Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
Eishockey
  1. Eishockey
  2. DEL

Reaktion in Straubing und München?

Die Straubing Tigers kämpfen am Mittwoch gegen die Eisbären Berlin um den Serienausgleich. Der EHC Red Bull München muss daheim gegen die Adler Mannheim ebenfalls einen Rückstand aufholen.

Das Playoff-Viertelfinale zwischen den Straubing Tigers und den Eisbären Berlin hat mit einem klaren 5:1-Erfolg der Eisbären in der eigenen Halle begonnen. Nun steigt Spiel zwei in Straubing und die Tigers sind heiß auf den Serienausgleich. Keine leichte Aufgabe gegen den Titelverteidiger, der die Hauptrunde als zweitbestes Team der Liga abgeschlossen hat. Die Straubinger mussten den Umweg über die Pre-Playoffs nehmen, wo man sich mit 2:0 gegen die Löwen Frankfurt durchsetzen konnte. Schon in der letzten Saison standen sich die Tigers und die Eisbären in den Playoffs gegenüber. Damals setzten sich die Berliner im Halbfinale mit 4:1 durch.

Im Anschluss bestreiten der EHC Red Bull München und die Adler Mannheim das zweite Spiel ihrer Serie. Der Auftakt war hart umkämpft, die Adler setzten sich in der eigenen Halle erst in der Overtime mit 2:1 durch. Für München war dies die sechste Niederlage aus den letzten acht Spielen. Es scheint fast so, als würde dem früheren Meister aus dem Süden in der entscheidenden Phase der Saison etwas die Puste ausgehen. Hoffnung macht diesmal jedoch der Heimvorteil. Der EHC hat die letzten sieben Spiele in der eigenen Halle gegen die Adler gewonnen.

Straubing will Revanche

Was:

Straubing Tigers – Eisbären Berlin

Wann:

19.03.2025, 19:00 Uhr

Wo:

Eisstadion am Pulverturm, Straubing

TV/Stream:

Magenta Sport

Quoten:

Tigers 2.00, Eisbären 1.77

Die Straubinger sind mittlerweile Dauergast in den DEL-Playoffs. Letzte Saison erreichte man sogar erstmals seit der Saison 2011/12 wieder das Halbfinale. Dann allerdings kam Berlin und die Tigers schieden nach nur fünf Spielen klar mit 1:4 aus. Es scheint so, als wären die Eisbären auch in dieser Spielzeit wieder eine Nummer zu groß für die Niederbayern. In den vier Begegnungen der Hauptrunde gab es für die Tigers nicht einen Sieg und auch der Playoff-Auftakt war mit der 1:5-Klatsche in der Hauptstadt eine recht klare Angelegenheit. Jetzt will man die Sache in der eigenen Halle etwas spannender machen.

Straubing hat pünktlich zu den Playoffs seine Heimstärke wiederentdeckt und die letzten sechs Spiele in der eigenen Halle allesamt gewonnen. Darunter auch gegen die Playoff-Rivalen aus Köln (4:3), Bremerhaven (4:3) und München (6:3). Vielleicht ist diesmal auch gegen die Eisbären was drin, falls die Defensive wieder etwas solider stehen würde. Das war schon das Problem in der Hauptrunde, als man gegen die Berliner in zwei Spielen (2:4, 3:4) gleich acht Tore gefangen hat. Unbesiegbar sind die Hauptstädter in fremden Hallen keineswegs. Das zeigen fünf Pleiten aus den letzten zehn Spielen. Darunter sogar ein 2:3 bei Absteiger Düsseldorf. Die Tigers sollte man in Spiel zwei nicht unterschätzen.

München drängt auf den Ausgleich

Was:

EHC Red Bull München – Adler Mannheim

Wann:

19.03.2025, 19:30 Uhr

Wo:

SAP Garden ,München

TV/Stream:

Magenta Sport

Quoten:

München 1.59, Mannheim 2.35

Im zweiten Mittwochabendspiel kämpft der EHC Red Bull München gegen die Adler Mannheim um den Serienausgleich. Dieses Duell gab es in den Playoffs zuletzt im Finale der Saison 2018/19. Damals setzten sich die Münchner mit 4:1 gegen die Adler durch. Jetzt müssen sie einem 0:1-Rückstand hinterherlaufen, doch nach wie vor ist alles offen. Vor allem, wenn man sich die starke Heimserie gegen die Manneimer vor Augen führt. Die letzte Niederlage gab es im Dezember 2021. Seitdem wurden alle sieben Spiele mit den eigenen Fans im Rücken gewonnen. In der Hauptrunde gab es ein 5:4 und ein 2:0 für den EHC.

Auswärts musste man sich dafür in allen drei bisherigen Duellen geschlagen geben. Das zeigt deutlich, wie wichtig ein Heimsieg in Spiel zwei wäre. Daheim konnten die Münchner jedoch nicht immer überzeugen. Mit 14 Siegen und zwölf Niederlagen waren sie lediglich das achtbeste Heimteam der Hauptrunde. Die Adler belegten Rang sechs der Auswärtstabelle, wobei sie die letzten beiden Gastspiele in Bremerhaven (3:5) und München (0:2) verloren haben. Jetzt wird sich zeigen, ob die Gäste aus diesen Begegnungen gelernt haben.

Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.