Real Madrid steuert mit großen Schritten dem Halbfinal-Einzug in der Champions League entgegen. Nachdem die Spanier das Hinspiel gegen den FC Chelsea mit 2:0 gewonnen haben, sind sie am Dienstag an der Stamford Bridge in London zu Gast.
Der FC Chelsea und Real Madrid stehen sich nun schon im dritten Jahr in Folge in der Champions League gegenüber. In der Saison 2020/21 setzten sich die Blues im Halbfinale durch und holten sich am Ende auch den Titel. In der vergangenen Spielzeit waren es die Madrilenen, die im Viertelfinale den längeren Atem hatten und am Ende den 14. Gewinn des Henkelpotts feiern durften. Jetzt sieht es wieder ganz danach aus, als würde Real den Sprung in die nächste Runde schaffen.
Die Königlichen haben das Viertelfinal-Hinspiel im eigenen Stadion mit 2:0 gewonnen. Am Dienstagabend kommt es an der Stamford Bridge zum Rückspiel. Obwohl man beim FC Chelsea die Hoffnung noch nicht verloren hat, wird es fast unmöglich, den Rekordsieger der Königsklasse noch aus dem Wettbewerb zu befördern. Die Blues aus London befinden sich nach wie vor in einer handfesten Ergebniskrise. Auch der Trainerwechsel hin zu Frank Lampard hat nichts gebracht. Unter der Vereinsikone wurden die ersten drei Spiele verloren. Mittlerweile wartet Chelsea seit sechs Begegnungen auf das nächste Erfolgserlebnis.
Was: | FC Chelsea – Real Madrid |
Wann: | 18.04.2023, 21:00 Uhr |
Wo: | Stamdord Bridge, London |
TV/Stream: | Amazon Prime Video |
Quoten: | Chelsea 2.87, Real 2.40 |
Derzeit gibt es in London wahrlich nicht viele Gründe, weshalb Chelsea am Dienstagabend noch der Sprung ins Halbfinale gelingen sollte. Die Blues haben seit dem Trainerwechsel von Graham Potter hin zu Frank Lampard keine Fortschritte gemacht. Eher das Gegenteil ist der Fall. Lampard hat alle drei Spiele unter seiner Führung verloren. Auch er konnte die lahmende Offensive bislang noch nicht auf Vordermann bringen. In den letzten fünf Pflichtspielen erzielten die Blues nur ein mageres Tor. Zur Erinnerung: Gegen Real braucht man zwei eigene Treffer und darf keines kassieren und selbst dann würde man sich gerade mal in die Verlängerung retten.
Chelsea steht mit dem Rücken zur Wand, doch immerhin hat man das Rückspiel im eigenen Stadion und dort ist es den Londonern in den letzten sieben Anläufen tatsächlich fünfmal gelungen, eine Niederlage aus dem Hinspiel noch zu drehen. Außerdem wurden acht der letzten zehn Spiele in der Königsklasse an der heimischen Stamford Bridge gewonnen und nur eines verloren. Jetzt hat man im Grunde auch nichts mehr zu verlieren. Vielleicht kann man deswegen sogar befreit aufspielen und das Unmögliche doch noch möglich machen.
Letztes Montagsspiel für Viktoria Köln gegen MSV Duisburg
Reds droht sechstes Spiel ohne Sieg
Der Kampf um die internationalen Plätze
Falls Chelsea tatsächlich noch eine Runde weiterkommen will, müssen die Gastgeber in erster Linie Real-Torjäger Karim Benzema aus dem Spiel nehmen. An den Franzosen haben die Londoner alles andere als gute Erinnerungen. Letztes Jahr hat Benzema beim 3:1-Erfolg der Madrilenen in London alle drei Tore erzielt. Überhaupt trifft der Routinier gegen englische Klubs zuletzt besonders gerne. Seine letzten elf Treffer in der Champions League erzielte er gegen Vereine aus der Premier League. Diesmal kommt Benzema auf eine Torquote von 2.37. Damit zählt er wieder zu den gefährlichsten Spielern auf dem Platz.
Real ist aber nicht nur Benzema. Die Spanier sind in der Königsklasse Jahr für Jahr einer der Top-Favoriten und nur ganz schwer zu bezwingen. Vor allem im Viertelfinale. Dort kamen sie in den letzten 13 Anläufen elfmal weiter. Auch englische Klubs hatten zuletzt große Probleme mit dem spanischen Rekordmeister. Letzte Saison schalteten die Madrilenen neben Chelsea auch Manchester City aus und gewannen das Finale mit 1:0 gegen Liverpool. Die Reds hatten auch im Achtelfinale keine Chance. Mit 5:2 und 1:0 hat Real ohne Probleme die nächste Runde erreicht. Auch Chelsea scheint keine allzu große Hürde zu sein.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.