Real Madrid will auf Gran Canaria gegen Las Palmas endlich den ersten Auswärtssieg der Saison einfahren. Nach einem durchwachsenen Saisonstart und Neuzugängen wie Kylian Mbappe sind die Königlichen hungrig auf drei Punkte gegen den Aufsteiger.
Real Madrid hat einiges gutzumachen. Nach einem holprigen Saisonstart wollen die Königlichen gegen Las Palmas auf Gran Canaria die ersten drei Auswärtspunkte einfahren. Die Voraussetzungen könnten unterschiedlicher kaum sein: Während Las Palmas in der Liga seit 16 Spielen auf einen Sieg wartet, hat Real Madrid in der Königsklasse trotz eines durchwachsenen Starts eine beeindruckende Serie von 34 Spielen ohne Niederlage vorzuweisen.
Die Sommerpause hat bei Real Madrid einige Veränderungen gebracht. Mit Toni Kroos verabschiedete sich ein Weltmeister und Taktgeber aus dem Profifußball, doch die Verpflichtungen von Kylian Mbappe und Endrick brachten neues Feuer in die Offensive. Mbappe legte mit einem Treffer im UEFA-Superpokal gegen Atalanta einen Blitzstart hin, blieb aber in den ersten beiden Ligaspielen noch ohne Torerfolg. Dass der Franzose dennoch ein Spieler ist, der den Unterschied ausmacht, daran zweifelt niemand, schon gar nicht bei den Blancos.
Die Saison begann für Real Madrid durchwachsen: Ein enttäuschendes 1:1 gegen Mallorca ließ Zweifel aufkommen, ehe im heimischen Bernabéu ein überzeugender 3:0-Sieg gegen Real Valladolid folgte. Federico Valverde und Brahim Diaz sorgten mit ihren Toren für klare Verhältnisse, ehe der eingewechselte Endrick mit seinem ersten Tor in der Liga die Partie krönte und damit zum jüngsten Real-Debütanten des 21. Die Aufbruchstimmung bei den Königlichen ist spürbar, der Erfolgshunger nach wie vor groß.
Las Palmas hingegen steht vor einer Herkulesaufgabe. Der Aufsteiger hat unter dem neuen Trainer Luis Carrion noch nicht richtig in die Spur gefunden. Carrion, der erst kürzlich von Real Oviedo kam, steht vor der Herausforderung, den Verein nach einer langen Durststrecke wieder in die Erfolgsspur zu bringen. Nach einem 2:2 im Auftaktspiel und einer 1:2-Niederlage gegen Leganes ist der Druck bereits nach zwei Spieltagen groß. Carrion muss nun beweisen, dass es auch in der Liga bestehen kann.
Die Historie spricht allerdings nicht für die Gastgeber: In den letzten vier Duellen mit Real Madrid setzte es vier Niederlagen, zuletzt ein 1:2 im Januar. Aber wie heißt es so schön: Im Fußball ist alles möglich. Vielleicht gelingt Las Palmas ja eine Überraschung, der letzte Punktgewinn gegen Real Madrid datiert immerhin aus dem März 2017, als man ein 3:3-Unentschieden erzwingen konnte.
Was: | Las Palmas – Real Madrid |
Wann: | 29.08.2024, 19:00 Uhr |
Wo: | Stadium Las Palmas, Gran Canaria |
TV/Stream: | DAZN |
Quoten: |
Eines ist sicher: Real Madrid wird alles daransetzen, mit drei Punkten im Gepäck die Heimreise anzutreten. Nach dem souveränen Auftritt gegen Valladolid sind die Blancos bestens gerüstet, um Las Palmas auf Gran Canaria in die Schranken zu weisen. Carlo Ancelotti und sein Team wissen, dass es keine leichten Spiele gibt - schon gar nicht auf der Kanareninsel, wo die Fans ihr Team leidenschaftlich unterstützen. Doch mit Mbappe, Valverde und Co. sollte der erste Auswärtssieg der Saison in greifbare Nähe rücken.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.