Real Madrid steigt in die Klub-Weltmeisterschaft ein. Am Mittwoch starten die Königlichen gegen Al-Hilal aus Saudi-Arabien in die Gruppe H. Es wird das erste Spiel unter dem neuen Trainer Xabi Alonso. Auf der anderen Seite feiert Simone Inzaghi seine Premiere.
In Sachen Klub-Weltmeisterschaft ist kein anderer Klub derart erfolgreich wie Real Madrid. Die Spanier haben den Wettbewerb seit der Einführung im Jahr 2000 bereits fünfmal gewonnen und damit öfter als jeder andere Klub. Im neuen Format wollen die Madrilenen nachlegen und die Saison zumindest noch mit einem Titelgewinn abschließen. Alle Augen sind dabei natürlich auf die Seitenlinie gerichtet. Bei Real wird Xabi Alonso seine Premiere als Cheftrainer feiern. Bei Al-Hilal kommt es zum Debüt von Inters einstigen Erfolgstrainer Simone Inzaghi.
Real (4-3-3): Lunin – Garcia, Asencio, Huijsen, Alexander-Arnold – Valverde, Bellingham, Tchouameni – Vinicius Jr., Mbappe, Güler. Trainer: Xabi Alonso
Al-Hilal (4-3-3): Bono – Lodi, Tambakti, Koulibaly, Y. Al-Dawsari – Neves, N. Al-Dawsari, Milinkovic-Savic – S. Al-Dawsari, Mitrovic, Kanno. Trainer: Simone Inzaghi
Real muss bei der Alonso-Premiere auf zahlreiche Profis verzichten. Eduardo Camavinga, Ferland Mendy und Endrick fehlen verletzungsbedingt. Die Abwehrspieler Daniel Carvajal, Antonio Rüdiger, David Alaba, Eder Militao und Brahim Diaz sind nach wie vor angeschlagen und im ersten Spiel noch keine Option.
Fehlen: Camavinga, Mendy, Endrick, Carvajal, Rüdiger, Alaba, Militao
Bei Al-Hilal gibt es ebenfalls einige prominente Ausfälle zu beklagen. So muss Coach Simone Inzaghi bei seinem Debüt unter anderem auf Mittelfeldspieler Malcom oder den ehemaligen Münchner Joao Cancelo verzichten. Mit dem jungen Brasilianer Kaio Cesar fällt noch ein weiterer Offensivspieler aus. Darüber hinaus stehen Linksverteidiger Moteb Al-Harbi und Rechtsverteidiger Hamad Al-Yami nicht zur Verfügung.
Fehlen: Malcom, Joao Cancelo, Cesar, Al-Harbi, Al-Yami
Die Partie zwischen Real Madrid und Al-Hilal wird am Mittwoch, den 18. Juni um 21:00 Uhr deutscher Zeit angepfiffen. Das Spiel wird live und kostenlos bei „DAZN“ übertragen.
Das Auftaktspiel der Madrilenen steigt im Hard Rock Stadium in Miami Gardens. Die Arena gehört den Miami Dolphins und ist dementsprechend auch die Heimspielstätte der NFL-Franchise. Bei Fußballspielen bietet das Stadion Platz für knapp über 65.000 Zuschauer. Hier wurden unter anderem schon sechs Super Bowls oder das WWE Mega-Event Wrestlemania ausgetragen. Außerdem findet hier seit 2019 das Miami Masters im Tennis ausgetragen.
Real Madrid und Al-Hilal standen sich tatsächlich schon einmal in einem Pflichtspiel gegenüber. Das war bei der Klub-WM 2022, als das Turnier noch mit sieben Mannschaften ausgetragen wurde. Im Finale setzten sich die Spanier mit 5:3 durch. Für Real war dies gleichbedeutend mit dem fünften Titelgewinn bei der Klub-WM.
Als AFC Champions League Sieger 2021 ist Al-Hilal für die Klub-WM qualifiziert. Real löste das Ticket durch die Triumphe in der UEFA Champions League 2022 und 2024. Man darf gespannt sein, wie die beiden Mannschaften mit ihren neuen Trainern agieren werden. Real ist natürlich haushoher Favorit, doch auch Al-Hilal mit seinen zahlreichen internationalen Stars darf man nicht unterschätzen. Vor allem mit Simone Inzaghi auf der Bank. Der Italiener soll bei Al-Hilal eine neue Ära einleiten und Titel holen. Nichtsdestotrotz wäre ein Sieg gegen Alonso und Real eine faustdicke Überraschung.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.