. Bis auf den souveränen Heimsieg gegen Heidenheim waren die Leistungen oft durchwachsen. Vor allem die Defensivarbeit bereitete Probleme, wie das bittere 1:5 gegen Stuttgart deutlich machte. Für Sahin gilt es nun, die Defensive zu stabilisieren und gleichzeitig die Offensivpower seiner Mannen zu entfachen.
Tief im Tabellenkeller steckt derweil der VfL Bochum. Ein Punkt aus vier Spielen - das war nicht der Saisonstart, den man sich im Ruhrpott erhofft hatte. Der neue Trainer Peter Zeidler, der aus St. Gallen kam, konnte seiner Mannschaft noch nicht die nötige Stabilität verleihen. Auch wenn die Ergebnisse enttäuschend sind, darf man Bochum nicht unterschätzen. Vor allem auswärts gegen RB Leipzig (0:1) und den SC Freiburg (1:2) haben sie gezeigt, dass sie auch gegen starke Mannschaften mithalten können. Die knappen Niederlagen zeigen, dass Bochum durchaus konkurrenzfähig ist, auch wenn die Punkte bisher ausblieben.
Für den VfL spricht seine unangenehme Spielweise, die auf kämpferische Abwehrarbeit und schnelles Umschaltspiel setzt. Vor allem vor der Pause präsentierten sich die Bochumer in dieser Saison stark: Wäre die Partie nach 45 Minuten abgepfiffen worden, hätten die Blau-Weißen acht Punkte auf dem Konto gehabt. Doch im zweiten Durchgang brach die Mannschaft zu oft ein und kassierte späte Gegentore.
Für den BVB geht es am Freitagabend nicht nur um drei Punkte, sondern auch um das Selbstvertrauen, das nach der herben Niederlage gegen Stuttgart arg gelitten hat. Die Fans im Signal Iduna Park erwarten einen dominanten Auftritt ihrer Mannschaft, die endlich wieder die gewohnte Heimstärke zeigen muss. Bemerkenswert ist, dass Dortmund seit Januar 2004 kein Freitagabendspiel mehr verloren hat. Eine Serie, die auch gegen Bochum halten soll.
Allerdings steht für die Dortmunder bereits am Dienstag das wichtige UEFA-Champions-League-Spiel gegen Celtic Glasgow auf dem Programm, was Sahin möglicherweise dazu veranlassen könnte, einige Leistungsträger zu schonen. Das darf aber keine Ausrede sein, vor allem nicht gegen eine Mannschaft wie Bochum, die in dieser Saison noch nicht so richtig in Schwung gekommen ist.
Was: | Borussia Dortmund – VfL Bochum |
Wann: | 27.09.2024, 20:30 Uhr |
Wo: | Signal-Iduna-Park, Dortmund |
TV/Stream: | Sky |
Quoten: |
Bei den Experten ist der BVB klarer Favorit, was angesichts der Qualitätsunterschiede zwischen beiden Mannschaften verständlich ist. Doch fußballerisch konnten die Dortmunder in dieser Saison noch nicht vollends überzeugen. Der VfL Bochum, in der Vergangenheit immer ein unangenehmer Gegner, wird sich im Derby sicher nicht kampflos geschlagen geben. Die schwarz-gelben Gastgeber müssen eine konzentrierte Leistung zeigen, um die Bochumer nicht ins Spiel kommen zu lassen.
Am Ende dürfte sich die individuelle Klasse der Dortmunder durchsetzen, ein torreiches Spiel ist aber nicht zu erwarten. Ein Heimsieg des BVB mit wenigen Toren scheint das wahrscheinlichste Szenario. Doch wie so oft in Derbys: Nichts ist ausgeschlossen.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.