Real Madrid gastiert am Freitagabend bei Celta Vigo und will am dabei den dritten Sieg im dritten Spiel einfahren. Die Königlichen stehen aktuell mit sechs Punkten auf dem ersten Platz, nachdem sie sich gegen Athletic Bilbao und Almeria durchsetzen konnten. Celta hingegen hat erst einen Zähler auf der Habenseite und steht derzeit auf Rang 16.
Celta startete mit einer 0:2-Niederlage gegen Osasuna am 13. August in die neue Saison und war am vergangenen Wochenende gegen Real Sociedad kurz davor, die zweite Niederlage in Folge zu kassieren. Ander Barrenetxea brachte die Gastgeber in der 22. Minute in Führung. Lange sah es nach einer sicheren Niederlage aus ehe Oscar Mingueza in der vierten Minute der Nachspielzeit den Ausgleich erzielte. Mit diesem Ergebnis holte der neue Trainer Rafael Benitez seinen ersten Punkt. Der 63-Jährige wird nun gegen jenen Verein antreten, den er zwischen Juni 2015 und Januar 2016 betreute. Celta ist seit zwölf Spielzeiten in der höchsten spanischen Spielklasse vertreten, konnte sich aber seit der Saison 2015/16 nur einmal in der oberen Tabellenhälfte platzieren, so dass es durchaus noch Luft nach oben gibt. Die Himmelblauen konnten in diesem Sommer fünf Spieler verpflichten. Carles Perez, Carl Starfelt, Carlos Dotor, Jonathan Bamba und Manu Sanchez verstärken den Kader. Vigo hat sich damit sicherlich einiges an Qualität gesichert. Ob es gegen Real reichen wird, darf jedoch bezweifelt werden.
Real Madrid steht nach zwei Spielen an der Tabellenspitze der spanischen Spitzenklasse und hat die Saison mit einem mit einem 2:0-Sieg gegen Athletic Bilbao gestartet, ehe am vergangenen Wochenende ein 3:1-Sieg gegen Almeria folgte. Jude Bellingham war bisher der überragende Spieler der Mannschaft und erzielte in seinen ersten beiden Spielen drei Tore. Der 20-Jährige scheint bereits in Madrid angekommen zu sein. Das erste Heimspiel der Saison bestreitet Real Madrid am 2. September gegen Getafe. Mit einem Sieg gegen Celta am Freitagabend in Vigo wäre der Start also noch beeindruckender. Los Blancos wollen in dieser Saison den Titel in La Liga zurückerobern, nachdem sie in der letzten Saison gegen Barcelona das Nachsehen hatten. Es wird spannend sein zu sehen, was das Team in der neuen 4-3-1-2-Formation erreichen kann, in der Bellingham als vorgeschobener Mittelfeldspieler hinter Vinicius Junior und Rodrygo agiert. Real Madrid hat die letzten sechs Ligaspiele gegen Celta gewonnen, darunter ein 4:1-Sieg im Rückspiel der vergangenen Saison, und hat in La Liga seit Mai 2014 nicht mehr gegen die Himmelblauen verloren. Es gibt weiterhin Spekulationen über einen möglichen Wechsel von Kylian Mbappe gegen Ende des Transferfensters, aber der Verein beharrt weiterhin darauf, dass seine Geschäfte für den Sommer abgeschlossen sind. Auch ohne Mbappe dürfte Real am Freitag nichts anbrennen lassen.
Was: | Celta Vigo – Real Madrid |
Wann: | 25.08.2023, 21:30 Uhr |
Wo: | Estadio Balaidos, Vigo |
TV/ Stream: | DAZN |
Quoten: | Celta 5.00, Real 1.66 |
Das Estadio Balaidos war für Real Madrid in letzter Zeit ein glückliches Jagdrevier. Es ist das Stadion, in dem sie im 21. Jahrhundert die meisten Siege in La Liga errungen haben. Die jüngste Bilanz von Celta Vigo gegen Los Blancos liest sich eindeutig. Außerdem hat Real Madrid einen sehr guten Start in die Saison hingelegt, während Celta Vigo sich schwertut. Es sieht so aus, als ob Real Madrid am Samstag leicht zu drei Punkten kommen wird.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.