Der FC Liverpool liebäugelt angeblich mit der Verpflichtung eines Bundesliga-Stars. Dies könnte Jörg Schmadtke, der am Dienstag offiziell den Posten des Sportdirektors bei den Reds übernommen hat, erster Transfer werden.
Am Dienstag hat der FC Liverpool Jörg Schmadtke offiziell als neuen Sportdirektor vorgestellt. Der langjährige Bundesliga-Manager wird den Posten bei den Reds zum 1. Juni bekleiden. „Wir haben vereinbart, dass ich erst einmal bis Ende der Transferzeit als Sportdirektor arbeite, danach setzen wir uns zusammen und schauen, wie es weitergeht“, sagte Schmadtke. Damit tritt Schmadtke die Nachfolge von Julian Ward an. Dieser hatte im vergangenen November seinen Abschied zum Saisonende angekündigt. Seither suchten die Reds nach einem adäquaten Nachfolger.
Schmadkte zeichnet sich fortan auch für die Kaderplanung verantwortlich. Seinen ersten Neuzugang für die Reds könnte der 59-Jährige nun aus der Bundesliga mitbringen. Medienberichten zufolge hat der Premier-Ligist ein ernsthaftes Interesse an Manu Kone von Borussia Mönchengladbach.
So sollen die Reds die Berater des 22 Jahre alten Franzosen bereits kontaktiert haben. In Kürze sollen die Verhandlungen starten. In Gladbach erhofft man sich indes in diesem Sommer einen großen Transfererlös, auch um die ablösefreien Abgänge von Marcus Thuram, Ramy Bensebaini und Lars Stindl kompensieren zu können.
Nachdem Kones Vertrag am Niederrhein noch bis 2026 datiert ist, dürften die Ablöseforderung entsprechend hoch ausfallen. Berichten zufolge wird Gladbach den Reds mitteilen, dass man erst ab einer Summe von mindestens 40-45 Millionen Euro zu Gesprächen bereit sei. Dies sei allerdings der Einstieg für Verhandlungen, wonach auch eine Einigung bei einem Betrag darunter möglich sein dürfte.
Den bislang höchsten Ertrag erzielten die Gladbacher mit dem Verkauf von Granit Xhaka. Der Schweizer wechselte 2016 für 45 Millionen Euro zum FC Arsenal. Sein Marktwert lag seinerzeit mit 35 Millionen Euro nur fünf Millionen Euro über dem von Kone. Zweitteuerster Abgang war bislang Thorgan Hazard, der sich 2019 für 25,5 Millionen Euro Borussia Dortmund anschloss.
Bei den Reds wäre Kone Teil eines großen Umbruchs, der bereits zu Beginn der aktuellen Saison begonnen hat. Liverpool landete in dieser Spielzeit auf dem fünften Tabellenrang und wird demnach im nächsten Jahr nicht an der Champions League teilnehmen. Gerade im zentralen Mittelfeld soll nun nachgebessert werden, wo die Abgänge von Naby Keita, Alex Oxlade-Chamberlain, James Millner und Arthur Melo feststehen.
Auch in der Defensive dürfte nachgebessert werden. Der FC Liverpool hat angeblich ein Angebot für Jules Kounde vom FC Barcelona vorgelegt. Der ehemalige Sevilla-Spieler stand im letzten Sommerfenster kurz vor einem Wechsel zum FC Chelsea, doch die Blaugrana konnte trotz ihrer wirtschaftlichen Probleme einen Wechsel abwenden. Kounde, der als Rechtsverteidiger und in der Innenverteidigung eingesetzt werden kann, hat in der laufenden Saison in 38 Spielen ein Tor und sechs Assists erzielt und stand in 26 Pflichtspielen auf dem Weg zum Titel in La Liga in der Startelf.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.