Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
La Liga
  1. Fußball
  2. La Liga

Real und Barca im Einsatz

Samstagabend in Madrid, Sonntagabend in Barcelona. Während Real Madrid gegen Valencia um die Meisterschaft kämpft, will Barcelona gegen Betis seine Dominanz untermauern.

Real Madrid gegen Valencia

Was.

Real Madrid – FC Valencia

Wann:

06.03.2025, 16:15 Uhr

Wo:

Estadio Santiago Bernabeu, Madrid

Tv/Stream:

DAZN

Quote:

Real 1.27, Valencia 8.50

Real Madrid geht mit breiter Brust in die Partie gegen Valencia. Der Einzug ins Finale der Copa del Rey nach einem spektakulären 5:4-Sieg gegen Real Sociedad ist der perfekte Aufwärmer für die bevorstehende Aufgabe im Bernabeu-Stadion. Die Mannschaft von Carlo Ancelotti wirkt gefestigt, spielt abgezockt und weiß, wie man schwierige Spiele gewinnt.

Valencia hingegen ist das, was man im Fußballjargon „unangenehm“ nennt. Nicht wirklich konstant, aber auch nicht leicht zu schlagen. Nur eine Niederlage in den letzten sieben Ligaspielen klingt nach einer Mannschaft, die sich wehren kann. Doch die letzten direkten Duelle sprechen eine deutliche Sprache: Das Hinspiel gewann Madrid mit 2:1, in der vergangenen Saison gab es sogar eine 5:1-Demonstration im eigenen Stadion.

Wenn die Königlichen also aufdrehen, könnte es für die Gäste ungemütlich werden. Vor allem die Offensive um Vinícius Júnior und Jude Bellingham ist derzeit kaum zu stoppen. Doch Valencia wird sich nicht kampflos geschlagen geben. Gerade gegen die Großen wächst man manchmal über sich hinaus, zumindest für 60 Minuten, bis Madrid den Turbo zündet.

Barcelona gegen Real Betis

Was.

FC Barcelona – Real Betis

Wann:

06.03.2025, 21:00 Uhr

Wo:

Estadi Olimpic Lluis Companys, Barcelona

Tv/Stream:

DAZN

Quote:

Barca 1.35, Betis 6.25

Barca spielt eine Saison, die irgendwo zwischen „souverän“ und „wir haben schon bessere Tage gesehen“ liegt. Dennoch: Zehn Ligasiege in Folge sprechen für sich, und auch wenn nicht jedes Spiel ein Spektakel ist, punktet die Truppe von Hansi Flick zuverlässig.

Gegen Real Betis wird es allerdings kein Selbstläufer. Die Mannschaft von Manuel Pellegrini ist in guter Form, kommt mit vier Siegen in Folge ins Estadi Olimpic Lluis Companys und hat zuletzt das Derby gegen Sevilla gewonnen. Doch es gibt einen Punkt, der Betis wenig Mut macht: die Bilanz gegen Barcelona. 5:1 hieß es im letzten Copa del Rey-Duell, und auch in der Liga waren die Katalanen zuletzt meist die überlegene Mannschaft.

Erschwerend kommt hinzu, dass Mittelfeldregisseur Isco gesperrt fehlt. Wenn Barcelona das Mittelfeld in den Griff bekommt und Lewandowski seinen Torriecher wiederfindet, könnte es wieder eine klare Angelegenheit werden. Aber wie gesagt, Fußball wäre nicht Fußball, wenn es immer nach Drehbuch laufen würde.

Zwei Favoriten, zwei Spiele, zwei mögliche Stolpersteine. Madrid und Barcelona gehen als klare Sieganwärter ins Wochenende, aber Selbstläufer gibt es in der Liga nicht. Valencia wird Madrid ärgern wollen, Betis wird Barcelona fordern, ob das reicht, um die Großen ins Wanken zu bringen, wird sich zeigen. Es wäre jedenfalls nicht das erste Mal, dass ein vermeintlich sicherer Dreier plötzlich zur Zitterpartie wird.

Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.