Überspringen zum Inhalt
de-de GEHE ZU bet365 Sport
Red Bull/Formel 1
  1. Motorsport
  2. Formel 1

Red Bull dominiert weiterhin

Red Bull hat im zweiten Grand Prix der Saison in der Formel 1 wieder die ersten beiden Plätze gesichert. Dabei fuhr Weltmeister Max Verstappen ein fantastisches Rennen und schaffte es von Platz 15 aus noch auf das Podium. Sieger war sein Teamkollege Sergio Perez. 

In einem spannenden Wochenende bei dem Grand Prix von Saudi Arabien gab es am Ende wieder nur ein Team, welches klar über allen anderen stand, Red Bull. Mit dem klar schnellsten Auto im Feld holten sich die Red Bull-Fahrer Platz eins und zwei. Den dritten Platz eroberte überraschend George Russel im Mercedes. Lewis Hamilton holte Platz 5 und Fernando Alfonso musste sich mit einem vierten Platz zufrieden geben. 

Red Bull auf dem sicheren Weg zu nächsten Weltmeisterschaft 

Schon im Training am Anfang der Woche zeigte Red Bull starke Zeiten. Gerade Max Verstappen fuhr mit seiner typischen Präzision eine Bestzeit nach der Nächsten. Hinter ihm war es nur sein Team Kamerad Sergio Perez, der mithalten konnte. Doch im Qualifying musste Red Bull einen harten Rückschlag hinnehmen. Im Q2 musste Verstappen seine Zeit frühzeitig abrechen. Technische Probleme brachten den Wagen zum Stehen und gaben Verstappen so den Startplatz 15. Auf der anderen Seite holte sich Perez sicher die Pool. 

Im Rennen zum Start musste der Mexikaner aber direkt den ersten Platz an Alonso im Aston Martin abgeben. Nur wenige Minuten später und Perez stand wieder auf Platz eins. Gleichzeitig kämpfte Verstappen um jede Sekunde. Einen nach dem anderen ließ er hinter sich. Dabei zeigte der Niederländer ein brillantes Rennen, bewies aber gerade auf den Graden auch, dass der Red Bull schlicht schneller ist als alle anderen. Dazu brachte Verstappen ein Safety Car noch einmal ein gutes Stück näher an die Spitze. Von Platz vier aus eroberte Verstappen dann noch zwei weitere Positionen, aber Perez war schon zu weit weg für den Spitzenplatz und der Weltmeister musste sich mit einer starken Zwei zufriedengeben. 

"Nein, um ehrlich zu sein, habe ich das Rennen genossen. Ich habe es sehr genossen, vor allem am Ende. Wir haben uns gegenseitig mit den Rundenzeiten gepusht, weil wir wussten, dass er ein Zehntel schneller, ein Zehntel langsamer, ein Zehntel langsamer fuhr, und es war alles ziemlich intensiv. Dann wurde uns gesagt, dass wir ein bestimmtes Tempo halten sollten, dann wurde mir wieder gesagt, dass ich pushen und dann das Tempo halten sollte - es war also alles ein bisschen durcheinander", sagte der Rennsieger.

Die Formel 1 zieht als nächstes nach Australien. Auch dort bleibt Red Bull in der Favoritenrolle. 

Was:Großer Presi von Australien
Wann:02.04.2023, 7:00 Uhr 
Wo:Albert Park Circuit, Melbourne
TV/Stream:Sky
Quoten:Verstappen, Perez, Leclerc, Russel

Russel überzeugt 

Für George Russel war das Wochenende in Saudi-Arabien ein voller Erfolg. Im momentan noch etwas langsamen Mercedes musste der Engländer mit seinem Können überzeugen und unter den Flutlichtern und in der dunklen Nacht machte er genau das. Erst im Qualifying erarbeitete er sich einen soliden vierten Platz und dann im Rennen konnte er sich sogar ein Podium holen. Dabei lieferte sich Russel ein enges Duell mit Alfonso im Aston Martin profitierte aber letztendlich von der fünf Sekunden Strafe die Alonso direkt zum Start des Rennes kassiert hatte. 

Ähnliche Motorsport-Nachrichten

Die Königsklasse in Saudi-Arabien

Perfekter Start für Red Bull

Red Bull führt das Feld an

Die Underdogs der neuen Saison

Ferrari ohne die großen Punkte 

Wieder einmal startete Ferrari gar nicht mal so schlecht in das Feld. Von dem zweiten Platz aus hatte Charles Leclerc gute Aussichten auf solide Punkte, aber wieder einmal scheiterte es in der Strategie für das Team. In einem kritischen Fehler gab Leclerc, Hamilton einen freien Boxenstopp im Safety Car-Fenster. Leclerc wurde zu spät darauf hingewiesen die Lücke zwischen ihm und dem Vordermann zu schließen, das Ergebnis ein schwacher siebter Platz. Carlos Sainz im zweiten roten Auto holte sich Platz sechs. 

Formel 1 Wetten

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits

Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.