Real Madrid steht nur drei Punkte hinter Barcelona und will mit einem Sieg gegen FC Valencia den Druck weitergeben, Barcelona spielt am Abend gegen Real Betis Sevilla.
Was: | Real Madrid - FC Valencia |
Wann: | 05.04.2025, 16:15 Uhr |
Wo: | Santiago Bernabeu, Madrid |
TV/ Stream | DAZN |
Quoten: |
Real Madrid steht vor einer intensiven Phase mit vielen Spielen, nachdem sie im Copa del Rey-Halbfinale gegen Real Sociedad ein spektakuläres 4:4 erreicht und dadurch dank eines 5:4-Gesamterfolgs das Finale erreicht haben, wo sie Ende April auf Barcelona treffen werden. In der Liga dürfen sie den Fokus jedoch nicht verlieren, da Barcelona derzeit mit drei Punkten Vorsprung an der Spitze steht. In der spanischen Liga und im Pokal kämpfen die beiden Top-Teams um den Titel, während sie als Favoriten in der Champions League gelten. Im Viertelfinale der Königsklasse wartet Arsenal. Zuletzt gewannen die Madrilenen mit 3:2 gegen Leganes und streben nun ein weiteres Liga-Doppel über Valencia an, nachdem sie bereits 2:1 im Mestalla gewannen.
Valencia hat seit August 2017 kein Auswärtsspiel mehr gegen Real Madrid in La Liga unentschieden gespielt und seit März 2008 nicht mehr gewonnen. Carlos Corberans Team ist für das kommende Spiel frischer, da ihr letztes Spiel am 30. März mit einem 1:0-Sieg gegen Mallorca endete. In den letzten vier Ligaspielen hat Valencia acht Punkte gesammelt und ist auf den 15. Platz geklettert, vier Punkte über der Abstiegszone. Der Klassenerhalt bleibt jedoch ungesichert. Die Heimstärke der Mannschaft, die mit 24 Punkten aus 15 Spielen die achtbeste der Liga ist, steht im Kontrast zu den Schwierigkeiten auswärts, wo sie aus 14 Spielen nur sieben Punkte holten und keinen Sieg erzielten.
Was: | FC Barcelona - Real Betis Sevilla |
Wann: | 05.04.2025, 21:00 Uhr |
Wo: | Olimpic Lluis Companys, Barcelona |
TV/ Stream | DAZN |
Quoten: |
Barcelona präsentiert sich aktuell in bestechender Form und hat die letzten sieben Spiele in allen Wettbewerben gewonnen. In der Liga sind sie seit neun Spielen siegreich, was ihnen die Kontrolle im Titelrennen verschafft hat. Unter Trainer Hansi Flick besiegten sie Girona letzte Woche mit 4:1 und führen mit 66 Punkten aus 29 Spielen die Tabelle an, drei Punkte vor Real Madrid. Die Katalanen kämpfen auf drei Fronten, nachdem sie durch einen 1:0-Sieg über Atletico Madrid das Copa del Rey-Finale erreicht haben. Dort treffen sie Ende April auf Real Madrid. Barcelona spielt zudem im Champions League-Viertelfinale gegen Borussia Dortmund. Ein mögliches Triple ist in Reichweite, da sie mit 82 Toren in 29 Ligaspielen beeindruckende Offensivstärke zeigen.
Real Betis wird Barcelona an diesem Wochenende vor eine große Herausforderung stellen. Die Mannschaft aus Sevilla befindet sich in beeindruckender Form und hat die letzten sechs Ligaspiele gewonnen, darunter ein 2:1 im Derby gegen Sevilla. Unter Trainer Manuel Pellegrini stehen sie derzeit auf dem sechsten Platz, sieben Punkte vor Rayo Vallecano und punktgleich mit Villarreal. Zudem liegen sie nur sechs Punkte hinter Athletic Bilbao auf dem vierten Rang. Betis hat drei der letzten vier Auswärtsspiele in La Liga gewonnen und erzielte dabei in den letzten zwei Spielen fünf Tore. Das Team hielt Barcelona in der ersten Begegnung der Saison in Sevilla auf ein 2:2-Unentschieden, erlitt jedoch eine 1:5-Niederlage in der Copa del Rey im Januar.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.