Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
Klub WM
  1. Fußball
  2. International

Red Bull Salzburg - Real Madrid: Beide Mannschaften sind zum Siegen verdammt

Zwar befinden sich Salzburg und Madrid auf Platz zwei, bzw. eins, aber bei einem Unentschieden der beiden kann Al-Hilal nochmal eingreifen.

Wo und wann wird gespielt und auf welchem Sender läuft Red Bull Salzburg gegen Real Madrid

Red Bull Salzburg (Sieg-Quote: 9.50) und Real Madrid (1.42) treten kommenden Freitag (27.06.) am dritten Spieltag der Gruppe H der Fifa Klub Weltmeisterschaft im Lincoln Financial Field in Philadelphia gegeneinander an, die Partie gibt's live auf DAZN um 03:00 Uhr zu sehen.

Red Bull Salzburg voraussichtliche Aufstellung (1-4-4-2):

Startelf: Zawieschitzky - Lainer, Gadou, Rasmussen, Krätzig - Bidstrup, Diabate, Nene, Gloukh - E. Baidoo, Onisiwo

Bank: Hamzic, Krumrey, S. Baidoo, Schuster, Trummer, Diambou, Aguilar, Ratkov, Mellberg, Kitano, Daghim, Kjaergaard, Vertessen

Trainer: Letsch

Es fehlen: Konaté (Kreuzbandriss), Capaldo (Zehenbruch), Yeo (Knieverletzung), Guindo (Knieverletzung), Caufriez (Rückenprobleme), Blank (Adduktorenbeschwerden), Schlager (Handverletzung), Kawamura (Knieverletzung), Sulzbacher (Oberschenkelprobleme)

Sperren drohen: -

Real Madrid voraussichtliche Aufstellung (1-4-3-3):

Startelf: Courtois - Alexander-Arnold, Asencio, Huijsen, Fran Garcia - Tchouameni, Arda Güler, Bellingham - Fede Valverde, Vinicius Junior, Garcia

Bank: Fran, Lunin, D. Aguado, Fortea, Ramon, Vazquez, Yusi, Chema Andres, M. Martin, Rodrygo, Brahim Diaz, Modric, Dani Ceballos, Rüdiger, Munoz

Trainer: Alonso

Es fehlen: Carvajal (Kreuzbandriss), Militão (Kreuzbandriss), Camavinga (Oberschenkelverletzung), Mendy (Muskelverletzung), Alaba (Meniskusriss), Endrick (Muskelverletzung), Mbappé (Magen-Darm-Grippe)

Sperren drohen: -

Vorschau Red Bull Salzburg gegen Real Madrid

Red Bull Salzburg hat bei der Klub-Weltmeisterschaft nach einem Auftaktsieg gegen Pachuca im zweiten Spiel ein Unentschieden erreicht. Gegen den saudi-arabischen Rekordmeister Al-Hilal endete das Duell in Washington D.C. bei schweißtreibenden Temperaturen von über 30 Grad Celsius torlos. Während Al-Hilal mit seinem stärkeren Kader, gespickt mit internationalen Stars, über weite Strecken den Ton angab, wirkte die Mannschaft von Thomas Letsch oft zu hastig und unpräzise in ihren Offensivaktionen. Dennoch zeigten die Salzburger besonders in der Schlussphase des Spiels eine spürbare Verbesserung und hätten sogar die Möglichkeit gehabt, den entscheidenden Treffer zu erzielen. Mit diesem Unentschieden bleiben die "Bullen" punktgleich hinter Real Madrid auf Gruppenrang zwei. Doch für ein Weiterkommen in die K.-o.-Runde ist noch nichts entschieden. Sollte Al-Hilal im letzten Gruppenspiel gegen Pachuca gewinnen, benötigt Salzburg im abschließenden Spiel gegen Real Madrid mindestens einen Punkt. Die Mannschaft wird sich auf die kommende Herausforderung fokussieren müssen, um die K.-o.-Phase zu erreichen.

Real Madrid feierte im zweiten Spiel unter Trainer Xabi Alonso einen wichtigen 3:1-Sieg gegen Pachuca, trotz langer Unterzahl. Nach einem enttäuschenden 1:1-Unentschieden gegen Al-Hilal im ersten Spiel wussten die „Königlichen“, dass sie gewinnen mussten, um die Chancen auf das Weiterkommen zu erhöhen. Xabi Alonso änderte die Startaufstellung kaum und gab Arda Güler den Vorzug vor Rodrygo. Schon zu Beginn geriet Real Madrid in Bedrängnis, als Verteidiger Asencio nach einem unnötigen Foul bereits nach sieben Minuten die Rote Karte sah. Pachuca witterte seine Chance und setzte Real mit mehreren gefährlichen Angriffen unter Druck. Kenedy und Bautista vergaben jedoch ihre Möglichkeiten. Doch dann kehrte Madrid nach einer strategischen Pause gestärkt zurück. Jude Bellingham schoss die Mannschaft in der 35. Minute in Führung, nachdem er einen Angriff über die linke Seite abschloss. Kurz vor der Pause erhöhte Arda Güler nach einem präzisen Spielzug auf 2:0. Obwohl in Unterzahl, präsentierte sich Real kontrolliert und vermied unnötige Risiken. Thibaut Courtois hielt das Tor sauber, obwohl Pachuca regelmäßig versuchte, aus der Distanz gefährlich zu werden. In der 70. Minute besiegelte Valverde mit einem Tor im Stil eines Mittelstürmers den Sieg. Pachuca gelang es zwar, durch ein abgelenktes Tor von Montiel zu verkürzen, aber Courtois parierte sicher einen weiteren Versuch. Damit war der erste Triumph unter Xabi Alonso gesichert. Am nächsten Freitag steht das entscheidende Spiel um den Gruppensieg gegen Salzburg an.

Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.